heyja leute,
habe mir sagen lassen, dass es ein programm oder "app" gibt beim eiphone, welches sich my3g schimpft. nun wollte ich fragen ob es sowas auf für windows mobble gibt, denn das wäre für mich ganz hilfreich.
danke mfg slinso
Druckbare Version
heyja leute,
habe mir sagen lassen, dass es ein programm oder "app" gibt beim eiphone, welches sich my3g schimpft. nun wollte ich fragen ob es sowas auf für windows mobble gibt, denn das wäre für mich ganz hilfreich.
danke mfg slinso
Dank des nicht so sehr restriktiven Umgangs von WinMo mit den Verbindungen, wie das beim iPhone der Fall ist, benötigt man kein solches Programm.
Mit anderen Worten: Dem HD2 muss man keine Wlan Verbindung vorgaukeln, um grössere Dinger herunterzuladen.
Man muss sich halt den möglicherweise hohen Kosten bewusst sein.
Für Mitleser, welche die My3G Funktion nicht kennen: Es gaukelt dem iPhone vor, dass es mit Wlan läuft, so dass man auch mit 3G grössere Datenvolumen
herunterladen kann.
Zitat:
Die Beschränkung von 10MB besteht seitens von Apple, und die hat auch einen nachvollziehbaren Hintergrund: das Downloaden eines Apps das beispielsweise 120MB groß ist würde a) lange dauern und damit b) die Akkuleistung stark in Anspruch nehmen (gut, ist ja jedem selbst überlassen…) und c) das eventuell beschränkte Datenvolumen des Vertrags beeinträchtigen.
hrhr. nunja wollen wir einfach mal nicht diskutieren ob ich das brauche oder nicht.
also ich würde immernoch gerne wissen ob es sowas gibt. die frage ist noch offen :D
Er möchte damit z.B. mit Skype über 3G telefonieren!
Müsste das nicht aber auch so gehen, wenn du bei Verbindungsmethode auf ActiveSync/WLAN/Mobil stellst?
Probier mal aus und gib Rückmeldung!
was ist denn das fürn müll...mod editieren meine beiträge...ich hatte eigentlich was ganz anderes geschrieben. naja alles nabs hier...
jaja skype richtig. und nein geht nicht, weil ja mein anbieter voip blockt!
Nicht aufregen, hier werden oftmals die falschen geschützt.
Also aufgrund dieser Einstellung oben, ist es mir möglich, einen Anruf abzusetzen.
Hab das gerade testweise nochmal probiert und es klingelt auf der anderen Seite.
Und mein Anbieter sperrt diese Funktion generell auch.
Die Problematik ist nicht ganz die gleiche wie beim iPhone: Dort starten die entsprechenden Programme schon gar nicht, wenn das Gerät Wlan nutzt - deswegen funzt das mit dem "Vorgaukeln" auf geknackten iPhones.
Voip Programme am PPC verhalten sich nicht so, man muss die Blockade beim Provider umgehen - über VPN oder anderen Ansätzen, welche diese Blockade umgehen.
jajaja...es funktioniert ja. benutze t-mobile. es klingelt ich kann die andre seite auch hören aber nur sehr sehr verzerrt....wie gesagt mit wlan geht es.
nun habe ich halt erfahren das es mitttels dem app beim iphone auch super funktiniert.
ansonsten ist natürlich die vpn lösung die letzte möglichkeit.