-
MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Push Notification ist die Lösung, um Smart Multitasking auf Windows Phone 7 zu ermöglichen. Dies stellt für die Benutzer sicher, dass die Anwendungen immer die benötigten Informationen erhalten, egal ob diese derzeit pausiert, gestoppt oder gestartet sind. Damit relativiert sich das Multitasking-Problem. Die vorgestellten Konzepte stellen sicher, dass der Benutzer davon nichts mitbekommt. Ebenfalls angekündigt wurde, dass morgen hier an der MIX weitere Details zu Background Processing bekannt werden.
Anschliessend wurde LBS (Location based services) erläutert. Sehr einfach können Entwickler die aktuelle Position des Gerätes auslesen. Der Benutzer wird natürlich zuerst um Erlaubnis gefragt (einmalig pro Applikation soweit ich verstanden habe).
Nun gehe ich in die Details für die Entwickler:
Bekanntlich gibt es drei Notification Möglichkeiten: Ein Tile auf dem Startbildschirm updaten, eine Meldung ganz oben im Header anzeigen (egal in welchem Programm der Benutzer derzeit ist) und natürlich mein laufendes Programm über News informieren. Microsoft hat dazu die Push Notification eingeführt. Aus Sicht Entwickler einfach dargestellt: Mein Programm melde ich beim ersten Start beim Push Service an. Von diesem bekomme ich eine URL x, welche ich nun meinem Service in der Firma, im Internet, der Cloud oder sonst wo mitteile. Nun kann mein Programm laufen, gestoppt oder pausiert sein. Es spielt keine Rolle. Mein Service, welcher irgendwo ausserhalb des Gerätes ist, und zum Beispiel neue Twitter, RSS News oder sonstige Informationen erkannt hat, löst nun ein Push Event aus (dieser geht an die URL x). Das Windows Phone 7 Betriebssystem bekommt diesen Event und löst sofort die gewünschte Aktion aus: z.B. mein Programm starten, welches die neue Twitter Meldung sofort darstellen kann. Sehr einfach umzusetzen. Damit haben wir dieses Problem gelöst. Wie gesagt: Background Processing gibt es Morgen noch weitere Details. Wir müssen uns um die ganzen Details im Hintergrund nicht kümmern.
Zu den LBS: Ein Phone kann prinzipiell die Location über Antennen, GPS oder Wi-Fi Hotspots ausfindig machen. Die API bietet das gewünschte an. Anschliessend gibt es bereits vordefinierte Services, wie zum Beispiel die Wetter Informationen, zur Location, welche wir sehr einfach abrufen können. Oder die Strasse an der wir uns befinden. Alles sauber und einfach verwendbar.
Sieht für mich als Entwickler soweit sehr gut aus. Mir fällt auch auf, dass es grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Applikationen gibt. Microsoft hat einige sinnvolle Design-Guidelines. So zum Beispiel das Thema Back-Button: Hier soll einfach konsistent immer der letzte "Screen" angezeigt werden.
Diese Informationen stammen live aus Las Vegas von der MIX10. Sie wurden während den Sessions oder bei nachträglichen Fragerunden bekannt.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Ha Push-Events ist der Hammmmmmer!
Und siehe da, sieht tatsächlich aus, als ob das Multitasking-Problemchen wie schon vermutet von Microsoft sehr intelligent angegangen wurde!
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Jetzt bin ich gespannt wie es mit Socket Kommunikation aussieht... das wird wahrscheinlich Morgen noch erwähnt.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Ist eigentlich schon klar ob es wirklich keine möglichkeit gibt eigene Shader zu verwenden und ob OpenGl offiziel unterstützt wird? Mit Xna soll dies ja nicht direkt möglich sein...
