HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Meines Wissens sind alle neun AMOLED Displays nur 16Bit das heisst 65536 Farben. Dies ist in Farbverläufen gut zu sehen.
Ich nehme an, dass dies bei Nexus One wie auch beim HTC Desire sichtbar ist.
Gibt es bereits Erfahrungen bezüglich diesem Nachteil?
Ich überlege mir ein HTC Desire zu kaufen und bin mir nicht mehr sicher, seit ich weiss das die AMOLED nur 16 Bit sind.
Ist es stören im täglichen Gebrauch bzw. gut sichtbar?
Danke für Eure Meinungen...
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich behaupte mal: "Nein" ohne es je live gesehen zu haben - was übrigens die wenigstens bis keiner hier hat. Daher wird die Frage nicht wirklich zu beantworten sein. Ich sage "Nein" deswegen, da ich in keinem HandsOn/Review/etc. irgendetwas dies bezüglich gelesen habe.
Außerdem: Was willst du denn alternativ machen? Mal abgesehen von Samsungs SuperAmoled, sind Amoled Displays gerade StateOfTheArt, oder? :confused:
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich stimme Ecki da zu.
Man wird es nahezu nie merken, dass das Display "nur" 65.000 Farben anzeigt.
Denn du wirst nie ein Bild haben, bei dem du sanfte Farbverläufe hast, so dass du es erst merken würdest.
Dafür ist aber der Kontrast des Displays wesentlich besser.
Leg mal ein iPhone daneben (32 bit). Das wirkt richtig blass.
http://www.areamobile.de/img/00/00/28/73/44.jpg
(Quelle: Areamobile.de)
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Also ich hab mal gesucht, weil mich das jetzt interessiert hat. Ich hab so spontan keinen Beleg im Internet gefunden wo drin stand, dass ein AMOLED Display nur 65000 Farben anzeigen kann. Stattdessen hab ich immer wieder nur Artikelbeschreibungen gefunden in denen von 16,7 Millionen Farben bei AMOLED Displays die Rede war.
Was stimmt denn nun? Hat da jemand mal nen Link zu ner Seite wo das halbwegs glaubhaft erklärt wird?
Wenn ich mich recht erinnere waren das nur die ersten AMOLED Displays die nur die 65000 Farben konnten. Ich bitte um Aufklärung.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Aus dem Artikel von DisplayMate.
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Das was du meinst, betrifft die Farbbrillanz und den Kontrast, und die ist gegenüber herkömmlichen LCD's derzeit unübertroffen (außer SuperAMOLED).
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
Richtig, darauf bezieht sich auch das Update II bei Gizmodo:
Zitat:
Multiple reports from users are claiming that some third party apps—galleries and browsers—eliminate the image banding seen above. This points to a software issue rather than a hardware issue, which means that Google could conceivably fix some aspects of this display strangeness with a software update.
Mit den Tests, die zuvor von DisplayMate durchgeführt wurden, wurde noch festgestellt, dass die Bildverarbeitung und -anzeige nicht so optimal ist.
In dem Update heißt es dann eben, dass sich das Problem scheinbar wirklich auf die Software von Google bezieht (Gallery und Browser).
Scheint also die Verarbeitung programmintern nur mit 16 Bit zu erfolgen oder z. B. Dithering oder andere Bild-"Verbesserung" das Problem zu verursachen.
Kann man nur hoffen, dass die Probleme in nächsten Firmwares behoben werden, oder HTC das Problem mit Sense vielleicht sogar schon ausgeräumt hat, kann ja durchaus auch schon sein.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Mich würd mal interesieren woher mwaelchli diese Info hat?
Höre ich zum allr ersten mal, weil grade wegen der Farbbrillianz die Amoled Screens überall die Nase vorn haben.
Beim Nexus one scheint es sich ja auch nicht um das Amoled an sich, sondern es scheint sich um ein Software Thema zu handeln! Mit anderen Programmen scheint es die Probleme nicht zu geben.
ich habe sogar HTC ein Mail geschrieben und bestätigen lassen, das die Hardware nur des Displays von HTC Desire nur 16 Bit Farbtiefe hat. Dies kann mit einem Softwareupdate nicht behoben werden! :D
Hier der Mailausschnitt:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dan kfuer Ihr Interesse am HTC Desire und Nexus One.
Fuer das HTC Desire kann ich bestaetigen, dass es mit einem AMOLED Display mit 16Bit Farbtiefe ausgestattet ist.
Wegen der Nexus One Spezifikation empfehlen wir Ihnen sich direkt an Google wenden.
Mit freundlichen Gruessen
****
Kundenunterstuetzungsteam
HTC Corp. Global Service Devision
http://www.htc.com/europe/CA_Hotline.aspx
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Na dann warten wir mal ab, wie sich das subjektiv verhält, wenn man sich das selbst anschauen kann.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Alle WinMob-Geräte konnen bisher nur 16bit darstellen und da hat sich doch auch noch nie jmd beschwert^^
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Ich seh das jetzt auch nicht so tragisch. solang das display die farben ordentlich und kräftig anzeigt reichen die mir auch. hab jetzt noch nie irgendwelche einschränkungen oder schlechte farbverläufe bei mir entdeckt.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Bei meinem Diamond ist mir das bei Fotos bis jetzt auch noch nicht untergekommen, und der macht auch nur 16 Bit Farbtiefe.
Nur bei dem Sense-Hintergrund (Außen schwarz, innen hellerer Punkt mit Farbverlauf "über" Grau) und beim Home-Tab-Weather sieht man, dass die Farbverläufe nicht stimmen. Da liegt es so gut wie immer an den Grauabstufungen (ist mir übrigens auch schon vor diesem Thread hier aufgefallen ;) ).
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Also ich kann nur vom Nexus sprechen.
Hatte bisher noch nie das gefühl dass Farbverläufe nicht schön wären oder ähnlich... Vielleicht in einem direkten vergleich würde man es merken. Ansonsten glaube ich aber nicht daran...
Und ja das Iphone wirkt sehr blass wenn man mal eine Zeitlang mit dem Nexus gearbeitet hat und dann zum Iphone wechselt...
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Mhmm.. Seit Ihr wirklich sicher dass das Desire nur ein 16 Bit Farbdisplay hat?
Ich habe irgendwie das Gefühl das bei vielen Artikeln bezüglich HTC Desire die Rede von 16 Millionen Farben war. Was nach meinem Binärrechnen, 24 Bit wäre.. Beispielsweise Digitec.ch, spricht auch von 16 Mio Farben. Und die haben eine sehr exakte Produktbeschreibung.
http://digitec.ch/ProdukteDetails2.a...Artikel=184118
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Bei Handyflash steht bei Farben nur ein Fragezeichen ... ich denk das hat nix zu heißen im Moment.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Vielleicht ist das ja auf dem Desire nicht so.
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Zitat:
Zitat von
Balrog82
Vielleicht ist das ja auf dem Desire nicht so.
Das kann natürlich sein... Denke aber nicht, dass die ein anderes Display verwenden...
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
da hast du sehr wahrscheinlich recht. aber die hoffnung stirbt zuletzt
AW: HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Hi,
also areamobil sagt 16 mio Farben Klick
Aki