Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
An die Media-Markt-Käufer:
Könnt Ihr mal schauen, ob Euer Legend unten vollständig abschließt? Ich habe das Problem, dass die der Akku-Deckel unten links ca. 0,5-1 mm nicht ganz abschließt. Vermute, dass der Akku zu stark auf den Klappmechanismus drückt und dieser dann die schwarze Abdeckung zurück schiebt. Ist bei Euch alles ganz plan geschlossen?
Vielen Dank für die Antworten.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Hmm.. hatte das Problem auch ein paar Mal, dass der Akku-Deckel sich nicht ganz zumachen liess und nicht abschloss. Hast du die SIM-Karte und die microSD-Karte ganz eingeschoben, auch den Akku schön nach hinten geschoben? Dann lässt sich dieses Plastikding schön zumachen und dann geht auch der Akkudeckel schön drauf. War aber auch bei mir nicht ganz einfach.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Hallo,
habe auch folgendes Problem, dass der Akku-Deckel nicht richtig abschließt. Im Anhang mal zwei Bilder. Sieht schlimmer aus, als es ist, aber für ein Gerät dieser Preisklasse ist das nicht akzeptabel. Habe schon die Sim-Karte "gekürzt", alles ist am richtigen Fleck, nur der Deckel geht halt immer ein Stück auf.
Wie siehts bei den anderen Usern aus? Ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Danke redeye ;)
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
moin.das problem hab ich auch.der verkäufer meinte es wäre kein tausch grund.ich werd aber nicht locker lassen.weil es waren nicht nur 50 euro sondern doch bißle mehr.sonst super handy.aber das nervt echt.was mich noch ein wenig ärgert das usb und kopfhörer anschluss keine abdeckung haben.
mfg
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
redeye
Hallo,
habe auch folgendes Problem, dass der Akku-Deckel nicht richtig abschließt. Im Anhang mal zwei Bilder. Sieht schlimmer aus, als es ist, aber für ein Gerät dieser Preisklasse ist das nicht akzeptabel. Habe schon die Sim-Karte "gekürzt", alles ist am richtigen Fleck, nur der Deckel geht halt immer ein Stück auf.
Wie siehts bei den anderen Usern aus? Ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Danke redeye ;)
Danke für die Fotos. Nein, bei mir ist dieser "Spalt" nicht vorhanden.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
moin.das problem hab ich auch.der verkäufer meinte es wäre kein tausch grund.ich werd aber nicht locker lassen.weil es waren nicht nur 50 euro sondern doch bißle mehr.sonst super handy.aber das nervt echt.was mich noch ein wenig ärgert das usb und kopfhörer anschluss keine abdeckung haben.
mfg
naja kein tauschgrund kann ja nicht sein. sonst machst du halt vom gesetzl. rückgaberecht gebraucht. immer diese dämlichen verkäufer...
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Habe das Problem nicht... aber es stimmt schon, dass man die SD und SIM Karte richtig gut reinschieben muss und dies auch mit der Batterie... und vorsicht mit dem roten Hebel auf der linken Seite von hinten. Der könnte noch ein Grund für das schlechte Schliessen sein...
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
nein der rote hebel ist ja auf der anderen seite.das plastik was das rausrutschen der batterie verhindert,ist der auch nicht ganz unten.bzw könnt ihr den auch weiter runterdrücken?oder ist das normal.hab auch mal alles rausgenommen und bißchen spalt ist trotzdem.ich werd sehen das die neue modele reinbekommen zum vergleichen.da sie nur eins hatten und gleich meins war ^^.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Hallo,
werde heute versuchen, das Gerät zurückzugeben. Ohne Sim-Karte und SD-Karte tritt das Problem immer noch auf.
Schließt man die schwarze Abdeckung bis zum Anschlag, kann man förmlich zuschauen, wie die Ecke unten wieder "aufgeschoben" wird. Nimmt man das Gerät dann in die Hand oder packt es in die Innentasche eine Jacke, geht es noch weiter auf. Inakzeptabel und damit Rückgabe. Schreibe dann, was rausgekommen ist.
redeye
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
redeye
Hallo,
werde heute versuchen, das Gerät zurückzugeben. Ohne Sim-Karte und SD-Karte tritt das Problem immer noch auf.
