Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Der bekannte Drucker-Hersteller Kyocera hat auf der CTIA Wireless 2010 welche in Las Vegas stattfand das Zio M6000, ein Android-Handy mit Touchscreen vorgestellt.
Das Zio M600 hat ein 3,5-Zoll grosses WVGA-Display mit Touchscreen und einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Die verbaute 3,2 Megapixel Kamera zeichnet Videos mit bis zu 30 Frames pro Sekunde auf. Ebenfalls zur Ausstattung gehört ein mit 600MHz getakteter Prozessor, ein MP3-Player, Blootooth, USB, CDMA, WLAN und ein microSD-Slot. Softwareseitig ist das Handy mit verschiedenen Widgets und Applikationen ausgestattet, von GoogleMaps über Twitter bis zu Facebook. Auf dem Zio M6000 läuft ein Andriod mit der Version 1.6 auch als Donut bekannt. Kyocera hat jedoch versichert, dass sich das Handy in Zukunft auf Android 2.1 updaten lassen wird.
Im zweiten Quartal 2010 soll das Handy in den USA für ca. 220 US-Dollar zu kaufen sein, was nach einem sehr fairen Preis klingt. Im deutschsprachigen Europa ist der Marktstart bis jetzt noch nicht geplant.
Quelle: chip.de
AW: Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Übers Design lässt sich streiten ;)
Warum kommt das Gerät den nicht gleich mit 2.1? Hab ich irgendwo irgendwas verpasst? ^^
AW: Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Zitat:
Zitat von
dremox
Übers Design lässt sich streiten ;)
Sicher ein Grund warum es so günstig ist. Keine großen Ausgaben für die Entwicklung eines "knackigen" Designs...
Neben dem Grund dass Kyocera sicher auch versucht über den Preis sich den Markt zu öffnen.
AW: Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Ich find das Design garnicht so übel. Sieht halt ein bisschen nach Plastik aus...aber für den Preis!
AW: Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Kann sein, dass es von Acer hergestellt wird? Sieht ein wenig aus wie das Liquid A1. Nur mit einem Trackball. Gefällt mir ganz gut!
AW: Kyocera Zio M6000 - Günstiges Android Handy
Ich find das Design auch nich grad schlecht. Nur diese Rot/Grün Tasten sehen blöd und sehr nach Nokia :flop: aus.