HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Obwohl das HTC HD2 in den USA sogar mit einer besseren Ausstattung erhältlich sein wird (bzw. dass in der US-Version mehr RAM freigeschaltet sind) als in Europa, wird das noch-Flaggschiff von HTC in den Vereinigten Staaten deutlich preisgünstiger als hierzulande sein.
- US $449.99 ohne Vertrag
- US $199.99 mit 2 Jahres Vertrag
Der Preis in der Schweiz liegt immernoch bei SFr. 729.- (digitec) ohne Vertrag.
Dies bedeutet, dass das verbesserte HD2 in den USA immens billiger erhältlich ist als in Europa. Ob dies irgendetwas damit zu tun hat, dass es gemäss den Meldungen von gestern kein Windows Phone 7 Update fürs HTC HD2 geben wird, ist unklar.
Quelle: tmonews (Englisch)
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Vorsicht bitte aber jetzt an alle die nun einen Kauf in den USA planen.
Mindestens die Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 19% auf den Warenwert (manchmal auch sogar noch inkl. den Versandkosten) müssen hinzuaddiert werden.
Ausschlaggebend für den deutschen Zoll ist der Warenwert auf der Rechnung.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Ist nicht auch ein weiteres, sehr grosses Problem, dass die HTC HD2 in den USA CDMA und nicht GSM haben?
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
"Die gemergte Cingular & ATT ruestet seit einiger Zeit ihr Netz von TDMA auf GSM um und bietet eine, zumindest fuer US Verhaeltnisse, ordentliche GSM Coverage in den Metro Areas und diversen weiteren Bundesstaaten. Hilfreich waere allerdings ein Quadband Handy (z.B. Moto V635 - aktuell fuer 149 EUR bei Penny). Dazu kommt noch die GSM1900 Coverage von T-Mobil. Die haben nach wir vor mangels Lizenzen kein wirklich flaechendeckendes Netz - sind aber in den grossen Metro Regionen gut zu gebrauchen. Wenn Du beide Netze im Roaming nutzt bist Du gut versorgt. Eventuell kannst Du als Roaming User noch auf einige kleinere, regionale Netze zugreifen die ich hier mangels eigener Erfahrung nicht weiter bewerten will (siehe auch: http://www.gsmworld.com/roaming/gsminfo/cou_us.shtml )
CDMA/Analog Kombigeraete gibts zwar noch - da fuehrt dann aber nichts an einem Vertrag mit z.B. Verizon oder Sprint vorbei. Als Auslaender tendenziell gar nicht oder nur schwierig zu bekommen. Die Verizon "America's Choice" und Sprint "Fair&Flexible America" Plans bieten aber nach wie vor die beste Coverage.
TDMA/Analog Geraete gibt es vereinzelt auch noch - macht aber wg. der oben beschriebenen Thematik keinen Sinn.
Generell bleibt anzumerken das die Analog Netze noch laufen und so schnell auch wohl nicht abgeschaltet werden (GM hat einige hunderttausend Autos mit "On-Star" auf der Strasse - zum allergroessten teil haben die Analog Mofu Technik verbaut)."
Zitat: http://www.telefon-treff.de/showthread/t-204015.html 3. März 2010, 9:38Uhr.
Soweit ich weiß wird es nur schwer mit UMTS, das haben die Amis doch nicht, oder?
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Das iphone konnte man ja auch in den USA kaufen und hier verwenden... ich sehe kein Problem damit
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
chrisnx
"
Soweit ich weiß wird es nur schwer mit UMTS, das haben die Amis doch nicht, oder?
doch, aber nicht auf den gleichen Frequenzen. In den USA gibt's grössere UMTS Netze von T-Mobile und AT&T.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Vorsicht bitte aber jetzt an alle die nun einen Kauf in den USA planen.
Mindestens die Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 19% auf den Warenwert (manchmal auch sogar noch inkl. den Versandkosten) müssen hinzuaddiert werden.
Ausschlaggebend für den deutschen Zoll ist der Warenwert auf der Rechnung.
<p>
man darf bis 400 Euro zollfrei nach Deutschland bringen. Also müsste beim HD2 nichts hinzuaddiert werden. Ist seit Dezember 2008 so. War selbst im Sommer 09 drüben.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
man kann es auch auspacken und einfach als eigenes handy mitnehmen.,. das prüft dann keine ob man es bei der anreise dabei hatte
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Welche Ausstattungsunterschiede gibt es eigentlich?
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
<p>
man darf bis 400 Euro zollfrei nach Deutschland bringen. Also müsste beim HD2 nichts hinzuaddiert werden. Ist seit Dezember 2008 so. War selbst im Sommer 09 drüben.
Es sind meines Wissens sogar 450€ aber beim normalen Versand Import ist es dagegen nicht erwähnenswert wenig was befreit ist und somit hat chris schon Recht mit dem was er schrieb!
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
man darf bis 400 Euro zollfrei nach Deutschland bringen. Also müsste beim HD2 nichts hinzuaddiert werden. Ist seit Dezember 2008 so. War selbst im Sommer 09 drüben.