Schließt man die schwarze Abdeckung bis zum Anschlag, kann man förmlich zuschauen, wie die Ecke unten wieder "aufgeschoben" wird. Nimmt man das Gerät dann in die Hand oder packt es in die Innentasche eine Jacke, geht es noch weiter auf. Inakzeptabel und damit Rückgabe. Schreibe dann, was rausgekommen ist.
redeye
Hoffe für dich, dass es klappt :) Müsste eigentlich! So ein teures Gerät sollte bei so einem Fehler umgetauscht werden.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
redeye
Hallo,
habe auch folgendes Problem, dass der Akku-Deckel nicht richtig abschließt. Im Anhang mal zwei Bilder. Sieht schlimmer aus, als es ist, aber für ein Gerät dieser Preisklasse ist das nicht akzeptabel. Habe schon die Sim-Karte "gekürzt", alles ist am richtigen Fleck, nur der Deckel geht halt immer ein Stück auf.
Wie siehts bei den anderen Usern aus? Ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Danke redeye ;)
OK, ist bei mir auch, so ca. 0.5 mm. Das kommt meiner Meinung nach vom Schaumstoffring, der das Mikrofon gegen den Deckel abdichtet. Ich warte noch ein paar Tage bis er sich setzt, sonst nehme ich ihn raus und reduziere die Höhe.
net-climber
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
hab das problem mit dem deckel auch und bin dem auf die spur gekommen warum er nicht schliesst.der deckel rastet *von hinten gesehn* rechts erst garnicht richtig ein.egal ob mit akku,sim,sd oder nicht.muss leider warten auf austausch geräte bei m**** markt.hab sie aber schon informiert damit es später keine probleme gibt.entweder ist das material fehler des deckels oder des gehäuses.aber das ist mir relativ.ich erwarte für das geld ein händy ohne probleme.sonst feines gerät.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Hallo,
der Umtausch hat anstandslos geklappt. Auch ein zweites Gerät hatte den Fehler (habs vorher auspacken lassen und Akku eingesetzt - reicht völlig aus). Erst ein drittes Gerät war dahingehend fehlerlos und wurde mir als Tauschgerät gegeben. Komplikationsloser ging es nicht. Mein Legend schließt jetzt vollständig ab.
*Zufrieden!
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
redeye
Hallo,
der Umtausch hat anstandslos geklappt. Auch ein zweites Gerät hatte den Fehler (habs vorher auspacken lassen und Akku eingesetzt - reicht völlig aus). Erst ein drittes Gerät war dahingehend fehlerlos und wurde mir als Tauschgerät gegeben. Komplikationsloser ging es nicht. Mein Legend schließt jetzt vollständig ab.
*Zufrieden!
Hast du es auch im media Markt gekauft?hast du nur das gerät mitgebracht oder die ganze Verpackung?
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Hast du es auch im media Markt gekauft?hast du nur das gerät mitgebracht oder die ganze Verpackung?
Umgetauscht wird, wo gekauft wurde. Also im MM. Umtausch mit Kaufbeleg und Verpackung samt Inhalt sollte klar sein. Tauschgrund war Mangel am Produkt (Staub, Dreck etc. und Gefahr, dass Akku-Deckel über die Wochen weiter aufgeht). In der Preisklasse sollte ein Umtausch anstandslos erfolgen.
;)
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
So war nun bei MM, hatten nur noch ein Gerät da und bei diesem war das gleich Problem vorhanden, musste jetzt meins einschicken:(...dauert 2-3 Wochen bis es wieder zurück kommt.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
So war nun bei MM, hatten nur noch ein Gerät da und bei diesem war das gleich Problem vorhanden, musste jetzt meins einschicken:sad:...dauert 2-3 Wochen bis es wieder zurück kommt.
Junge junge, Du scheinst ja an einen Media Markt geraten zu sein. Sofortiger Umtausch oder Geld zurück. Ansonsten Tauschgerät bestellen. Knapp 1 Woche nach Kauf ein 450 € - Gerät wegen Mangel am Produkt für 2-3 Wochen in die Reperatur geben geht gar nicht. Steig den MM-Leuten aufs Dach.
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Zitat:
Zitat von
redeye
Junge junge, Du scheinst ja an einen Media Markt geraten zu sein. Sofortiger Umtausch oder Geld zurück. Ansonsten Tauschgerät bestellen. Knapp 1 Woche nach Kauf ein 450 € - Gerät wegen Mangel am Produkt für 2-3 Wochen in die Reperatur geben geht gar nicht. Steig den MM-Leuten aufs Dach.
Dieser Sevice ist bei Media Markt doch normal. Die wollen, dass der Kunde in den Laden geht, was kauft, und am besten ohne einen Verkäufer anzusprechen wieder verschwindet. Wie kann man als Kunde auch nur solche Ansprüche stellen :rolleyes:
AW: Akku-Deckel schliesst nicht ganz ab
Bei meinem Legend von Digitec habe ich dieses Problem ebenfalls :weinen:. Ich habe nun Digitec per Mail kontaktiert. Hoffentlich akzeptieren sie den Mangel.