Ich nutze mit meinem TD2 das Internet fast ausschließlich via WLAN.
Dabei muß ich leider feststellen, daß mein WLAN Modul im Vergleich zu Laptops, Netbooks und dem Apple iPhone sehr unempfindlich ist. Das heißt, wenn die eine Feldstärkenanzeige von Vollanschlag haben, dann zeigt mein TD2 gerade mal ein oder zwei Balken an. Auch kommt es bei mittlerer Entfernung zum Zugangspunkt mit einem Balken Feldstärkeanzeige immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, bei denen mein TD2 automatisch und ungefragt eine UMTS Verbindung herstellt, die kostenpflichtig ist.
Kann ich das irgendwie unterbinden?
Wenn ich längere Zeit via WLAN im Internet bin, wird die Geräterückseite ziemlich warm.
Dann kommt es häufig dazu, daß die Internetverbindung unterbrochen wird, obwohl der Communication Manager noch immer eine aktive WLAN Verbindung
Anzeigt. Es können jedoch keine Internetseiten mehr aufgerufen werden. Offenbar schaltet sich das WLAN ohne Fehlermeldung oder Warnung einfach ab.
Wenn sich die Rückseite wieder abgekühlt hat, nach ca. 10 Minuten, habe ich wieder Internet.
Wie kann ich rechtzeitig erkennen, wann eine Abschaltung unmittelbar bevorsteht?
Woran liegt es, daß das Gerät so warm wird?
Was kann ich dagegen tun?