Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Das Navigon Mobile Navigator Navigationsprogramm für Android onboard wurde von uns getestet. Im Review seht ihr, in welchen Bereichen die neue Navigon Navigationssoftware brillieren kann und wo sie wortwörtlich auf der Strecke bleibt.
Zum Navigon MobileNavigator für Android onboard Review.
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Hallo juelu,
ich habe foldende Frage: Wie hast Du vom Mobile Navigator übers Android Screenshots machen können? Ich habe den Navigator auf meinem Motorola Milestone auf der SD Karte. Jedes Mal wenn ich das USB Kabel anstecke und mich mit dem SDK verbinde dann schaltet sich die Speicherkarte ab und ich kann das Navigon nicht mehr starten.
Wie hast Du das Problem gelöst? Ich wollte nur sagen dass ich das Navigon nicht auf dem Festspeicher vom Milestone installieren kann da nicht ausreichend Speicherplatz gegeben ist.
Vielen Dank für die Info!
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Bei meinem Review hatte ich das so gelöst:
Es gibt zwei Apps im Market, die nennen sich ShootMe und das andere PicMe. Beim einen kann man über ein Webinterface Screenshots machen beim anderen via "Gerät schütteln". Ist wohl klar wo ich welches verwendet hatte. ;)
Beide Apps benötigen aber Root Rechte.
Aber seit wann schaltet sich die SDKarte beim verbinden mit ADB aus? o.O Das ist mir neu. ;)
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Danke für die Info!
Jetzt aber noch folgende Frage: Wie erwerbe ich Root Rechte?
Keine Ahnung wieso der Zugriff zur SD Karte beim Verbinden des Gerätes mit dem Kabel zum Laptop unterbrochen wird!? Kann aber auch nicht sagen ob das bei anderen Android Geräten auch der Fall ist.
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Zitat:
Zitat von
orancheese
Jetzt aber noch folgende Frage: Wie erwerbe ich Root Rechte?
Schau dir dazu die Anleitungen im jeweiligen Geräte Forum, bzw. Root und ROM Unterforum an. ;)
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Zitat:
Zitat von
orancheese
Wie hast Du vom Mobile Navigator übers Android Screenshots machen können? Ich habe den Navigator auf meinem Motorola Milestone auf der SD Karte. Jedes Mal wenn ich das USB Kabel anstecke und mich mit dem SDK verbinde dann schaltet sich die Speicherkarte ab und ich kann das Navigon nicht mehr starten.
Das Milestone hat standardmäßig die Einstellung 'Massenspeicher' wenn man es per USB anschliesst. Man kann dann nicht auf die SD Karte zugreifen da der Computer Diese verwendet. Das ist übrigens auch bei WinMob Geräten der Fall.
Du musst bei USB-Verbindung oben in der Statusleiste 'KEINE' auswählen, nachdem du das Milestone verbunden hast.
Dann kann dein Milestone weiterhin auf die SD Karte zugreifen wenn es mit USB verbunden ist und das SDK erkennnt das Gerät trotzdem!
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Hier könnt Ihr eine EU Lizenz für Navigon gewinnen!
Sorry, wen ich damit jemanden ärgere! Wollte es Euch nur nicht vorenthalten:
http://www.mobil-talk.de/android/625...-new-post.html
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Kann man Navigon auf der SD karte installieren?? Ich dachte bei Android kann man nur auf den internen Speicher programme installieren. Falls man es nicht auf der SD karte installieren kann, kann man wenigstens die das Kartenmaterial von der SD karte abrufen??
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Doch mit App2SD kannst du Programme auf die SDKarte installieren. Anleitungen dazu gibt's in unseren Geräte Foren. :)
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
das heißt aber ich müsste meine garantie afgeben um das navigon z.B. auf einem HTC Desire verwenden zu können oder?
AW: Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Bei App2SD ja.
Aber die Frage stellt sich ja dann sowieso beim Desire wie bringt man da Custom ROMs rein.