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
@Phippu: Ich habe bis jetzt leider noch keine XNA Sessions besucht. Sprich bin da überfragt. Aber Morgen habe ich noch eine solche vor mir... ev. höre ich da etwas.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Push Notification ... das habe ich doch schon mal beim Obsthändler gehört ? Und das "ersetzt" Multitasking ? Bei jeder Aktion Programm beenden (Browser), nächstes Programm starten (Notizen, Paste vom Browser), Programm beenden, altes Programm (Browser) wieder starten ... Bei .Net Code sicher der Turbo. Wenn Windows Phone Series 7 (längerer Name ging nicht?) sich benimmt wie ein iPhone, nehme ich doch lieber das Original, oder bleibe beim alten Windows Mobile 6.5.x.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Soweit ich das verstanden habe decken die Push-Notifications nur einen Teil des fehlenden Multitasking ab. Nämlich dann, wenn die Möglichkeit besteht den Prozess extern auszulagern.
Aber was ist mit Prozessen die notwendigerweise auf dem Client ausgeführt werden müssen? Z.B. Internet Browser oder Youtube Client?
Wenn diese etwas Zeit brauchen um etwas zu laden oder zu berechnen, und ich dann die Zeit nutzen will um was anderes zu machen?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
als ehemaliger winmob-nutzer und jetzt apfel-telefonierer kann ich nur sagen, dass push grundsätzlich was tolles ist, aber auch gehörig nerven kann. wenn man verschiedene apps wie zeitungen installiert hat, kommt bei jedem update der schlagzeile eine push notification auf den bildschirm geknallt. kann wirklich sehr nervig sein.
-
Zitat:
Zitat von
rohorubo
als ehemaliger winmob-nutzer und jetzt apfel-telefonierer kann ich nur sagen, dass push grundsätzlich was tolles ist, aber auch gehörig nerven kann. wenn man verschiedene apps wie zeitungen installiert hat, kommt bei jedem update der schlagzeile eine push notification auf den bildschirm geknallt. kann wirklich sehr nervig sein.
Zumal es keine History-Funktion gibt, sprich man sieht immer nur die aktuellste Push-Mitteilung. Somit sind die vorhergehenden Mitteilungen "verloren".
Hoffentlich ist es in WP7S möglich die History einzusehen und wie es rohorubo anmerkte eine selektive Auswahl anhand von Kriterien oder Stichwörtern wäre auch nicht schlecht.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Zitat:
Zitat von
rohorubo
als ehemaliger winmob-nutzer und jetzt apfel-telefonierer kann ich nur sagen, dass push grundsätzlich was tolles ist, aber auch gehörig nerven kann. wenn man verschiedene apps wie zeitungen installiert hat, kommt bei jedem update der schlagzeile eine push notification auf den bildschirm geknallt. kann wirklich sehr nervig sein.
ich hab mal von einem iPhone besitzer gehört, dass man die benachrichtigungsart der notifications einstellen kann.....
also zb nur title bar symbol und ton ohne popup....
BTT:
also von push notifications als reiner multitasking ersatz halte ich als intensivuser ja mal überhaupt nichts!!!
ja ok für auslagerbare services mag es gehen da muss man zb keine dienste im hintergrund laufen lassen wie bei android (sind bei mir schon 10 dienste die laufen unabhängig von der anwendung) was gehörig ram verbrauchen kann..... aber echtes multitasking gehört für ein smartphone einfach dazu.... bei android kann ich eben auch mal ein spiel spielen, zwischendurch eine SMS beantworten und dann direkt weiter spielen ohne irgendwas beenden oder neu laden zu müssen..... oder ich lasse alternative musik player mit mehr funktionen im hintergrund laufen.......
ich wette es werden nichtmal mehr downloads im Browser funktionieren!!!
Apple hat wirklich bewegung in das handy segment gebracht das muss man ihnen lassen aber andererseits haben sie mit ihrem blöden konzept alles kaputt gemacht was unser kleiner kreis von bastlern, moddern und technik liebhabern spaß gemacht hat...... und MS bleibt am ende garkeine wahl da mit aufzuspringen, da nunmal jeder faule standardnutzer sich gerne das denken abnimmt und verwöhnt werden will ohne nen finger krumm zu machen oder einfach angst hat mal was dazu zu lernen........
