Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Hi Leute
Weil ich durch einen unglücklichen Unfall wohl mein HTC Hero in's Handy-Nirwana geschickt habe, mit dem Gerät aber super zufrieden war, habe ich mir mal das HTC Desire als möglichen Nachfolger nachgeguckt. Beim HTC Hero gab es allerdings eine Sache, die mich sehr gestört hat: Bei bestimmungsgemässen Gebrauch dieses Internet-Handys, also inkl. Push E-Mail, RSS News-Reader etc, hielt der Akku gerade mal ca 6-8h durch. Für meine Verhältnisse war dies leider nicht ausreichend.
Nun sehe ich bei den Specs zum Desire, dass dort die angegebene Akkulaufzeit noch kürzer ist, also beim Hero? (Standby Hero: 750 bzw. 440h, Standby Desire: 360 bzw. 340h). Mir ist klar, dass man diese Werte nicht als absolute Werte sehen kann. Doch wenn man dies relativ betrachtet (angebene Laufzeit im Verhältnis zur effektiven Laufzeit), dann würfte das Desire also bereits noch früher schlapp machen (in meinem Falle wohl < 6h)...?
Kann eine Testperson dazu allenfalls irgendwelche Angaben machen?
Besten Dank!
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Das ist auch ein Thema das mich interessiert.
Allerdings ist ein Test des Akkus immer sehr schwer zu machen. Kommt halt auf die Nutzung drauf an. Man müsste halt verschiedene Geräte direkt gleich testen um somit einen ungefähren Vergleich zu ermöglichen...
Bisher habe ich noch keinen solchen Test gefunden.
Das NexusOne ähnelt hardwaremäßig dem Desire ja ziemlich und hat auch einen 1400mah akku vllt kann man von den Tests ein wenig auf die Laufzeit des Desires schliessen.
Hat jemand Links zu ausführlichen Akku Vergleichstests vom n1?
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Hallo,
im neuen Connect ist ein Test des Nexus One incl. Akkulaufzeiten.
Schönen Abend
ott-muc
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Kann da vlt. jemand kurz daraus zitieren?
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
In dem connect-Test
http://www.connect.de/testbericht/Go...e_6493670.html
steht:
"fünf Stunden typischer Betriebszeit sind für eifrige Nutzer recht knapp bemessen"
In der letzten c't stand auch was über die Akkulaufzeit des Nexus One, glaube ich. Kann ich heute abend mal raussuchen. War auch nicht so berauschend...
Jürgen
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Also in der c't die ich hier noch habe (Ausgabe 6/2010) steht folgendes:
Zitat:
Zitat von Artikel: Aufstand der Androiden - Seite 131
Enttäuschend war bei unserem aus den USA importierten Testgerät die Laufzeit: beim Abspielen eines Films lief es 5,4 Stunden, beim Webzugriff per WLAN aber nur 3,1 und im UMTS-TEST 2,7 Stunden.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Also mit Verlaub, das ist doch mehr als enttäuschend, oder? 3 Stunden Wlan oder UMTS, damit kommt man noch nicht einmal durch einen Konferenztag... :(
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Man sollte aber auch immer die Relationen im Auge behalten. Wenn man mit einem Notebook im Internet surft zb. über WLAN, hält das in der Regel auch nie länger als (jetzt optimistisch geschätzt) 5 Stunden (und das akzeptiert jeder).
Man sollte jetzt nicht von einem Handy, das doch entsprechend kleiner ist und weniger Platz für den Akku hat und leichter sein soll (, ...) nicht erwarten, dass man damit auf einmal ewig lang die gleichen funktionen wie am Notebook verwenden kann.
Nur weil der WLAN-Adapter jetzt in einem Handy eingebaut ist, heisst das ja nicht, dass der auf einmal 50 % weniger Strom braucht.
Zur Info: Das was am meisten Strom frisst sind Display, Prozessor und WLAN. Alle drei sind beim Desire "in hohem Maße" vorhanden (und ja auch gewünscht), damit muss man aber auch die Kehrseite der geringeren Akkuleistung in Kauf nehmen.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Seh ich ähnlich. Ich finde das die Akkulaufzeit für ein Smartphone, dass permanent mit dem Internet verbunden ist eigentlich noch ganz gut.
Ich kann da leider nur den Vergleich zu den Iphones (3G) meiner Kollegen ziehen, wo das Ding schon nach knapp 1,5 h den Geist aufgibt.Ähnliches habe ich mit den Samsung Smartphones erlebt.
Ansonsten gibt es schon einen Ersatzakku von HTC für 29,99 zu kaufen ;)
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Stimmt schon, man muss das alles in Relation sehen. Aber trotzdem, laut dem zitierten c't-Artikel schafft das iphone immerhin knapp 9 Stunden bei ständigem Wlan und über 6 bei ständigem UMTS. Nexus/Desire scheinen also noch kürzer durchzuhalten als das Sektentelefon. Und da beschweren sich die Jünger ja auch schon über die schlechte Akku-Laufzeit.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Kurze Frage: Wird WLAN eigentlich deaktiviert wenn das Desire gerade nicht benutzt wird? (Bildschirm schwarz)
Das würde doch deutlich Strom sparen.
Beim iPhone ist mir aufgefallen dass das WLAN-Symbol immer erst eine Sekunde nach dem Entsperren kommt. Daher gehe ich davon aus dass es erst dann wieder aktiviert wird. Und beim Desire?
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Also beim Hero ist das WLAN Symbol schon vor dem Entsperren resp. während dem Entsperren zu sehen.
