Programme schließen nicht
Habe bei versch. Programmen (E-Mail, Commangager...) das Problem, das dese entgegen entsprechender Einstellung nicht endgültig schließen, sondern im Hintergrund (lt. Taskmanager) weiterlaufen und damit unnötig Speicher belegen. :( Könnt ihr das nachvollziehen? :confused:
AW: Programme schließen nicht
Ja der Kommmanager muß laufen das er für die Komunikation zuständig ist Telefon z.B wenn man den schließt hast du keine möglichkeit w-lan oder telefon oder bluetooth zu starten.
Das gleichebei deinem E-mail programm es ist gestartet und ruft e-mail´s ab.
Es gib einpaar programme die man nicht benötigt aber bei dem acer fallen sie nicht ins gewicht. Du machst nur mehr kaput dadurch das du die abschaltest und versuchst welches nicht benötigt wird.
Wenn du akku sparen willst stell unter netze das UMTS aus das hast du akkulaufzeit von mehr als eine woche aber kein umts ebend
AW: Programme schließen nicht
Ja, winnie schon klar, die Prozesse laufen weiter. ;) Allerdings kenne ich das von den Vorgängern (HTC) so, daß man die Programme selber (Album, IE, Media) schließen kann damit sie nicht unnötig Speicher belegen. So kanns ja auch eingestellt werden, machts allerdings nicht. :( Email rufe ich manuell ab.
AW: Programme schließen nicht
Zitat:
Zitat von
lukoe
Habe bei versch. Programmen (E-Mail, Commangager...) das Problem, das dese entgegen entsprechender Einstellung nicht endgültig schließen, sondern im Hintergrund (lt. Taskmanager) weiterlaufen und damit unnötig Speicher belegen. :( Könnt ihr das nachvollziehen? :confused:
Meinst Du damit, dass die folgende Einstellung für einige Programme nicht funktioiert?
Start->Einstellungen->System->Titelleiste->Programm durch Antippen der X-Schaltfläche beenden
Das stimmt. Für Mail, sms und Media-Player kann ich das Nachvollziehen. IE und die meisten anderen Programme beenden sich.
Ich habe diese Einstellung aus und beende lieber selber über den Taskmanager, da ich einige Sachen habe, die im Hintergrund laufen (z.B. Wörterbücher, die man direkt zum Übersetzen von Wörtern aufrufen kann u.ä).
Aber für mich sieht das aus, als ist das ein Bug, da es keinen Grund gibt, dass diese Programme sich anders verhalten als die anderen.