Update auf Android 2.2 oder höher?
Ich hab mal ne ganz allgemeine Frage zu Android Smartphones ... in diesem Fall eben das Desire.
Wie sieht es denn aus wenn es eine neue Version von Android gibt (2.2?!), kann diese dann auch einfach auf das Desire upgedatet werden (so wie beim iPhone: Firmware 3.1.3 --> 4.0) oder ist da mal wieder eine neues Handy fällig (so wie bei Windows Mobile 6.5 --> 7 nur möglich mit neuem Handy).
Danke schonmal!
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Updates auf höhere Versionen werden möglich sein. Allerdings erst wenn die Sense-Oberfläche von HTC darauf angepasst wurde. Und das kann dauern. Sprich: Die Updates kommen, aber verzögert.
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Zitat:
Zitat von
Sh0rtY
Ich hab mal ne ganz allgemeine Frage zu Android Smartphones ... in diesem Fall eben das Desire.
Wie sieht es denn aus wenn es eine neue Version von Android gibt (2.2?!), kann diese dann auch einfach auf das Desire upgedatet werden (so wie beim iPhone: Firmware 3.1.3 --> 4.0) oder ist da mal wieder eine neues Handy fällig (so wie bei Windows Mobile 6.5 --> 7 nur möglich mit neuem Handy).
Danke schonmal!
Also allgemein möglich sollte es durchaus sein ein Gerät von 2.1 auf 2.2 zu Updaten. Es wurden auch bei anderen Geräten zumindest entsprechende Versprechungen gemacht (z.B. soll man das HTC Hero irgendwann von 1.6 auf 2.1 updaten können oder genauso das mit 1.6 erscheinende SE Xperia 10 irgendwann auf 2.1).
Ob dies jedoch wirklich passieren wird ( oder besser in einem angemessenen Zeitrahmen ) ist leider Sache des Herstellers, weil diese ja auch ihr UI noch anpassen müssen ( HTC verzögert deswegen soweit ich weiß ein Hero-Update schon seit Monaten ).
Ob, bzw. wohl eher wann es also 2.2 für das Desire geben wird kann dir sicher wohl noch niemand verraten, wobei ich allerdings schon davon ausgehe, dass 2.2 einem Zeitraum erscheint der HTC mehr oder weniger dazu zwingt relativ zeitnah ein Update für das Desire rauszubringen.
OT:
Für das HD2 z.B. wurde übrigens schon über eine Möglichkeit diskutiert von Windows mobile 6.5 auf 7 zu updaten ( siehe http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...-fuer-hd2.html )
Edit:
Zitat:
Zitat von
AirPort
Updates auf höhere Versionen werden möglich sein. Allerdings erst wenn die Sense-Oberfläche von HTC darauf angepasst wurde. Und das kann dauern. Sprich: Die Updates kommen, aber verzögert.
Da war wohl jemand ein wenig schneller. :D
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Aber es kommen ja bald erst die ersten Handys mit Android 2.1 raus, das dauert doch erst bis man überhaupt Verbesserungen findet, und die dann in der neuen Version 2.2 herausbringt, oder geht das relativ schnell mit den neuen Version der jeweiligen Betiebsystemen?
Mfg
Lonny
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Naja... das Motorola Milestone/Droid war das erste Handy mit Android 2.0 - und so lange ist das auch noch nicht auf dem Markt. Bin mir nichtmal sicher ob es überhaupt schon ein zweites Android 2.0 Handy in die Verkaufsregale geschafft hat.
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Danke für die ganzen raschen Antworten!
Zitat:
Zitat von
blumenzuechter
Also allgemein möglich sollte es durchaus sein ein Gerät von 2.1 auf 2.2 zu Updaten. Es wurden auch bei anderen Geräten zumindest entsprechende Versprechungen gemacht (z.B. soll man das HTC Hero irgendwann von 1.6 auf 2.1 updaten können oder genauso das mit 1.6 erscheinende SE Xperia 10 irgendwann auf 2.1).
