Wäre es aus eurer Sicht besser gewesen, das Samsung Galaxy S ohne TouchWIZ 3.0 und dafür mit Standard Android zu veröffentlichen?
Wie gefällt euch TouchWIZ 3.0 auf dem Samsung Galaxy S allgemein?
Die Diskussion ist eröffnet!
Druckbare Version
Wäre es aus eurer Sicht besser gewesen, das Samsung Galaxy S ohne TouchWIZ 3.0 und dafür mit Standard Android zu veröffentlichen?
Wie gefällt euch TouchWIZ 3.0 auf dem Samsung Galaxy S allgemein?
Die Diskussion ist eröffnet!
Mir hätte es besser ohne TW3 gefalles aber das Gerät ist mir sowieso zu gross.
Was mir aber aufgefallen ist, das auf der Rückseite "with Google" steht, obwohl es nicht die originall Oberfläche on google ist, das gleiche bei HTC Evo 4G.
Ich fand die TW3 Oberfläche schon beim Wave ganz nett. Besonders die "homescreens" im App-Menu sind ganz schick und übersichtlich. Ansonsten läuft es wohl, wie schon beim Wave mit Bada, sehr flüssig. Besonders viel ist auf den Videos ja noch nicht zu sehen... aber das Warten auf den Sommer lohnt zu einem Vergleich mit den aktuellen Modellen bestimmt
Also mir persönlich gefällt TouchWIZ irgendwie nicht so sehr :(
Evt. kann man Tw3 ausschalten,kann man ja bei Htc und LG auch!
Hoffentlich bedeutet "with Google" auch, dass diese eigenen Oberfläche(n) nicht zu sehr ins System integriert sind und deshalb leicht abschaltbar.
Ich sehe schon, ihr mögt das TouchWIZ 3.0 auch nicht so :) Mir hat das schon auf Symbian und Windows Mobile Geräten nicht so zugesagt. Die Version 3.0 sollte aber etwas dezenter daherkommen, hoffen wir das beste! Diese ganzen Neon-Icons sagen mir einfach nicht zu :( Widgetbasierend ist ja schon o.k. wäre aber direkt bei Android auch dabei - nur dass es bereits diverse Android Widgets gibt, aber nicht so viele TouchWIZ 3.0 Widgets.
Ich kenne TouchWIZ nicht. Ich verstehe daher leider auch nicht ganz, was du meinst. :gruebel: Stört es dich, dass so viele Icons auf einem Bildschirm angezeigt werden oder stört dich die Darstellung der Icons ansich? Oder beides? Ist TouchWIZ umständlich zu bedienen? Verbraucht es zu viel RAM? Ruckelt stark bei der Bedienung? Kann keinen Kaffee kochen?
Sorry, wenn ich da nachhake aber ich kenne mich da wirklich nicht aus. Alles was ich bis jetzt kennengelernt habe war HTC Manila (so hieß das glaube ich) auf meinem Orbit 2 (aka Touch Cruise). Und während ich bei HTC regelrechte Lobeshymnen bezüglich der eigenen Oberfläche höre ist dies bei Samsung - nun, nennen wir es eine eher verhaltene Freude. ;)
Ich frage deshalb, weil ich diesmal Samsung den Vorzug geben wollte, da meine letzten HTC-Erfahrungen doch teilweise sehr ärgerlich waren. Andererseits will ich mich nicht vollständig in die Nesseln setzen. :D
Also ich finde, dass manche einwenig übertreiben was Touchwiz beim Galaxy betrifft,ich hasse Touchwiz auch,aber bei diesem Gerät ist es nicht das übliche Samsung Touchwiz!Das errinert mich mehr an den Helixlauncher vom Android-Market und an den Homescreen vom Iphone.
Einen großen Unterschied zum Standard Android-Homescreen finde ich auch nicht,nur die Icons sind größer...
Ich kenne das "normale" TouchWIZ eigentlich gar nicht. Das, was auf dem GalaxyS läuft, finde ich ganz akzeptabel. Fast wie Standard-Android. Vielleicht auch besser?... Geschmacksfrage!
Bin auch kein Fan von TouchWIZ. Wäre cool wenn man es ausschalten könnte.
MfG Moritz
Also dieser iphone-style sagt mir überhaupt nicht zu.. Bin jedoch gespannt, was diese social-hub app zu bieten hat!
