Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Auch wenn es nervt (mein Dauerthema)
kurze präzise Frage:
Keine Stifteingabe?
Auflösung bei eingabe wie fein?
Beispiel 1 könnte man bei zusätzlich installiertem Winamp-Player noch die kleinen Tasten treffen?
Beispiel 2 Bei Pocket-Dos ect und sehr kleinen Exxeldarstellungen,
kann man da über den optischen Sensor zielen und klicken, das wäre bei bestimmten Programmen ja schon die halbe Miete!
Beispiel 3 Typischer Fall Brick-slider-spiel : geht mit HD2 z.B . kaum bis "holprig" wegen der Eingabe -.
Jedoch auch da könnte der "geniale Optische Track-Ball " endlich ein Lichtblick sein im Wald der "Touchmanie" !!!!!
Wenn Du zu diesem Thema was sagen oder gar testen könntest (wie weißt Du sicher besser als ich), das wäre super.
Ansonsten unabhängig von diesem Thema,
Ich lese fast nur noch hier, mehr würde ich weder schaffen , noch wollen.
Danke für EURE TÄGLICHE ARBEIT !!!!!!!!
Bernd35 (ich weiß, ich war schon wieder zu lang, Asche auf mein Haupt;o)
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Das HTC Desire ist kein Windows Mobile Gerät ;)
Da alle Android Geräte ohne Stift auskommen, gibt es gar keine Apps, die nicht fingerfreundlich sind.
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Zitat:
Zitat von
juelu
Das HTC Desire ist kein Windows Mobile Gerät ;)
Da alle Android Geräte ohne Stift auskommen, gibt es gar keine Apps, die nicht fingerfreundlich sind.
Da ich nicht der Kenner bin: hast Du unbewußt auch gleich ausgesagt, daß normale Windows-Mobil-Programme nicht auf Android lauffähig und installierbar sind??
Bernd35
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
jop dürften nicht laufen. glaub aber es gibt genug apps die das gleiche können bzw. das haben was du brauchst
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Ja genau ;) Das sind andere Betriebssysteme, so wie Windows Programme nicht auf einem Mac laufen, laufen Android Programme nicht auf Windows Mobile und umgekehrt.
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Für präzise Eingaben kann man sich aber trotzdem einen Stift anschaffen. Diese Stifte sind aber spezielle für kapazitive Touchdisplays (also die "normalen" funktionieren nicht!), und sehen vielleicht auch etwas eigenwillig aus, funktionieren aber sehr präzise.
Ob man es aber braucht, ist eine andere Sache.
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Falls man sich keinen extra stylus für den kapazitiven Touchscreen zulegen möchte, hier noch ein kleiner Geheimtip!
http://www.nerdcore.de/wp/2010/02/11...made-of-wurst/ ;)
AW: Keine Stifteingabe - trotzdem brauchbar?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Bernd35 dankt ausdrücklich für diesen äußerst wertvollen Beitrag.