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
ich hab mal von einem iPhone besitzer gehört, dass man die benachrichtigungsart der notifications einstellen kann.....
also zb nur title bar symbol und ton ohne popup....
BTT:
also von push notifications als reiner multitasking ersatz halte ich als intensivuser ja mal überhaupt nichts!!!
ja ok für auslagerbare services mag es gehen da muss man zb keine dienste im hintergrund laufen lassen wie bei android (sind bei mir schon 10 dienste die laufen unabhängig von der anwendung) was gehörig ram verbrauchen kann..... aber echtes multitasking gehört für ein smartphone einfach dazu.... bei android kann ich eben auch mal ein spiel spielen, zwischendurch eine SMS beantworten und dann direkt weiter spielen ohne irgendwas beenden oder neu laden zu müssen..... oder ich lasse alternative musik player mit mehr funktionen im hintergrund laufen.......
ich wette es werden nichtmal mehr downloads im Browser funktionieren!!!
Apple hat wirklich bewegung in das handy segment gebracht das muss man ihnen lassen aber andererseits haben sie mit ihrem blöden konzept alles kaputt gemacht was unser kleiner kreis von bastlern, moddern und technik liebhabern spaß gemacht hat...... und MS bleibt am ende garkeine wahl da mit aufzuspringen, da nunmal jeder faule standardnutzer sich gerne das denken abnimmt und verwöhnt werden will ohne nen finger krumm zu machen oder einfach angst hat mal was dazu zu lernen........
Hm ich könnte jetzt anfangen hier Forumsbeiträge rauszusuchen wie doof doch das Push von Apple sei :D Aber ich denke MS wird es genauso machen wie Apple, Hauptprogramme wie Zune usw. lassen sich im Hintergrund weiter betreiben und der Browser bleibt im Speicher, was schnelles Laden befördert.
Den Gerüchten nach scheint Apple das Multitasking sogar zu integrieren in der nächsten iPhone OS Version, schließlich hat man es ja nur mangels Rechen- und Akkuleistung entfernt (was ich auch für Sinnvoll erachte, wenn ich mir anschaue wie schnell viele Applikationen dadurch laufen).
MS sollte bei den gewünschten Spezifikationen aber eigentlich kein Problem haben da Multitasking sinnvoll zu implementieren und wenn es nur bedeutet, dass die Zahl der Threads begrenzt ist. Diese Politik finde ich merkwürdig und gerade bei sowas sollte MS sich versuchen von der Konkurenz abzusetzen.
Andererseits bedeutet das starkes Umdenken für Entwickler hin zu schnell startenden Apps, die möglichst Speicheroptimiert sind und schnell zur Verfügung stehen. Da gibts schöne Apps die quasi auf Knopfdruck zur Verfügung stehen, als hätten sie nur im Hintergrund gelegen.
Ob echtes Multitasking auch als Intensivnutzer dazugehört, finde ich zweifelhaft, mir fällt spontan bis auf bei Spielen und Browsen nichts ein, wo ich unbedingt Multitasking brauche und vermissen tue ich es als intensivnutzer am iPhone auch nicht. Aber das ist Geschmackssache.
Ich finde das Push System für Apps die aktuell gehalten werden, eigentlich am Sinnvollsten, es spart sehr viel Akku. Und ja man kann die Push Notifications einstellen, teilweise sogar in der App.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Mir sind eigentlich nur 3 Multitasking Anwendungen wichtig. Während dem Telefonieren Online Banking zu betreiben, während dem Telefonieren Navi zu betreiben und während dem Telefonieren E-Mails zu checken. Alles andere fänd ich jetzt nicht so schlimm (au doch noch was, Navi und Tracking Programm gleichzeitig laufen lassen *gg*)
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Mir sind eigentlich nur 3 Multitasking Anwendungen wichtig. Während dem Telefonieren Online Banking zu betreiben, während dem Telefonieren Navi zu betreiben und während dem Telefonieren E-Mails zu checken. Alles andere fänd ich jetzt nicht so schlimm (au doch noch was, Navi und Tracking Programm gleichzeitig laufen lassen *gg*)
also ich habe jetzt auf android einen data counter immer als dienst im hintergrund laufen (was nicht per push ausgelagert werden kann), nutze ab und zu einen alternativen music player als den HTC eigenen vom Hero, habe meinen w-lan tether am laufen um mein netbook auf arbeit online zu bekommen und will zwischendurch trotzdem mal noch den browser oder den market nutzen......
