3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Herzliches 'Hallo!' an Alle Freunde tragbarer High-Ende-Computer!
Ich möchte gerne mit Euch einen Workshop starten über die Zukunft für mobile Windows Geräte, für:
- Interface und Betriebssystem, sowie
- Wunsch-Hardwareausstattung
Ich möchte hier gerne alle einladen, teil zu nehmen und Eurerseits Wünsche und Kommentare los zu werden, sowie Eure Konzepte und Ideen für PPC und Smartphones.
In einer Powerpoint-Presentation zeige ich Euch mein Konzept für ein mögliches 3D-Interface für: Explorer, Nachrichtenmodule, Dokumente-Universal-Programm und einen Anwendungs-Manager an Stelle eines Homescreens, Bild: siehe folgend. Es ist eine auf Englisch gehaltene Präsentation von 20MB, denn ich habe da herein viele Screenshots und Zeichnungen gepackt um Einzelheiten anschaulicher zu zeigen.
Mit meinem 3D-Konzept kann man alles gleich auf den ersten Blick erkennen - und es finden sich Illustrationen der animierten 3D-Benutzeroberfläche für ein einfaches schnelles Erkunden durch Thumbnails von allem, was gerade auf dem Gerät ab geht.
Mein Konzept beinhaltet die Möglichkeit, von allem was man tut "Sessions" erstellen zu können (also eine Schnellstart-Sammlung für: eine geöffnete Gruppe verschiedener Programme, Web-Sessions, Multimedia-Sessions, Sessions für Lautsprechereinstellungen und Funk, und für Einstellungen aller installierten Programme, so dass man "ein ganzes Gerät" auf einmal übermitteln kann).
Alles wird in horizontal bewegten animierten Icon-Kreisen dargestellt und ermöglicht professionelles- & Aufgaben-orientiertes Arbeiten:
http://www.Online-Praesent.de/WM-Phoenix_01.jpg
Man kann den Inhalt sämtlicher Ordner als Miniaturansichten überblicken, welche als Thumbnail-Icons (in Leveln) im Hintergrund der Symbolreihen eingeblendet werden, wenn man mit dem Finger drüberscrollt:
http://www.Online-Praesent.de/WM-Phoenix_02.jpg
http://www.Online-Praesent.de/WM-Phoenix_03.jpg
Menus und Einstellungen, der Explorer und Readers (Messaging, Twitter u. Co, RSS) werden neu sortiert und es wird zusammengefasst was zusammengehört in einem Interface, was ausschaut wie aus einem Guss und Freude macht bei der Bedienung! - Das ist meine Vision von Windows-Phone 7 und für folgende Versionen.
- In einem Applikationen-Manager hat man den Überblick über alles:
http://www.Online-Praesent.de/WM-Phoenix_041.jpg
Im letzten Kapitel der Präsentation zeige ich auch einige Ideen für Hardware auf, zum Beispiel verbesserte Empfangskapazität durch aktiv-Stereo-Antennen, selbstladende kinetik-Akkus, 3D-Bildschirme.
Ich würde mich freuen über Euer Feedback und Eure Ideen und Ansprüche ans zukünftiges Windows (zum Beispiel: sollte alles mehr wie ein MP3-Player aufgemacht werden oder auch komplexen Anforderungen stand halten wie ein mini-Tablet-PC?) - hier geht beides:
http://www.Online-Praesent.de/Window...le_Phoenix.ppt
"Let's create Future" ;)
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Ich hätte da mein Traum-Handy. FOLGENDES:
- Maximum Masse: 115x60x12 mm
- 3,5" kapazitiver Amoled Display
- 3,5 mm Klinke
- 16-32GB Intern speicher
- Windows Phone 7 mit schönen Farben
- Der display sollte bis knapp an den rand, um unnötigen platz zu vermeiden (HTC
HD2),dass es nicht zu gross wird
- Mehr Games im Marketplace z.B. GBA Games (Zelda) oder GTA u.s.w.
- Alle möglichen Sensoren
- Multitouch
- 8 MP Kamera mit Autofokus + Xenon-Blitzlicht
- HD Videos
- Alle Musikdateien und AVI,MP4,DIVX Videos abspielen
- 1GHz-1,5GHz Prozessor
- Displayauflösung: 1280x720 Pixel
Das wäre mein perfektes Handy :)
Das HTC HD 3 wäre da perfekt, ist aber viiiiiiel zu gross mit 4,5"Display
Das HTC Diamond 3 wäre perfekt (nicht bei allen punkten)
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
also ich für meinen Teil will wieder einen normalen Stylus benutzen können!
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Also, ich habe mir deine PowerPoint Präsentation angeguckt und muss sagen das es Potenzial hat. Die Idee mit der "3D Spiralle" die das Menü darstellt ist genial.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Toshiba TG02-Interface - 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Hier gerade gesichtet:
Anhang 22425
Darin sehe ich im Bild 2 ein Toshiba "'GT' TG02
worin ein wenig solch eines Konzeptes einer Wheel-Bedienung aufgegriffen wurde, wenn auch nur in einer Reihe und wahrscheinlich nicht für den Explorer und durchgehend.
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Sieht aus wie Mobile Shell 3.5
Nein, in diesem Menü klickst du dein Screen an und schon wechselt die Sicht zu diesem, z.b. Wetter, Uhr, Musik und und und.
Bei Mobile Shell kannst du bis zu 9 (?) HomeScreens frei gestalten und in dieser Ansicht hin und her switchen...