Ob dies jedoch wirklich passieren wird ( oder besser in einem angemessenen Zeitrahmen ) ist leider Sache des Herstellers, weil diese ja auch ihr UI noch anpassen müssen ( HTC verzögert deswegen soweit ich weiß ein Hero-Update schon seit Monaten ).
Ob, bzw. wohl eher wann es also 2.2 für das Desire geben wird kann dir sicher wohl noch niemand verraten, wobei ich allerdings schon davon ausgehe, dass 2.2 einem Zeitraum erscheint der HTC mehr oder weniger dazu zwingt relativ zeitnah ein Update für das Desire rauszubringen.
Schade eigentlich, dadurch wäre Android in diesem Punkt klar im Nachteil gegenüber Apple (sogar für das 3 Jahre alte iPhone gibt es noch Firmware Updates).
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
hallo,
ist es möglich, dass desire mit der nativen android oberfläche laufen zu lassen? dann währen doch die update"probleme" nicht mehr vorhanden, oder?
AW: HTC Desire auf der CeBIT 2010 Hannover
Zitat:
Zitat von
Sh0rtY
Schade eigentlich, dadurch wäre Android in diesem Punkt klar im Nachteil gegenüber Apple (sogar für das 3 Jahre alte iPhone gibt es noch Firmware Updates).
nicht Android, sondern HTC Sense. Wenn du z.B. das Google Nexus one mit der nativen Android Oberfläche nimmst, hast du das Problem nicht.
Evtl. (wahrscheinlich) wird man die native Oberfläche vom Nexus One aufs Desire spielen können, aber dazu muss man das Handy rooten -> Garantieverlust. Jedenfalls soweit ich weiss...
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Erstmal, das nächste Update wird wohl Android 3.0 sein, welches eigentlich auf mitte 2010 geplant ist. (Android 4.0 irgendwann im 2011)
Wie schon erwähnt wurde ist es mit der nativen Android Oberfläche, wies beim Nexus One der Fall ist, kein so grosses Problem upzudaten. Da wird das Update wohl Over-the-Air reinflattern.
Bei Sense basierten Geräten ist das schon schwieriger. Den HTC muss alle Widgets und die komplette Sense Umgebung der neuen Version anpassen und die neuen Features irgendwie halbwegs gut verpacken. Die Erfahrung hat gezeigt (Hero), dass HTC in diesem Bereich nicht gerade Formel 1 Piloten sind. Soll heissen, den Helden gibt's ja seit irgendwie August letzten Jahres, erst jetzt, diesen oder nächsten Monat, dürfen die Hero User darauf hoffen das 2.1 (!) für sie releast wird.
Die Sense Updates werden meistens auf der HTC Seite angeboten, als EXE File, welches man dann bei angeschlossenem Telefon, laufen lassen kann. So wird dann das neue ROM bzw. System Update rübergespielt.
Zitat:
Zitat von
Jonuid
Evtl. (wahrscheinlich) wird man die native Oberfläche vom Nexus One aufs Desire spielen können, aber dazu muss man das Handy rooten -> Garantieverlust. Jedenfalls soweit ich weiss...
A) ist mit Rooten noch nichts getan, du müsstest ein ROM flashen oder B) ja du rootest und löscht die Rosie.apk Datei dann hast du auch die native Oberfläche, jedoch müsstest du dann immer noch auf HTC warten da es eigentlich immer noch ihr ROM ist.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Zitat:
Zitat von
dremox
Die Erfahrung hat gezeigt (Hero), dass HTC in diesem Bereich nicht gerade Formel 1 Piloten sind. Soll heissen, den Helden gibt's ja seit irgendwie August letzten Jahres, erst jetzt, diesen oder nächsten Monat, dürfen die Hero User darauf hoffen das 2.1 (!) für sie releast wird.
Soll nicht böse klingen, aber: Schonmal drüber nachgedacht, dass HTC das Update evtl. so lange rausgeschoben hat, bis ein (oder zwei) Geräte auf dem Markt sind, die Original mit Android 2.1 auf den Markt sind?
Soll an dieser Stelle nur eine Vermutung sein...
