MIX10 Windows Phone 7 Series Entwicklung und Features
Der erste Halbtag ist vorbei. Das grösste Highlight war die Ankündigung der kostenlosen Entwicklungsumgebung. Silverlight und XNA Programmierer werden sich freuen, mit wenig Aufwand Applikationen für Windows Phone 7 Series entwickeln zu können. Bestehende Applikationen sind wie vermutet nicht mehr lauffähig. Dafür werden wir dank kostenloser Entwicklungsumgebung, Silverlight (einfacher designen von stylischen Applikationen), XNA relativ schnell viele neue Programme sehen.
Die ersten Windows Phone 7 Series Devices wurden auch gezeigt. Das derzeitige Entwicklungsgerät von Microsoft stammt von ASUS. Ebenso anwesend war ein Device von Samsung und eines von LG inkl. ausziehbarer Tastatur. Das Gerät ist sehr leicht und dünn.
Allgemein wurde die Entwicklung des System mehr auf Microsoft konzentriert. Die Device Hersteller können sich nun auf innovative Funktionen konzentrieren. Die Anforderungen von Microsoft an die Hardware sind nur Mindestanforderungen, damit wir Benutzer eine gewisse Leistung garantiert haben. Die Hersteller können aber dann selber noch optimieren und ergänzen.
Nicht nur auf den Demo... nein auch in Realität sind die Animationen flüssig.
Ein paar Eindrücke für die Entwickler:
- Programme können Informationen direkt in die bestehenden Hubs einfliessen lassen.
- Multitasking ist für Programme nicht mehr direkt verfügbar ABER es gibt verschiedenste Möglichkeiten, dass das Betriebssystem entsprechende Aufgaben übernimmt und "mein" Programm zu gegebener Zeit informiert.
- Bing Maps kann sehr schön integriert werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit über das Bing Control sofort zu zoomen, Wegbeschreibungen darzustellen etc.
- Deep Zoom funktioniert einwandfrei.
- Nach Rückfrage mit dem Benutzer kann sehr einfach dessen Position beim System abgefragt werden.
- Mikrofon RAW Access ist möglich.
AW: MIX10 Windows Phone 7 Series Entwicklung und Features
AW: MIX10 Windows Phone 7 Series Entwicklung und Features
Das iPhone ists auch.
Bei ausgewählten Applikationen wie dem iPod z.B.
Navigation aber beispielsweise nicht..
AW: MIX10 Windows Phone 7 Series Entwicklung und Features
Desweiteren OMG...Multitasking ist was nettes, benötigt aber sehr viel Akku darum lieber ohne dafür mehr Saft ;)
AW: MIX10 Windows Phone 7 Series Entwicklung und Features
Zitat:
Zitat von
Edelasos
Desweiteren OMG...Multitasking ist was nettes, benötigt aber sehr viel Akku darum lieber ohne dafür mehr Saft ;)
Mehr Saft?!? Gehen wir das mal durch:
A)Wenn mehrere Programme geöffnet sind dann braucht das mehr Arbeitsspeicher als wenn nur eine der Applikationen geöffnet ist. Da Arbeitsspeicher aber immer gleich viel Strom braucht, egal wieviel % momentan benötigt werden, spielt das schon mal keine rolle!
B)wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen wird die CPU mehr belastet. Stimmt zwar, aber jede halbwegs anständig programmierte Anwendung tut nur was wirklich benötigt wird. Z.b benötigt ein Programm zum zeichen der oberfläche eine gewisse cpu zeit. Dies wird aber nur getan wenn das auch nötig ist, das programm also tatsächlich im vordergrund ist (das tut wm automatisch).
Multitasking belastet den Akku also nicht oder nur minimal. Das iPhone 3gs ist von der hardware ja relativ ähnlich zum hd2 (der hd2 ist sogar schneller und hat weniger akkukapazität) und dennoch hält der akku ein wenig länger - trotz multitasking.
--> Multitasking ist nicht wegen der Akkuleistung kritisch, sondern weil Microsoft/Apple nicht garantieren können, dass wenn mehrere Applikationen laufen, dass dann ausreichend Leistung für die aktuelle Appliakation vorhanden ist. Das ist auch auf dem Desktop so und lässt sich nicht ändern, aber auf einem Handy will man halt lieber das alles immer schnell läuft und bereit ist.