wenn ich mir das auf dem iPhone (was ich auch hier habe zu testzwecken) anschaue bekomm ich brechreiz..... jedes mal wenn ich wieder in den appstore gehe bin ich zwar da wo ich aufgehört habe, aber er muss immer wieder neu verbinden und neu laden, bin ich in einem suchergebnis und gehe zurück ist auch die suche weg.......
und die live tiles zeigen auch nur online notifications an und können keine hintergrunddienste repräsentieren so wie ich das mitbekommen habe.....
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Also (echtes) Multitasking ist für mich schon wichtig.
Aktuell bin ich heute Morgen mit dem Auto gefahren, Navi lief, dabei ein Hörbuch gehört, als ein Anruf kam kurz telfoniert und danach lief das Navi und Pocket Player wieder weiter.
Darauf will ich nicht verzichten.
Wenn ich mir übrigens vorstelle, dass mein erst vor kurzem erstandenes Navigon nicht mehr auf WM7 läuft (und die anderen Kaufprogramme auch nicht) und wie ich Navigon kenne auch nicht auf WM7 Upgedatet werden kann, wird mir sowieso schlecht, wenn ich das alles noch mal kaufen muss!
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Auf dein Szenario wirst du nicht verzichten müssen ;-)
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Zitat:
Zitat von
Kuroi
Also (echtes) Multitasking ist für mich schon wichtig.
Aktuell bin ich heute Morgen mit dem Auto gefahren, Navi lief, dabei ein Hörbuch gehört, als ein Anruf kam kurz telfoniert und danach lief das Navi und Pocket Player wieder weiter.
Darauf will ich nicht verzichten.
Wenn ich mir übrigens vorstelle, dass mein erst vor kurzem erstandenes Navigon nicht mehr auf WM7 läuft (und die anderen Kaufprogramme auch nicht) und wie ich Navigon kenne auch nicht auf WM7 Upgedatet werden kann, wird mir sowieso schlecht, wenn ich das alles noch mal kaufen muss!
Das ist so auch auf dem iPhone möglich ;) "Echtes Multitasking" ist auf keinem der Smartphones möglich, so lange es keines mit Multicore prozessoren gibt. Nur mal so als hinweis. Aber dein beschriebenes Szenario würde auch mit eingeschränkten Multitasking Rechten à la iPhone laufen. Dafür sorgt dann die Multitaskingfähigkeit der Grundprogramme wie Musicplayer und Telefon.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Das für mich cleverste Konzept wäre immer noch dem User durch ein Zusatz-Programm, was extra heruntergeladen werden muss, die Möglichkeit zu geben die Anwendungen die er gerne hätte für Multitasking zuzulassen.
Hätte nur Vorteile. Otto-Normaluser kennt dieses Programm nicht und behält sein sauberes schnelles System a la iPhone.
Der fortgeschrittene User wählt sich die Programme aus die er noch braucht und nimmt evtl. kleinere Ruckler in Kauf wenn er zu viele auswählt.
Was ich eben nicht erleben will ist etwas wie beim iPhone.
Die 90elf-App überträgt ja die Radiostreams der Bundesliga.
Nur muss da eben dauerhaft die App laufen um den Radioempfang zu haben.
Wer ist denn so fokussiert, dass er nicht nebenher per Navi Auto fährt, spielt, SMS schreibt, etc.
