HTC Desire mit signiertem Bootloader
Das HTC Desire wird wohl einen signierten Bootloader haben. Signierter oder "locked" Bootloader bedeutet, dass nur signierte ROMs aufs Gerät gespielt werden können, was bedeutet, dass man nur originale ROMs, nur den originalen Kernel und nur originale Treiber aufs Gerät flashen können.
Dadurch wird man wohl auch kein Nexus One ROM aufs HTC Desire flashen können, es sei den, dass der locked Bootloader geknackt werden kann. Gemäss Paul von Modaco wird das sehr sehr schwer werden, dennoch wird er es natürlich probieren. Beim Nexus One war es gemäss Paul von MoDaCo hingegen sehr einfach, den Bootloader zu unlocken.
via MoDaCo.
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Wäre wirklich schade wenn die ganzen Custom ROMs wegfallen. Gefällt mir immer sehr gut wenn ich am Gerät rumspielen kann und verschiedenste ROMs draufzuspielen kann...
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Das hört sich jetzt echt nicht gut an. Aber mit diesem Nachteil muss man dann wohl leben, denk ich.
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
M@tze
Das hört sich jetzt echt nicht gut an. Aber mit diesem Nachteil muss man dann wohl leben, denk ich.
hoffen wir mal auf modaco :D
Glaube zwar schon, dass es geknackt wird vielleicht nicht gerade am ersten tag...
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Also wenn die schon sagen dass es sehr sehr schwer wird, dann wird das sicher lange dauern. Ausser es ist absichtlich schlecht gemacht, um die Aufmerksamkeit auf das Desire zu ziehen.
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Na schade ist das schon.
Aber ich gebe dem Bootloader einen Monat nach veröffentlichung des Phones das er noch nicht geknackt ist. :)
Was stört sich HTC eigentlich daran wenn die Leute ihre Garantie zerschiessen mit ROM flashen? ;)
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
dremox
Was stört sich HTC eigentlich daran wenn die Leute ihre Garantie zerschiessen mit ROM flashen? ;)
Das solltest du mal Motorola fragen ;-) , beim Milestone ist der Bootloader ja ebenfalls signiert.
Die Milestone Community ist sehr aufgebracht darüber, zumal die US Version des Milestones keinen signierten Bootloader hat!
Die Mitglider von Android-Hilfe haben sogar schon einen Artikel auf der Seite Mobiflip veröffentlichen lassen und verbreiten Diesen weiter im Netz um Motorola zum Umdenken zu bewegen..
>> http://www.mobiflip.de/2010/02/motor...wig-zu-binden/
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Hat da schon jemand etwas neues gehört? Der Thread bei Modaco ist ja fast ein bisschen lang um alles durchzulesen :D Evtl. hat's ja jemand durchgelesen und kann zusammenfassen?
Jedenfalls hat Paul gesagt, dass er das HTC Desire bereits am ersten Tag kaufen wird und alles daran setzen wird, das Teil zu unlocken :D
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
juelu
Hat da schon jemand etwas neues gehört? Der Thread bei Modaco ist ja fast ein bisschen lang um alles durchzulesen :D Evtl. hat's ja jemand durchgelesen und kann zusammenfassen?
Ne leider noch nicht.
Zitat:
Zitat von
juelu
Jedenfalls hat Paul gesagt, dass er das HTC Desire bereits am ersten Tag kaufen wird und alles daran setzen wird, das Teil zu unlocken :D
Ja hoffentlich auch, wirf dem ja nicht so das Geld für den Premium Account in den Rachen. ;) Ne spass er macht echt gute Arbeit. :)
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Also ich denke auch, dass Paul gerade bei Android wirklich extrem viel macht! Ohne ihn wäre das Nexus One nicht das, was es jetzt ist :)
Hast du da den ganzen MoDaCo Thread dazu gelesen?
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Gilt das nur für das Desire oder auch für das Legend?
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
paga
Gilt das nur für das Desire oder auch für das Legend?
Ich denke irgend jemand wir das Legend auch versuchen zu knacken. Sicherlich wird aber mehr wert auf das Desire gelegt denn:
das Legend kaufen vorallem Leute welche ein Stylisches Gerät wollen. Das Desire kaufen Leute welche möglichst viel aus dem Gerät rausholen möchten. Die Romköche werden daher eher auf das Desire setzen denke ich...
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
M0rph
Ich denke irgend jemand wir das Legend auch versuchen zu knacken. Sicherlich wird aber mehr wert auf das Desire gelegt denn:
das Legend kaufen vorallem Leute welche ein Stylisches Gerät wollen. Das Desire kaufen Leute welche möglichst viel aus dem Gerät rausholen möchten. Die Romköche werden daher eher auf das Desire setzen denke ich...
Gut, das mag sein, jedoch war meine Frage eher dahin ausgelegt, ob das Legend auch diesen Schutz hat wie das Desire. Und ich denke, wenn das Desire wirklich so schwer zu knacken sein wird werden sich wohl auch mehr Leute für das Legend interessieren. Aber da kann man nur abwarten und Tee trinken, beim iPhone ging es ja auch immer eine weile... (:
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Ich bin mir recht sicher, dass beim HTC Legend der gleiche Schutz vorhanden sein wird :)
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
juelu
Ich bin mir recht sicher, dass beim HTC Legend der gleiche Schutz vorhanden sein wird :)
Hoffen wir mal nicht. :/
Mir gefiels so wies beim Nexus One war. Ein Befehl - fertig. ;)
Btw.: und wenn wirklich alles so blockiert ist, dann ist wohl das Gerät gestorben. ;) (momentan bin ich eh ziemlich "addicted to n1" ;))
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Soweit ich HTC bisher kenne, sind alle Geräte recht gut geschützt :) Auch bei den neuen Windows Mobile Geräten war das Knacken immer recht schwer bzw. viel schwieriger als früher.
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Zitat:
Zitat von
juelu
Soweit ich HTC bisher kenne, sind alle Geräte recht gut geschützt :)
Also beim Nexus One war das nicht so. Und die Hardware ist ja da auch von HTC. :)
Code:
fastboot oem unlock
Das war der Befehl den man eingeben musste. Tada, fertig. :D
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Aber nur von HTC hergestellt, nicht von HTC "herausgegeben" ;)
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Naja, beim HD2 hatten die den auch ganz schnell geknackt und via Goldcard sogar komfortabler als über ActiveSync. Vielleicht geht es ja beim Desire dann auch so komfortable.
AW: HTC Desire mit signiertem Bootloader
Jaja die Goldcard, ist auch so ein Thema das jetzt schon eine weile bei den Devs und co. besprochen wird. Ich hoffe die kommen da auf einen grünen Zweig. :)