Läßt die sich eigentlich - ähnlich wie beim flashen des Original ROMs bei WinMob - wieder herstellen? Also: Ist das rooten ohne Nachweiß wieder entfernbar?
Druckbare Version
hmmm.. bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das geht nicht ganz so einfach. aber ob die garantie wirklich ganz weg ist, wenn irgendetwas kaputt geht, dass nichts mit dem custom ROM zu tun hat, solltest du wahrscheinlich trotzdem noch garantie haben.
Das mit den ROM's ist wohl das kleinste Problem. Eigentlich kannst du einfach ein nandroid Backup machen direkt wenn du dein Gerät frisch hast und noch nichts installiert. Dann dies bei Garantiefall wieder drauf hauen, orignal Recovery flashen und fertig.
Wies aber dann mit dem Bootloader und co. beim Desire aussieht ist was anderes. ;)
Fürs Nandroid Backup muss man doch bereits dan Bootloader unlocken??
Ja. War beim Nexus One so.
Verweise da gerne auf meine Anleitung --> http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...ar-machen.html
Da wird alles schön erklärt wie der Ablauf ist. ;)
d.h. es wäre möglich, dass das beim htc desire ander ist?
anders ist: ob man Nandroid auch ohne unlocken machen kann?
@chrisnx: auch beim Nexus One muss man "HSPL" aufspielen und verliert die Garantie. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie das HTC Desire nicht knacken :) Möglicherweise dauert's einfach ein bisschen..
@juelu: Das denk ich wohl kaum. Bzw. das ist eigentlich gar nicht möglich. Mal ganz einfach gesagt, um ein Nandroid Backup zu machen muss man ein Custom Recovery booten (z.B. das von Amon_RA), um aber von einem fremden Image zu booten, das nicht von HTC ist, muss man am Bootloader vorbei. Und wenn der gesperrt ist wie beim Nexus dann kann man schon gar nicht ab was anderem booten.
Btw.: Für die die noch ein locked Nexus One haben, versucht mal direkt ins Custom Recovery zu booten, funktioniert nicht. ;)
Ja denke ich eben auch :D