Bei Apple unmöglich. Ich hoffe hier gibt Microsoft mehr Spielräume sonst ists ein KO-Kriterium.
Gruß
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Es ist definitiv so, dass Microsoft nicht alles komplett einschränkt. Bsp Radio hören, Telefonieren, Erinnerungen, Websiten die geladen werden, Musik abspielen sind Sachen, welche im Hintergrund laufen/respektive nicht einfach ein Programm sofort blockieren.
Der grösste Teil der Benutzer wird so oder so vom Ganzen gar nichts merken. Wir Poweruser wie bereits mein Vorgänger beschrieben hat, werden eher Probleme damit haben. Die Idee wäre eigentlich noch cool wie beschrieben :-)
@xunum: Super beschrieben! Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr soweit entfernt sind von Multi-Core Mobile Prozessoren... Aber wie von dir gesagt: Für den Benutzer wird sich auch dann nichts ändern bezüglich des Multitasking-Feelings. Es würden dann höchstens Berechnungen schneller durchgeführt.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Ein Zusatzprogramm fände ich auch super, so wie es gerade bei Jailbroken iPhones gemacht werden kann <- auch hier gilt, wenn man bisschen Fortgeschritten ist, kann man mit dem iPhone alles machen :D
Ich habe mir die Styleguides von MS noch nicht durchgelesen (wenn es welche für Windows Phone 7 schon gibt, hab noch nicht geschaut).
Bei Apple wird es so beschrieben, dass die meisten Benutzer eine App nur kurz benutzen um Informationen zu bekommen oder einzugeben und daher die Apps möglichst Speicheroptimiert aufgebaut werden sollten: Schneller Start und schnelle Bereitschaft.
Vielleicht hat man bei MS einfach nicht geschnallt wie man die Strategie der Konkurrenz analysiert. Es ist ja nicht unfauffällig, dass man das Multitasking für User nicht aus bosheit, sondern aus Performanzgründen nicht in der Api erlaubt.
-
AW: MIX10 Multitasking, LBS und mehr
Die Frage ist ja nicht, ob man Multitasking wegen der Performance weglassen sollte. Die Frage müsste vielmehr lauten, wie bekomme ich Multitasking ordentlich hin, ohne dass die Performance arg leidet! Das erwarte ich von einem Multimilliardendollarkonzern wie MS: Statt wegzureduzieren von Semioptimalem besser das Semioptimale optimieren!
Und im Gegensatz zum iphone sollte ein Windows Mobile Phone jene Dinge können, die es mit Desktop- oder Notebook-Windows vereint. Ein komplettes Office, das mich gleichzeitig Emails und SMS empfangen lässt, Exceltabellen und Worddokumente benutzen lässt, denn Copy&Paste sind essentielle Funktionen für die Office Anwendungen, Musik usw. Ein sehr simples Beispiel: Ich surfe mit dem Phone im Web, erhalte eine Emailadresse im Web und möchte mailen. Copy&Paste der Adresse von IE nach Outlook? Oder Bleistift und Zettelchen, abschreiben, IE beenden, Outlook starten, Notiz abtippen? Es sind ja nicht alle Adressen Mailto-Links.
Simple Situation 2: Ich erhalte eine Mail mit einem Worddokument im Anhang. Ich klicke auf den Anhang und sehe die Worddatei und kann in einer Antwortmail darauf reagieren. Oder ich speichere den Anhang, beende Outlook, starte Word, sehe die Worddatei, beende Word, starte Outlook und antworte? Und habe dann womöglich vergessen, was ich unten im Worddokument gelesen habe? Schnell Mail als Entwurf speichern, Outlook beenden, Word starten, Datei ansehen, Word schließen, Outlook starten, Enwturf bearbeiten?!
Ich habe mir schließlich einen 'PocketPC' resp. ein 'Smartphone' oder auch 'PDA' gekauft, aber ganz sicher kein Handy. Das Windows Phone 7 wird ein Handy, nicht mehr.