So á la "wir haben 3 Geräte in verschiedenen Leistungs- und Preisklassen mit Android 2.1 auf dem Markt"!
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Ich denke wohl kaum. Das Legend ist der Nachfolger vom Hero.
Ist ja fast so wie bei einem Provider der ein Abo von vor 10 Jahren anbietet und nebenbei noch 2 andere, aktuellere, und Preiswertere.
Ich denke Android 2.1 hätten sie schon lange releasen können. Es gab ja Gerüchte die besagten das Update käme bereits im November. Dies wurde dann verschoben auf Dezember usw.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Zitat:
Zitat von
dremox
Ich denke wohl kaum. Das Legend ist der Nachfolger vom Hero.
Ist ja fast so wie bei einem Provider der ein Abo von vor 10 Jahren anbietet und nebenbei noch 2 andere, aktuellere, und Preiswertere.
Ich denke Android 2.1 hätten sie schon lange releasen können. Es gab ja Gerüchte die besagten das Update käme bereits im November. Dies wurde dann verschoben auf Dezember usw.
Na gut... man muss jetzt HTC nicht unbedingt schlechter machen als nötig. Der Quellcode für Android 2.1 wurde erst kurz nach dem N1-Release im Januar freigegeben... Man muss zugeben, dass es schwierig ist ein entsprechendes Update früher anzubieten
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Und dennoch ist HTC kein eifriger "Update-Bringer", sonst hätten sie ja eines mit Android 1.6 und / oder Android 2.0 bringen können.
MfG Moritz
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Zitat:
Zitat von
Moritz
...sonst hätten sie ja eines mit Android 1.6 und / oder Android 2.0 bringen können.
Genau, es gab ja im Oktober/November Gerüchte die besagten das angeblich ein 1.6 Update fürs Hero raus käme.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Das ist auch ein Punkt warum ich das Desire nehmen werde und nicht das Legend oder ähnliches. Wenn der Root kommt, und er wird sicher kommen, da vertrau ich mal auf die Jungs von den XDA Devs, kann man im Falle der Updateverzögerung einfach das Nexus One Room drauf klatschen können. Da bin ich mir ziemlich sicher.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Nunja die Communitys werden beim Desire genau wie beim Legend, selbst Hand anlegen, von dem her sollte dies kein Problem darstellen.
Das Hero hat ja auch bereits ein nahezu perfektes 2.1 ROM (Villainrom)
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Schon klar, aber das wird immer ne Bastellösung sein.
Nicht böse gemeint, aber ein gekochtes Rom ist und bleibt ein gekochtes Rom... Beim Desire / Nexus ist es anders, die sind ja quasi (Hardwareseitig) so gut wie identisch. Also wird ein Nexus one Rom nach meiner Einschätzung auf dem Desire ohne größere Probleme laufen, kaum Bugs etc. Und es wird sicherlich nicht lange dauern bis das Rom portiert ist, wenn ein Nexus Update kommt.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Naja das grösste Problem bei den 2 Geräten wird ja sein, dass das eine Hardwaretasten hat und das andere Touchscreentasten.
Paul von MoDaCo hats zwar bereits geschafft diese vom Desire aufs N1 anzupassen, aber das Problem besteht weiterhin wenn mans umgekehrt machen will.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Ja, das ist richtig.
Aber das wird denke ich das einzige Problem bei der Portierung sein.
Ansonsten sind die Geräte hinsichtlich der Hardware fast gleich.
Wenn man jetzt überlegt, was wohl nötig ist um das an einen Hero anzupassen, da bedarf es sicherlich eines x-fach höheren Aufwands.
AW: Update auf Android 2.2 oder höher?
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Wenn man jetzt überlegt, was wohl nötig ist um das an einen Hero anzupassen, da bedarf es sicherlich eines x-fach höheren Aufwands.
Ganz klar. Aber beim Hero würde ich sowieso mit dem Legend ROM anfangen. Das Desire hat eine ganz andere Auflösung wies Hero. Beim Legend ist das anders.