Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Julian Manici stellt mit dem Tool WIFI Remote Access eine Freeware für Windows Mobile zur Verfügung mit dessen ihr per WLAN fast kompletten Zugriff auf euer WM Device in einem Webbrowser erhaltet.
Nach erforlgreicher Installation und einer Passwort Vergabe einfach den Enable Button betätigen und ihr bekommt die IP eurer WLAN Verbindung angezeigt. Mit dieser könnt ihr nun den gesamten Content (Bilder, Videos, Musik, Dokumente) auf dem Gerät und auf der Speicherkarte über einen Webbrowser ansteuern. Der Clou ist, dass ihr diese auch direkt im Browser betrachten bzw. abspielen könnt. Zusätzlich lassen sich Dateien löschen oder neue hinzufügen. Außerdem können über den Browser SMS Nachrichten eingesehen,erstellt und verschickt werden.
Die zwei Highlights sind meiner Meinung nach aber der Remotezugriff auf die Registry und die Remotesteuerung des WM Devices.
Wer Interesse hat sich die BETA mal anzuschauen findet unter WIFI Remote Access den ZIP Container mit der Cab zum installieren. Nach der Installation einfach die eingebaute Update Funktion verwenden und es wird ein deutsches Sprachpaket nachinstalliert.
Habe die Beta auf meinem HTC HD2 gestestet, diese lief schnell und stabil.
Quelle: http://www.julien-manici.com/windows...remote_access/
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Und wer eine ähnliche Lösung fürs Business sucht, findet bei https://www.mobilehelp.ch/ ein entsprechendes Angebot. Nebst Remote Desktop hat man ebenfalls direkten Zugriff auf Datei und Registry sowie diverse weitere Funktionen die man beim Support benötigt. Eine kostenlose Demo Version ist ebenfalls verfügbar.
Gruss Marco
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Hallo,
ich habe mir eben die cab runtergeladen und installiert.
Wenn ich das Programm Starte und auf aktivieren drücke steht nicht verbungen. Dann bin ich bei wlan einstellungen und habe wlan eingeschaltet und dann wird auch eine ip angezeigt. Dann habe ich wlan an mein angemacht und mein hd 2 wird auch erkannt. das passwort ist komischer weise das von wlan router am handy und nicht das was ich am anfang eingegeben habe. Aber wenn ich jetzt in meinem Browser die angezeigte ip eingebe kommt nichts... :(
Mache ich was falsch? Wenn ja würde ich mich um Hilfe freuen.
Danke schon mal
LG
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zu allererst muss natürlich eine WLAN Verbindung zwischen HD2 und deinem WLAN Router/ Accesspoint etabliert sein. Sofern diese funktioniert kannst du dann WIFI Remote Access starten und aktivieren. Natürlich muss die nun angezeigte IP auch aus dem gleichen Adressbereich sein, wie die deines Routers (zur Not mal die DHCP Einstellungen des Routers checken oder einfach eine feste IP für den HD2 vergeben). MIt dieser kannst du die Verbinundung dann über den Browser herstellen.
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Wie sieht es eigentlich mit den Kosten nach der Beta-Version aus?
Bei dem von Marco genannten Tool findet man die Lizenzkosten schnell aber diesem neuen Tool konnte ich bislang noch keine finden.
Ich möchte mich nicht mit einer Beta-Version beschäftigen, an der ich mich sicherlich schnell erfreue und dann wenn ich mich dran gewöhnt habe kommen die Lizenzkosten auf mich zugerollt.
Ich möchte schon vorher etwas über die Kosten und das Lizenzmodell wissen.
Vielleicht weiss da schon jemand etwas mehr als ich.
Schönen Gruss
htc-user
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
HTC-user
Wie sieht es eigentlich mit den Kosten nach der Beta-Version aus?
Bei dem von Marco genannten Tool findet man die Lizenzkosten schnell aber diesem neuen Tool konnte ich bislang noch keine finden.
Ich möchte mich nicht mit einer Beta-Version beschäftigen, an der ich mich sicherlich schnell erfreue und dann wenn ich mich dran gewöhnt habe kommen die Lizenzkosten auf mich zugerollt.
Ich möchte schon vorher etwas über die Kosten und das Lizenzmodell wissen.
Vielleicht weiss da schon jemand etwas mehr als ich.
Schönen Gruss
htc-user
;)
Naja gesucht hast du wohl nicht wirklich, sonst hättest du den ersten Satz auf der Seite doch entdeckt:
Zitat:
This free application will allow you to explore the content of your Windows Phone directly from your computer, through a WIFI connection without installing any client software on the computer! .....
Bisher gibts es keinen Hinweis, darauf dass es etwas kosten wird. :p:p:p
Hab bei Julien aber mal angefragt. Mal sehen was er dazu sagt.
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Aber HALLO?! Das ist ja wohl das g3!ste was ich je fürs Handy gesehen habe!!!
Schon nur fürn ne Beta ist das Ding absolut hammer!!!
Und das ganze noch gratis!
Dem zahle ich ein Bier wenn ich den mal kennen lernen darf ;-)
Und jetzt muss ich nur noch ein Handy mit nehmen, das andere kann ich ja fernsteuern.
.... Ja das sollte es noch können: Anrufe übertragen - dann müsste ich das Handy gar nicht mehr mit nehmen... :-)
Gute Nacht zusammen!
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
olijacobi
Aber HALLO?! Das ist ja wohl das g3!ste was ich je fürs Handy gesehen habe!!!
Schon nur fürn ne Beta ist das Ding absolut hammer!!!
Und das ganze noch gratis!
Dem zahle ich ein Bier wenn ich den mal kennen lernen darf ;-)
Und jetzt muss ich nur noch ein Handy mit nehmen, das andere kann ich ja fernsteuern.