MfG Moritz
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
leute, das ist doch nicht euer ernst. ein smartphone, unter anderem auch "mobile" genannt, soll alle 1.5h an den strom? heutzutage wo 10-netbooks 15h durchhalten, soll man sicht bei einem handy mit wenigen stunden begnügen...? :/
Beim Hero ist es so, dass man einstellen kann, ob die WLAN verbindung permanent aufrechterhalten bleiben soll oder nur bei eingeschaltetem display.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Also mir kommen die Zahlen aus dem c't-Test auch etwas komisch vor. 9 Stunden wlan beim iphone? Und ob das N1 wirklich nur so kurz durchhält, möchte ich dann doch noch von anderen Tests bestätigt oder widerlegt wissen.
Warum allerdings nur ein 1400mAh Akku verwendet wird (stimmt doch, oder?) ist mir rätselhaft.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Zitat:
Zitat von
Moritz
Also beim Hero ist das WLAN Symbol schon vor dem Entsperren resp. während dem Entsperren zu sehen.
Das ist bei mir definitiv nicht so. Nach dem entsperren dauert es mehrere Sekunden, bis das WLan-Symbol wieder angezeigt wird.
Zitat:
Zitat von
threeeleven
Beim Hero ist es so, dass man einstellen kann, ob die WLAN verbindung permanent aufrechterhalten bleiben soll oder nur bei eingeschaltetem display.
Wo? Ich habe bei den WLan-Einstllungen nix gefunden?
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
es wundern mich nicht dass das iphone um längen länger durchhält (oh man...was für ne formulierung)...jedenfalls beim intensiven internetsurfen...wenn ich mir ankieke was FLASH (welches ja bekanntlich vom iphone nicht unterstützt wird) an Performance schluckt... ;)
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Flash kann man doch hoffentlich ausschalten, oder? Auf stromfressende Werbebanner im Browser kann ich verzichten.
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Da gebe ich dir Recht- Computer und andere Elektrogeräte sind wahre Stromfresser im Alltag - und damit schädlich fürs Klima. Die Kosten für den Stand-by-Betrieb läppern sich im Jahr zu ordentlichen Beträgen! Größter Stromfresser ist der DSL Router mit WLAN Funktion, der pro Jahr 14,47 Euro kostet. Zwei Handys mit Ladegerät sind mit 5,55 Euro im Jahr noch vergleichsweise billig. Die Kosten steigen allerdings deutlich, wenn das Gerät nach dem Ladevorgang eingestöpselt bleibt. Auch die Ladeschale für das schnurlose Festnetz-Telefon schlägt mit 2,77 Euro im Jahr zu Buche und der Anrufbeantworter mit 4,34 Euro. Teurer ist häufig ein Faxgerät, da es in der Regel ständig in Bereitschaft gehalten wird.
Größter Stromfresser ist der DSL Router mit WLAN-Funktion, der pro Jahr 14,47 Euro kostet. Zwei Handys mit Ladegerät sind mit 5,55 Euro im Jahr noch vergleichsweise billig. Die Kosten steigen allerdings deutlich, wenn das Gerät nach dem Ladevorgang eingestöpselt bleibt. Auch die Ladeschale für das schnurlose Festnetz-Telefon schlägt mit 2,77 Euro im Jahr zu Buche und der Anrufbeantworter mit 4,34 Euro. Teurer ist häufig ein Faxgerät, da es in der Regel ständig in Bereitschaft gehalten wird. Da hilft auch kaum was, wenn man vorher alles brav auf tarifrechnerstrom.com das beste Angebot rausgesucht hat :D
AW: Akkuleistung (insb. im Vergleich zum Hero)
Zitat:
Zitat von
Poidl
Also ich weiß ja nicht, welche Netbooks du kennst, aber ich kenne jetzt mal ad hoc kein Netbook, von dem der Hersteller behauptet, dass es länger als 12 Stunden durchhält. In der Praxis hält ein Netbook so max 9 Stunden, bei durchgehender Verwendung von WLAN geht das unter Garantie auch runter auf höchstens 7. Und Netbooks haben Akkus mit 4400 mAh.
Dann empfehle ich dir, dich bei Interesse und Gelegenheit über die Netbooks zu informieren, welche praktisch zeitgleich mit dem Desire neu auf den Markt kommen. Dort werden vom Hersteller sogar 15h angegeben.
Zitat:
Zitat von
Poidl
Und du erwartest jetzt wirklich, dass ein Handy, das einen Akku von 1400 mAh hat, und gleichzeitig eine GSM-Verbindung aufrechterhalten soll, einen 1 GHz Prozessor mit einem tollen Display betreibt auch nur annähernd so lange durchhalten soll?
Aber selbstverständlich. Ein Handy wurde ursprünglich entwickelt um unterwegs erreichbar, eben mobil(e), zu sein. Was bringt mir ein Handy, das wohl alles kann, ausser mitgenommen zu werden, weil ihm zu früh der Saft ausgeht?
Die GSM-Verbindung ist wohl kaum das Problem, bereits mit meinem alten Handy, dem P1i, konnte ich über einen Tag auf WLAN/UMTS/GSM-Empfang sein, ohne dass es schlapp machte.
Natürlich will ich hier nichts verschreien, zumal das Gerät noch nicht auf dem Markt ist und keine wirklichen Erfahrungsberichte vorliegen. Ich kann mir zudem durchaus vorstellen, dass ich mich selbst bei geringer Akku-Laufzeit von 8h für das Desire entscheide, weil es einfach zu viele andere positive Funktionen hat, welche diesen Nachteil wieder aufwiegen.