Das ist so nicht richtig.
Man erhebt zwar auf Artikel bis 150,-€ keine Zollgebühren, jedoch fällt bei allem über 22,- € die Einfuhrumsatzsteuer an. Und die beträgt nunmal in Deutschland 19% (nicht ermäßigt).
...und extra nach Amiland fliegen lohnt nicht wirklich wegen nem HD2... ;)
guckst du hier: http://www.zoll.de/faq/postverkehr/i...nternethandel1
"Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro."
mußte ich nämlich letztens erst schmerzlich spüren (ebay). Daher kenne ich mich in der Thematik jetzt ganz gut aus. ;)
Also der Kauf im nichteuropäischen Ausland lohnt nicht unbedingt immer.
Ciao
pyrobahne
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
ich glaube aber herr "unregistriert" bezog sich auf die einfuhr bei der einreise als flugpassagier und dort sind 450euro komplett befreit!
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Dennoch sieht man mal wieder, wie viel Spielraum hier bei der Preisgestaltung herrscht. Deshalb hoffe ich auf die Android-Plattfrom: Mehrere Anbieter -> (hoffentlich) sinkende Preise. Gerade von Acer mache ich mir hier Hoffnung, dass sie sich preisdrückend auswirken. :D
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
navahoo
ich glaube aber herr "unregistriert" bezog sich auf die einfuhr bei der einreise als flugpassagier und dort sind 450euro komplett befreit!
Es ist vollkomen egal wie die Ware ins Land kommt, die Umsatzsteuer MUSS immer abgeführt werden. Warum wohl gibt es einen grünen Ausgang (keine zu verzollenden Artikel und einen Roten (zu verzollende Artikel) am Flughafen?
Klar kannst Du einfach durch den Grünen laufen, aber dann schmuggelst Du. Solltest Du irgendwann mal wiederin eine Zollkontrolle kommen (und das kann auch Jahre später sein) und Du kannst nicht nachweisen woher das Gerät stammt wird die Umsatzsteuer fällig! Glaube mir, da versteht Vater Staat keinen Spaß.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Da ist die Zoll-Seite dann aber wirklich verwirrend geschrieben.
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/..._eg/index.html
Warum nennen sie es "Abgabenfrei", wenn ich doch EUSt. zahlen soll? So wie ich das verstanden hatte, ist als Flugreisender alles bis umgerechnet 430€ erlaubt. In den Beispielen (weiter unten) wird ja auch erst ab 430€ Zoll und EUSt. fällig.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
Vashi
Das iphone konnte man ja auch in den USA kaufen und hier verwenden... ich sehe kein Problem damit
Das HD2 ist T-Mobile US exclusive und somit ist UMTS nur im 1700 mhz Frequenzbereich nutzbar.
In Europa wird aber der 900/2100 MHz Frequenzbereich benutzt..
= Du kannst alles mit dem US HD2 in Europa machen außer UMTS Empfang haben.. und das dass ein völliger Unsinn bei dem Internetbolzen ist brauch ich wohl nicht sagen!
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Hi!
Der Zollsatz und die EuSt sind 2 Paar Schuhe.
Die EuSt i.H.v. 19% kommt def. hinzu.
Das nächste Problem ist das Netzteil. Also vergesst einen Adapater nicht.
Noch ein Problem ist die Garantie. Der jeweilige Shop sollte auch eine worldwide warranty anbieten.
Ach naja, irgendwie lohnt sich das alles nicht. Schaisse! *sorry*
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Das mit dem Netzteil kann mir aber egal sein, ich hab schließlich eins vom TD2. Und auch wenn du das nicht hast, geht ein Standard USB Kabel oder ein Standard-Netzteil mit Mini-USB-Anschluss. Solange das Teil 5V und 1A rausgibt, ist das kein Problem. Und die Amis werden keine anderen USB-Merkmale haben.
Ansonsten bin ich noch am Grübeln, was den Prei angeht. Ich bezahle samt Steuern etwas über 400 Euro. Unschlagbar gegen den Preis bei uns. Nur was die UMTS-Frequenzen angeht, hält mich davon ab. Das sollte schon funktionieren (was will ich mit nem Porsche und Pferdewagenrädern?)
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das HD2 ist T-Mobile US exclusive und somit ist UMTS nur im 1700 mhz Frequenzbereich nutzbar.
In Europa wird aber der 900/2100 MHz Frequenzbereich benutzt..
= Du kannst alles mit dem US HD2 in Europa machen außer UMTS Empfang haben.. und das dass ein völliger Unsinn bei dem Internetbolzen ist brauch ich wohl nicht sagen!
Ist der Frequenzbereich für UMTS von der Hardware abhängig?
Wenn nicht könnte man ja einfach die ROM's ersetzen und es läuft.
AW: HTC HD2 in den USA billiger als in Europa
Zitat:
Zitat von
boebel
Ist der Frequenzbereich für UMTS von der Hardware abhängig?
Wenn nicht könnte man ja einfach die ROM's ersetzen und es läuft.
Ist leider Hardware abhängig!