.... Ja das sollte es noch können: Anrufe übertragen - dann müsste ich das Handy gar nicht mehr mit nehmen... :-)
Gute Nacht zusammen!
Ähm ich versteh deinen Post nicht so ganz?? Du hast schon bemerkt, dass die Verbindung über WLAN erfolgt und somit ist die Reichweite begrenzt ;-)
Hab auch eine Antwort von Julien erhalten:
Zitat:
Julien Manici February 25 at 1:13am Report
Hi,
thank you for speaking about my app!
No problem with the screenshots!
My app will still be available for free when the final version will be out (probably tomorrow). However I plan to put it on the French and US marketplace for 3$ for those who want to thank me ;-)
Regards,
Julien
Das heiß es bleibt Kostenlos und Morgen gibt eventuell schon die Final!!!!
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Final 1.0w is available on his website
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Tach zusammen.
Habe folgendes Problem:
Ich kann zwar vom Desktop PC auf die IP des Handy´s zugreifen, aber dann kommt ein LogIn Screen mit vorgegebenem "Benutzer", den ich nicht ändern kann und eine Passwort Zeile. Gebe ich das eingestellte Passwort ein und klicke auf Verbinden kommt eine neue Site mit "Error 403: Access forbidden"
Was mache ich falsch???
Was ist das für ein "Benutzer"??? Kann man den ändern???
Greetz???
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
Hilli
Tach zusammen.
Habe folgendes Problem:
Ich kann zwar vom Desktop PC auf die IP des Handy´s zugreifen, aber dann kommt ein LogIn Screen mit vorgegebenem "Benutzer", den ich nicht ändern kann und eine Passwort Zeile. Gebe ich das eingestellte Passwort ein und klicke auf Verbinden kommt eine neue Site mit "Error 403: Access forbidden"
Was mache ich falsch???
Was ist das für ein "Benutzer"??? Kann man den ändern???
Greetz???
Naja dein Passwort ist wohl einfach nur verkehrt. Vergib auf dem WM Gerät in WRA einfach mal unter Settings ein Neues. Vielleicht hast du dich letztes mal unbemerkt vertippt???
Der Benutzer ist vorgegeben und kann nicht geändert werden.
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
buddha
Naja dein Passwort ist wohl einfach nur verkehrt. Vergib auf dem WM Gerät in WRA einfach mal unter Settings ein Neues. Vielleicht hast du dich letztes mal unbemerkt vertippt???
Der Benutzer ist vorgegeben und kann nicht geändert werden.
D A N K E . ! . ! . !
Das war es. Komisch, hatte es mehrfach versucht...
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
und ich hab mich gestern auf die suche nach einem derartigen programm gemacht und nix dazu gefunden und heute gibt es eins :D
hatte mein usb-kabel "verlegt" und durfte die ganzen daten immer über die SD-Karte hin- und herschieben
das Progi funktioniert wunderbar, schnell und ist einfach zu bedienen
vielen Dank!
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Einfach genial, bin begeistert von der Beta läuft echt gut:D
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Final 1.0w is available on his website
No you are wrong the version 1.0w is from 2009/12/24 and the current beta 1.6 is from 2010/02/05. So the beta the the newest one.
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Einfachste Bedienung und läuft einwandfrei! Super!
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Hallo Buddha,
klasse Proggi, vielen Dank für dein Posting hier.
Läuft sauber und auch für einen DAU wie mich einfach zu bedienen.
Empfehlenswert :gut::gut::gut::gut::gut::gut:
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
debian65
Hallo Buddha,
klasse Proggi, vielen Dank für dein Posting hier.
Läuft sauber und auch für einen DAU wie mich einfach zu bedienen.
Empfehlenswert :gut::gut::gut::gut::gut::gut:
Danke danke...Aber mir gebührt kein Respekt. Habs doch auch nur aufgeschnappt und empfands als interessant.
Spendiert dem Julien über seine Webseite lieber ne Kleinigkeit für so nen super Tool.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Zitat:
Zitat von
buddha
Nach der Installation einfach die eingebaute Update Funktion verwenden und es wird ein deutsches Sprachpaket nachinstalliert.
Und jetzt sollte sich das deutsche Sprachpaket auch mehr an der allgemeinen deutschen Rechtschreibung orientieren. ;)
Mir war mal eben danach das Programm fertig auf Deutsch zu übersetzen und die teilweise fiesen Fehler zu korrigieren.
Ich habe Julien schon meine aktualisierte Sprachdatei zukommen lassen, aber ich weiß nicht, wann sie per Update verfügbar sein wird. Wer nicht so lange warten will, der kann die aktuelle Sprachdatei auch gleich hier herunterladen.
Um die Änderungen zu übernehmen, muss die Datei (vorher entpacken! Die Datei heißt einfach "de" ohne weitere Dateiendung) auf eurem Gerät in "Programme/WIFI Remote Access/res/languages" kopiert werden. Nach einem Neustart des Programms sollten die Änderungen übernommen werden. Ihr könnt es daran erkennen, dass nun unten rechts "Beenden" statt "Exit" steht.
Leider lassen sich der Bildbrowser und die Remote Control nicht übersetzen, d.h. den Text bei Remote Control habe ich schon übersetzt, aber die Änderung wird nicht über die Sprachdatei übernommen.
AW: WIFI Remote Access: WM Gerät im Webbrowser steuern
Hi buddha,
keine Sorge, das gehört für mich zum guten Ton ;-)
Ich finde es generell nicht mehr als fair, den Leuten für ihre Arbeit eine entsprechende Anerkennung zukommen zu lassen, ibs. wenn so eine gute Arbeit abgeliefert wird.