Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue NoData App für Windows Phone
Bei den XDA-Developers wurde kürzlich vom User alto ein neues Tool zur Steuerung der Datenübertragung veröffentlicht.
Per Touch-Screen können die gewünschten Verbindungen ein- und ausgeschaltet werden, um beispielsweise im Roaming Betrieb, keine unerwünschten zusätzlichen Kosten zu generieren.
Das Programm hat die gleichen Funktionen wie das berühmte Tool NoData von MoDaCo, jedoch mit einem Manila-Interface und ohne Popups.
Den Download findet ihr hier - zur Installation braucht ihr .NET 3.5
Das Programm ist in Englisch.
Quelle: XDA-Developers (Englisch)
AW: Neue NoData App für Windows Phone
wäre auch hier bei graumobile.de zu lesen gewesen ;)
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Zitat:
Zitat von
grau
... und an vielen anderen Orten auch ...
Ich bin froh, kann ich an einem Ort all die News gesammelt lesen ...
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Läuft es auch auf net fremwork 3.7 ???
hab es ausprobiert ;) für die leute die wie ich schon die neuste drauf haben ;)
super app ---> daumen hoch :)
AW: Neue NoData App für Windows Phone
hm, bei modacos nodata steht auch noch der anbieter dabei. finde ich besser...
AW: Neue NoData App für Windows Phone
wie meinst du das mit anbieter ???
das da dann steht `` eplus internet - disabled ``
als beispiel jetzt oder wie ???
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Benutzt doch BsB Tweaks das hat auch die Funktion und dazu noch "hunderte" andere wichtige.
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Habs heute auf mein HD2 installiert. Bedienung Topp nur leider ohne jegliche Funktion. Kann ausschalten was ich will hat mein Handy trotzallem Verbindung aufgebaut.
Woran könnte das liegen?
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Hatte ich auch mal ne zeitlang.
ich habe es auch i-wie gelöst bekommen, aber wenn mir nur einfallen würde wie :S
so auf anhieb mal als vorschlag: hast du es mal mit softreset versucht ?
was für ein anbieter hast du denn ? push.internet aktiviert ? einstellungen von den wetterprogrammen oder anderen programmen mit internetzugriff mal überprüfen ?!
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Zitat:
Zitat von
HTCCTH
wie meinst du das mit anbieter ???
das da dann steht `` eplus internet - disabled ``
als beispiel jetzt oder wie ???
genau,... :)
irgendwie beruhigend, wenn der netzbetreiber erkannt wird. dann weiß man, dass das programm was gefunden hat. wenn nichts dastehen würde, müsste man sich schon gedanken machen.
bei diesem neuen teil hat man das leider nicht. find ich schade. aber sieht jeder anders.
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
genau,... :)
irgendwie beruhigend, wenn der netzbetreiber erkannt wird. dann weiß man, dass das programm was gefunden hat. wenn nichts dastehen würde, müsste man sich schon gedanken machen.
bei diesem neuen teil hat man das leider nicht. find ich schade. aber sieht jeder anders.
Also bei mir findet er den Netzbetreiber !
Gruesse Joachim
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Hallo, ich habe das normale Mecado Nodata auf dem HTc touch pro2. ich möchte in deutschland internet verbindung habe jedoch im ausland nicht...
wie muss ich das programm einstellen? geht es automatisch dann online?
Ich hab in meiner liste nur T-Mobile D stehn...
ich kann wirklich absolut kein Englisch, kann mir wer helfen????
LG
AW: Neue NoData App für Windows Phone
Hallo,
gibt es eigentlich noch eine andere Quelle als die im ersten Beitrag angegebene Adresse? Dessen Bandbreitelimit ist leider ausgereizt und man kommt dementsprechend nicht mehr auf die Seite.
Danke im Voraus
AW: Neue NoData App für Windows Phone
@Fleur de Sel
Nachdem die Seite derzeit nicht aufrufbar ist, habe ich die Datei hochgeladen.
http://rapidshare.com/files/36276349...Controller.CAB
mfg
timsah
AW: Neue NoData App für Windows Phone
AW: Neue NoData App für Windows Phone
@mic.a
Soweit ich weiß kannst du nur einstllen ob internet erlaubt ist oder nicht,
also musste das manuell umschalten wenn du im ausland bist.
um die internet verbindung zu erlauben/verbieten einfach auswählen, und unten links auf ``toogle`` drücken dann erscheint da ``disabeled`` für gesperrt und ``enabled`` für erlaubt. ;)