Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht:
Außerhalb von Gebäuden habe ich mit dem Gerät volle Netzabdeckung. Sobald es sich innerhalb von Gebäuden befindet, gibt es jedoch keinerlei Empfang. Bei o2 wurde HSPDA/HSUPA am Gerät aktiviert und später auch von "automatischer Frequenzwahl" auf GSM 900/1800 umgeschaltet. Ohne Erfolg, während andere Handys (auch o2) in Gebäuden guten Empfang haben, tut sich beim Omnia II nichts.
Danke für Eure Hilfe
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Hallo,
hast du den Empfang jeweils in den selben Gebäuden getestet? Es gibt nämlich Baumaterialien, die die Strahlung nicht durchlassen.
Zitronenquetscher
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Ja, habe direkt in verschiedenen Gebäuden mit dem Handy meiner Frau verglichen, Nokia...
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Habe gerade beide o2-Handys in unserer Wohnung vor mir: meins 0-Empfang, ihrs 4 Balken
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Ungewöhnlich, ich hab z.B. immer besseren Empfang als andere.
Selbst in Kellern, wo andere schlappmachen, hab ich noch Empfang.
Hast du (versehentlich) mal die runde große Öffnung, die unter dem Akkudeckel direkt über der rechten mittleren Schraube liegt, bearbeitet?
Das ist nämlich die Antenne und die ist sehr empfindlich.
In älteren Bedienungsanleitungen wurde die Öffnung nämlich fälschlicherweise als Soft-Reset Knopf ausgeschildert.
Ansonsten mal mit nem Hard-Reset versuchen.
Wenn das auch nicht hilft, ist vermutlich was defekt.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade versucht die Antenne ausfindig zu machen. Bin mir jedoch nicht sicher, welches sie ist. Gibt es denn jetzt überhaupt noch einen Hardware Resetschalter? In meinem Benutzerhandbuch ist jedenfalls noch einer abgebildet ca. 25 mm unter der SIM und 10 mm rechts neben dem Akku in Leseausrichtung. Kleine Metallhülse mit Kunststoff drin und im Zentrum ein Loch für eine Nadel o.Ä.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Sorry, habe mich verwirrend ausgedrückt. Die Abbildung im Benutzerhanbuch zeigt diese Position nur in etwa. Die oben beschriebene Position beschreibt den Realzustand am Handy.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Der Reset-Knopf ist die kleine Öffnung genau zwischen SIM und SD-Karte.
Die große Öffnung auf halber Strecke zwischen SD-Karte und Akku ist die Antenne.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Zitat:
Zitat von
radler
In meinem Benutzerhandbuch ist jedenfalls noch einer abgebildet ca. 25 mm unter der SIM und 10 mm rechts neben dem Akku in Leseausrichtung. Kleine Metallhülse mit Kunststoff drin und im Zentrum ein Loch für eine Nadel o.Ä.
Das ist die Antenne!!! Auf keinen Fall ne Nadel reinstecken.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
auweia, jetzt ist mir alles klar! Bin selber Schuld, auch wenn die Abbildung in der Bedienungsanleitung dies nicht besonders deutlich zeigt.
Habe mit spitzem Gegenstand ins Loch gepiekst. Jetzt reisst die Verbindung z.B. auf der Autobahn ständig ab und der Emfang funktioniert nur im Freien ohne viel Bewegung gut.
Hat jemand eine Ahnung, ob sich die Antenne reparieren/austauschen lässt? Muss das gerät zwingend eingeschickt werden? Wie teuer könnte mich wohl dieser Fehler zu stehen kommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe, auch bis hier her!
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Hallo,
wenn's in der Bedienungsanleitung wirklich falsch bebildert ist, frag doch mal beim Support nach.
Zitronenquetscher
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
nein, es ist schon richtig abgebildet. Nachdem ich die verbalen Beschreibungen oben gelesen hatte, war es richtig klar. Ich hatte die magere Abbildung nur nicht genau genug gelesen und interpretiert. Außerdem konnte ich mir bislang nicht vorstellen, dass eine Antenne so aussieht. Ich dachte immer an eingelegte Drahtschlaufen oder flache Metallplättchen.
Ärgerlich, aber mein (vermutlich nicht ganz billiger) Fehler.
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
Hallo zusammen
Nur zur Info, hatte genau den gleichen Fall, zwei Omnia2, gleiche Hard-, Firm- und Software. Eines hatte mittleren Empfang, das andere nur gelegentlich ganz schwachen bis gar keinen Empfang. Ich habe definitiv nie irgendwas an der Antenne gemacht.
Schussendlich war der Grund das Alter der SIM-Karten, welches unterschiedlich war. Bei einem der Handys war die SIM-Karte bereits ueber 10 Jahre alt. Laut Swisscom scheinen diese SIM-Karten bei schlechten Empfangsverhaeltnissen den Wechsel der verschiedenen Netze (3G, UMTS) nicht zu schaffen, da es vor 10 Jahren UMTS schlicht noch nicht gegeben hat.
Dies wurde sicher schon untersucht, trotzdem: vor dem Anrufen des Samsung-Supportes wuerde ich noch zum Vergleiche die SIM-Karten tauschen.
Gruss
Simon
AW: Schlechter GSM-, HSPDA/HSUPA- Netzempfang
hab genau den selben Fehler gemacht. Hatte noch eine Aussenantenne.
ALSO eingesteckt. SUPER EMFANG! Antenne raus.... oh schei..,
oh große schei.. kein EMFANG MEHR. Bin davon ausgegangen das ich eine Brücke oder so kaput gemacht habe. Also soviele Litzen eines Kupferdrahtes zusammen gedreht das es gegade in das Loch passt. Und siehe da SUPER EMFANG. so kurz wie möglich abschneiden und ein Tesafilm Streifen drüber damit der Draht nicht raus fällt. Naturlich ist das keine dauer Lösung aber bei
mir hält es schon 14 Tage ohne probleme:smile::sport: