Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Als du im Video das Wlan eingerichtet hast hab ich unter 'Einstellungen' den Punkt "Mobile Netzwerke" gesehen.
Ich habe jetzt des öfteren schon gelesen das einige Android-Smartphonebesitzer(verschiedene Modelle) den mobilen Zugang nicht im Menü abwählen können.
Könntest du mal den Punkt "Mobile Netzwerke" genauer unter die Lupe nehmen ?
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Man kann den mobilen Netzwerkzugriff nicht verbieten, da Android mobiles Internet sozusagen vorraussetzt. Den Hintergrundnetzwerkzugriff kannst du verbieten, so das nur auf deinen ausdrücklichen Wunschhin Verbindungen aufgebaut werden. Dann gibt es aber logischerweise kein Pushmail, der Market kann nicht genutzt werden, etc. Eine einfache Lösung wäre, im Setup als APN für den Netzzugriff statt zum Beispiel. Inernet.t-Mobile einfach etwas anderes einzutragen zum Beispiel will ich nicht ;-) Dann können keine Verbindugnen aufgebaut werden, du kannst aber trotzdem per Wlan alles nutzen, auch den Market.
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Zitat:
Den Hintergrundnetzwerkzugriff kannst du verbieten
Darum gehts ja. Es gibt wohl Handys wo man den mobile Zugriff nicht 'abhaken' kann.
Und O2 Germany kommt wohl auch trotz Falschangaben ins Netz,also wäre es schon gut wenn es beim X10 gewisse Einstellungen gibt.
Von daher mein Videowunsch...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Ich habe bei mobilen Internet, sprich Internet über UMTS, die Möglichkeit dies im Menü komplett abzuschalten. Einige User im Internet schreiben diese Option würde nicht immer funktionieren und sie verwenden stattdessen das Widget APNdroid, welches wie wertzius schon vorgeschlagen hat, einfach Wörter in die UMTS Einstellungen einfügt und damit die Verbindung sicher kappt. Das klappt bei mir leider nur bedingt (O2 Kunde). Wenn ich APNdroid einschalte, funktioniert das prima im Browser und Market. Öffne ich aber Timescape, scheint es mir so als ob er sich einfach(bei fehlender Verbindung) neue Einstellungen sucht und plötzlich funktioniert UMTS.
Bei mir klappt das Kappen über die Android Einstellungen super, habe dies auch mit einem Überwachungstool überprüft. Hierbei schafft es Timescape, und alle anderen Apps die auf Internet zugreifen möchten, nicht sich über UMTS zu aktualisieren.Anbei 3 Fotos dazu:
Anhang 22682 Anhang 22683 Anhang 22684
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Zitat:
Bei mir klappt das Kappen über die Android Einstellungen super
Das wollte ich doch hören !! :D
Zitat:
habe dies auch mit einem Überwachungstool überprüft
Wie heißt n das ?
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
3G Watchdog. Da kannst du auch einstellen wieviel MB du pro Tag/Woche/Monat verbrauchen darfst um nicht über dein Limit zu kommen(o2 200MB pro Monat). Er warnt dich dann wenn du zuviel MB schon genutzt hast, sehr angenehm:D
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Ok, diese MMS und Daten Einstellung sehe ich hier zum ersten mal! Finde ich äußerst positiv, das daran mal gedacht wurde!
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Conslinger du hast ja das X10 schon nen weilchen länger als ich.
Ich hab da son problem und zwar funktioniert mein internet zwar sehr gut im androidbrowser aber wenn ich z.b den markt oder timescape öffne bekommt er irgendwie keine stabile verbindung hin und kann es somit nicht aktuellisieren, dieses problem hab ich bei jedem programm das aufs internet zugreifen muss.
Wie gesagt internet läuft aber einwandfrei.
Kannste mir da helfen?
mfg
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Wie ist denn das jetzt überhaupt?
Wenn ich zu Hause bin(also in meinem Wlan-Netz),werde ich dann gefragt ober er über UMTS oder Wlan in Netz gehen soll oder bevorzugt er immer Wlan ?
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Jeder Android Phone bevorzugt immer WLAN, falls verfügbar.
Mobiles Internet bequem und einfach abschalten kann man z.B. mit "Toggle Settings".
Oder dauerhaft und 100%-ig sicher deaktivieren, indem man den APN (Access Point Name) gewollt falsch konfiguriert oder löscht.
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
es geht mir darum das ich wenn ich mit umts verbunden bin keine verbindung auf den markt oder sonstige programme die aufs internet zugriff brauchen habe.
Das Normale Internet jedoch im Browser funktioniert einwandfrei.
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
und wie bewerkstellige ich das 3g nicht an ist aber das ich trotzdem mms empfangen und versenden kann? einer ne idee?
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Zitat:
Zitat von
HD2
und wie bewerkstellige ich das 3g nicht an ist aber das ich trotzdem mms empfangen und versenden kann? einer ne idee?
ich glaube das ist nich möglich, will mich da aber nicht zu weit ausm fenster lehnen. vielleicht gibts da apps?
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
@Nestro:
Hatte bisher keine probleme mit der connectivity! UMTS funktioniert solang ich netz habe und wlan hat s auch immer gefunden, egal mit welchen apps ich ins internet wollte. Vielleicht liegts an deinem provider? Ich hab o2 und volle netzabdeckung in münchen.
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
@Nestro:
Hatte bisher keine probleme mit der connectivity! UMTS funktioniert solang ich netz habe und wlan hat s auch immer gefunden, egal mit welchen apps ich ins internet wollte. Vielleicht liegts an deinem provider? Ich hab o2 und volle netzabdeckung in münchen.
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
hmm ich hab base und auch volle netzabdeckung in hannover keine ahnung ich muss nochmal bei base nachfragen was da los is.
trozdem danke
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Hi Nestro, habe genau das gleiche Problem wie du. Auch mit Base und kein Mobiles Internet bei allen Anwendungen außer dem Browser! Hast du das rausgefunden an was das liegt? Für Hilfe wär ich echt dankbar!
AW: Mobile Netzwerke (Einstellungen)
Willkommen im Forum :)
ich tippe mal auf eine falsche APN
Base läuft doch über ein fremdnetz oder?
welche APN gibt dir das gerät?
greets Mo