Ich muss mich korrigieren: wie es läuft und was da geboten wird ist vielleicht i.O. aber wie es aussieht ... insbesondere diese Icons a-la iPhone .. - das gefällt mir auf den zweiten Blick gar nicht! Stimme den Kollegen zu: hoffentlich lässt sich diese Schande abschalten! ;-)
Ich habe in der Nacht übrigens unser Samsung I5700 Galaxy Spica auf Android 2.1/update1 aktualisiert. Das Ding hatte dann eine Art "TouchWIZ Lite" mit ziemlich üblen Nachwirkungen wie z.B. nur 12 Icons pro Home-Screen, weil unnötig viel Platz oben und unten reserviert wird. Ich habe dann sofort den "Helix Launcher" installiert, und von dem ganzen TouchWiz Kram ist auf dem Home-Bildschirm nichts mehr übrig geblieben. Es sieht aus und funktioniert wie ein Nexus One! :-) Dies wäre auch eine Lösung für das Galaxy S.
Zudem ist eine russische Communityseite sehr aktiv was die Samsung-Handys betrifft. Ich bin mir sicher, dass sie schon wenige Tage nach der Verfügbarkeit von Galaxy S verbesserte Custom-ROMs ohne TouchWIZ in Umlauf bringen werden.
Das klingt gut.
Ich habe auf meinem Milestone derzeit home++ und beautiful widgets, wenn ich das auch aufs Galaxy S als Homescreen drauftun kann, dann bin ich zufrieden! :)
TouchWIZ an sich finde ich beim Galaxy S gar nicht so schlecht
ABER:
Die Widgets sind einfach unglaublich schlecht
Schon wenn man das Kontakte-Widget sieht, kriegt man ein Kratzen im Hals- gut so schlimm ist es nicht, aber einfach wirklich altmodisch und langweilig, die HTC Sense Widets sind viel schicker.
Das gleiche gilt für die kitschige Wetter-Uhr, die Kalender-Uhr(!) und noch andere Widgets.
Und warum nehmen die Widgets nicht den ganzen Bildschirm ein????
Was mach ich jetzt: HTC Desire mir guter Software oder ein Galaxy S mit guter Hardware?
Tja...
Ich kenne keins der Touchwiz's
Aber so was ich sehe, gefällt es mir nicht. Sieht ja nach IPhone aus :D
PS: Könntet ihr dafür vlt. noch eine Abstimmung dranhängen?
Also entweder eine mit "ja-TW toll oder nein find ich doof" oder etwas differenzierter.
für mich ist das sense-zeug "altmodisch".
ich verstehe ja, dass es vielleicht wirklich praktisch ist.
ich hab es aber so lange schon auf telefonen gesehen, die nicht haben wollte, dass mein wunsch es jetzt noch zu bekommen relativ gering ist .. ;)
und schön finde ich die htc uhr wirklich nicht.
Hier hatte ein User nach der Social Hub App gefragt. Diese ist nur sehr rudimentär. Sie eignet sich nur zum darstellen der neusten Nachrichten von Facebook und/oder Twitter. Es gibt keinen "I Like Button" und man kann nicht verschachtelt auf Beiträge antworten, bzw Kommentare in Kommentare anzeigen lassen... Find ich sehr schade.
Aber um ehrlich zu sein fand ich schon FriendStream bei HTC Müll. Dann lieber die Nativen Android Apps benutzen, welche Hundertmal Umfangreicher sind ^^
Umfrage ist angehängt.
Nach dem ersten kurzen Test von TouchWIZ 3.0 muss ich sagen, dass es mir doch viel besser gefällt als auf den ersten Videos, die ich im Netz gesehen habe. Das Interface reagiert wirklich extrem schnell (jedenfall meist ;) das müsste man sicher noch ein wenig genauer testen, auch wenn das Handy dann mal ein bisschen überladen ist und recht beansprucht wird, erst dann zeigt sich, ob das Interface wirklich so schnell ist, wie am anfang gedacht).
Nun die Widgets fand ich auf den ersten Blick auch nicht 100% überzeugend, aber es gibt im Market einige Widgets zu kaufen z.B. Beautiful Widgets. Ich denke nicht, dass das wirklich negativ auffallen wird.