Swype - Unterschied zwischen Root und Unroot
'nabend,
Ein Bekannter von mir ist seit Neustem auch stolzer Besitzer eines Nexus Ones, mit dem Unterschied, dass ich mein Exemplar roote, flashe und modifiziere wie ein Weltmeister:D, er aber das Gerät vorerst @ stock behalten möchte.
Nun hat er auch Swype (diese Version: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=159) ausprobiert und ist soweit auch gut zufrieden. Allerdings macht sich ein "Fehler" bei ihm breit, was ihn tierisch nervt.
Und zwar fügt sich das Leerzeichen nach einem Wort nicht automatisch ein, obwohl er diese Option unter den Swype-Einstellungen aktiviert hat. Bei mir funktioniert es aber ohne Probleme:confused:
Hat da jemand einen Lösungsansatz parat?
AW: Swype - Unterschied zwischen Root und Unroot
Eigentlich sollte es da keine Probleme geben, bei mir und nem Kollegen gehts.
Jedoch lehrt Swype ein neues Wort, in dem du nach dem Wort ein Leerzeichen einfügst. Vielleicht liegts daran.
AW: Swype - Unterschied zwischen Root und Unroot
Merkwürdig merkwürdig.
Ich habe ihm auch schon angeraten Swype noch einmal zu deinstallieren, neuzustarten, dann wieder installieren, und wieder neustarten...brachte aber keinen Erfolg...
AW: Swype - Unterschied zwischen Root und Unroot
echt komisch!
ich habe genau diese version @stock und nun auch @root benutzt (ausschließlich) und das mit dem leerzeichen hat immer funktioniert... :confused:
vielleicht würde es etwas bringen sich zuerst die offiziell released beta zu installieren, bevor man dann die o.g. version installiert - vielleicht fixed das was!?!
AW: Swype - Unterschied zwischen Root und Unroot
Ich werde es mal testen bzw. so weiter geben.
Obwohl das auch bei mir geklappt hat, ohne die offizielle Beta zu installieren...