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
das IST die Spb Mobile Shell 3.5.
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Das Konzept ist gut, wenn auch nicht komplett neu. Aber mach um Himmels Willen aus der Powerpoint diese total veralteten Textanimationen raus. Lieber nur einblenden lassen denn das uralte Powerpoint-zeug steht im kompletten kontrast zu deiner Interface Idee. Ich würde da unbedingt noch gerenderte Bilder (Z.b. aus After Effects oder C4D oder MAX) bei packen.
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Und was genau bezweckst du damit?
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
So sähe mein perfektes HTC aus:
- gerade klare Linienführung, schlichtes Understatement mit praktischer Funktionstüchtigkeit
- aktuellste Technik - sowohl für Betriebs-Tätigkeit, als auch für Unterhaltung nach dem Feierabend
- Kamera: sollte drehbar sein und Videotelefonie unterstützen, auch mit höherer Auflösung.
- noch höhere Auflösung am Bildschirm oder der Kamera, denke ich, würde nicht viel nützen, weil die Punkte schon jetzt so nahe beieinander sind, dass man keinen Unterschied erkennen kann, auch bei der Kamera bringt mehr auflösung nicht so viel, besser wäre optischer Zoom oder austauschbare Objektive und Farbfilter zum aufschrauben, oder eine bessere Taktfrequenz und HD-Qualität fürCamcoderaufnahmen.
- High-Fi: Stereo-Lautsprecher mit extra brilliantem Klang, sind schon seit längerem auf meiner Wunschliste, das erste Gerät was das unterstützt ist das LG GM205.
- Multi m.SD & Multi-Sim-Karten-Laufwerk, wäre toll, ich habe 5 verschiedene Verträge und Sim-Cards.
- Ich fände toll, wenn der Bildschirm erstmalig bis komplett in die Ecken reicht - das wäre eine echte Design-Innovation.
- Die Knöpfe sollten wieder mehr integriert werden und auf einer Ebene sein mit dem Display, so wie beim HTC Touch Pro 1 oder General Mobile DSTL1, aber die Symbole sollten aus purem Crom sein.
- Traumhaft wäre für mich, die Windows-Knöpfe nur noch virtuell dar zu stellen - so dass es nur noch eine schaltfläche gibt die auch zum ein- und ausschalten dient:
ein Fingerprint-Sensor, der ebenso auch als Steuerkreuz dient, z.B. fürs Zocken oder Menusteuerung, eventuell noch eine Scrollleiste.
- Material: wie wäre es mit einem Gerät aus schwarzem Hartglass in einem Stückbei dem man aus der nähe die Leiterplatten sehen kann?
- Wenn das Gerät aus einem Stück Glass-Gehäuse gebaut ist, wäre da auch praktisch, einen nicht entfernbaren Akku ein zu bauen, mit 4.100 mAh Power! Dieser sollte ein Bewegungsempfindliche Knetik-Zelle besitzen, die Bewegungsenergie zur Aufladung nutzt. Das gibt es bisher nur für einige Uhren.
- Auch könnte man in ein Kristallglass-Gehäuse nahtlos Solarzellen integrieren.
- Speicher: RAM mit 2 GB wäre sinnvoll, ich sehe es beim Multitasking, Framework, 3D-Sound-Tool, Bildschirmdrehtool... -ziemlich oft, dass mein derzeitiges Gerät: HD2 stockt und an dessen Grenzen gerät.
- Prozessor sollte daher auch 1,8 GHZ Dualcore (irgendwie verkleinert) sein mit 3 MB Cache,
- eine Mobile 3D-Grafikkarte sollte es auch geben (als Chip), die Leistung kann bei einem 800 x 450 Pixel-Display gering gehalten werden, so dass der Bauplatz reicht.
- Empfang: oft reicht der Empfang nicht im aus. Active-Antennen wären toll das beschreibe ich gleich noch einmal im Zusatz-Thread - braucht dann nur noch entwickelt und gebaut zu werden und hat Potential.
- Mein Traumgerät ist gebaut, dass es auf einem Tisch stehen kann, es unterstützt DVBT, Internet-TV, ... und alle Formate, auch Flv und Vob-Files.
So sieht das Ding aus:
http://www.online-praesent.de/News-Dateien/image003.gif
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Zitat:
Zitat von
manuellemke
So sähe mein perfektes HTC aus:
- Die Knöpfe sollten wieder mehr integriert werden und auf einer Ebene sein mit dem Display, so wie beim HTC Touch Pro 1 ..
Genau das halte ich aber beim HD2 als Vorteil. Beim HD wusstest du nie ob du überhaupt den knopf erwischt und ob du ihn gedrückt hast..
AW: 3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Grundsätzlich würde MS gut daran tun, wenn alle Anwendungen Fingerfreundlicher gestaltet werden. Ansätze sind ja schon ab WM 6.5 zu erkennen.
Vielleicht auch ganz gut... wenn MS cooperationen mit z.B Vito (SMS CHAT), SPB (MOBILE SHELL) oder Resco (EXPLORER) eingehen würde.
Da würde WM einen großen Schritt nach vorne bringen und eine Menge neuer Anwender beschaffen.
Wie ich das so im Auge habe, scheint der Marketplace auch zu wachsen, was natürlich durch die Benutzerfreundlichkeit dort immer noch stark hinkt. So ist es z.B immer noch nicht möglich mit der Mobilrechnung zu bezahlen. Ohne Kreditkarte gibt es auch keine Apps. Geht gar nicht!!!