ich bin über folgendes problem gestoßen. bei einer längeren autofahrt habe ich mein htc touch pro als navi (mit navigon 7 inkl. live traffic) verwendet. dazu habe ich es es mit saugnapf an der windschutzscheibe befestigt und mit ladekabel aus dem zigarettenanzünder versorgt. nach ein paar hundert kilometern meldet das gerät einen zu geringen akkuladezustand und fährt nach der zweiten warnmeldung runter.
mir ist aufgefallen, daß die gehäuserückseite recht warm war. ich vermute nun folgenden konstruktionsfehler: durch den permanenten gebrauch wird der prozessor warm und erwärmt auch den akku. der akku denkt aufgrund der wärme, daß er überladen wird und stellt den ladevorgang ein. so wird trotz ladekabel der akku immer leerer, bis das gerät abschaltet.
hat da jemand einen tipp für mich, wie man das problem überlisten kann? ich denke schon über einen lüfter nach. das problem wird im sommer noch schlimmer, wenn die sonne auf das amaturenbrett scheint und die geräterückseite nach zusätzlich erwärmt.