-
HD2 und MacOS X 10.6
Zugegeben, sicherlich ein exotisches Problem hier, aber ich dachte, vielleicht braucht es sonst noch jemand mal.
Wenn man mit dem HD2 seine Internetverbindung mit einem Mac teilen will, geht das ganz gut über Bluetooth. Haben die heutzutage ja alle eingebaut.
Also auf dem HD2 Internetverbindung freigeben, über Bluetooth PAN, mit dem Mac pairen und fröhlich surfen.
Doch das geht meist nur beim ersten Mal gut. Danach streikt der HD2 und sagt, die Gegenstelle würde nur Bluetooth NAP unterstützen, kein PAN. Ist ja aber nicht so.
Damit das nicht passiert, ist Folgendes zu tun:
- Wenn die Verbindung nicht mehr gebraucht wird, auf dem Mac, nicht auf dem HD2, die Bluetoothverbindung trennen. Also auf das B-Symbol in der Taskleiste, unter Geräte auf den HD2 und Vom Netzwerk trennen.
- Dann Bluetooth deaktivieren und nicht bei aktiviertem Bluetooth ausschalten. Irgendwie erkennt der HD2 die Dienste auf Mac OS X nicht richtig, wenn Bluetooth schon beim Boot aktiviert war.
- Beim nächsten mal Surfen ebn Bluetooth aktivieren, auf den HD2 wieder Internetverbindung freigeben und Bluetooth PAN auswählen. Dann zeigt er den Mac wieder an, man kann ihn auswählen und die Verbindung steht wieder.
Scheint ein Bug zu sein im BT-Stack. Weiss noch nicht auf welcher Seite, befürchte aber beim HD2, denn mit dem Diamond und dem Diamond2 geht es bei mir ohne Probleme.
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Heeee was heißt hier exotisches Thema!
ja ok bissl schon....ABER: ich habe einen Mac und das was du beschrieben hast wollte ich auch bald mal ausprobieren.
Danke für die Aufklärung!
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Ich habe auch einen MAC. Danke für die Info!
Wie synct ihr Eure Kontakte mit iCal? Syncmate Bluetooth geht bei mir, ist aber jedes mal ziemlich umständlich.
Besser wäre, eine automatische Kopplung beider Geräte. Dann nur noch auf "Sync" klicken und fertig.
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
ich synchronisier immer mit syncmate,aber per usbkabel. geht echt gut...sync anklicken.....fertig!
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
ja mach ich auch.
aber bluetooth ist halt praktischer. Vor allem wenn die Verbindung automatisch zustande käme.
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Ja, per Bleutooth sync ich den HD2 auch nicht. Aber eben, automatisch über bluetooth wird wohl kaum von haus aus klappen. Und da müsste die Software konstant ausschau halten, das frisst Strom.
Und ich bin froh, dass es schon mal anderen auch weiter hilft :)
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Naja im Auto funktionierts doch auch mit automatischem Sync (Freisprecheinrichtung zb.) ...dann sollte es doch eigentlich auch mit dem PC gehen
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Hallo.
Vielen Dank für den tollen Tipp.
Bis zum Update Mac OSX 10.6.5 hat der Tipp super funktioniert.
Mit dem Update hat Apple irgend etwas geändert und nun wird immer die Meldung ausgegeben, dass der Mac nur den NAP-Modus unterstützt.
Hat Jemand eine Lösung, wie man das HD2 weiterhin mit dem Mac per Bluetooth PAN zum Internetsurfen koppeln kann? DUN scheint OSX 10.6.5 ebenfalls nur fehlerhaft zu beherrschen.
Bin über jeden Tipp sehr dankbar, denn momentan muss ich deshalb wieder Windows verwenden, bei dem das problemlos funktioniert.
Danke im Voraus
HD2Macler
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Sehr seltsam. Ich prüfe das heute Abend mal. Spontan fällt mir ein: WLAN-Router Funktion von HTC. Das geht immer.
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
moin moin, ich hab da auch ein problem mit dem mac und dem hd2. ich versuche seit 3 tagen mein handy und mit meinem ersten mac über bluetooth zu verbinden, aber jedes mal wenn das handy sich verbindet besteht die verbindung nur 10 sec und danach sagt das handy das die verbindung fehlgeschlagen ist. kennt jemand das problem ?
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
kannst du auf beiden Geräten die Partnerschaft löschen? Hast du in den Bluetooth-Einstellungen angegeben, dass ein Passwort erforderlich ist?
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
ich hab die partnerschaften gelöscht und beim verbinden schicken sie sich beide den key zu. dann verbinden sie sich auch und nach 10sec schmeisst mein handy sich wieder raus, ohne grund
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Ich nutze Missing Sync und habe damit keine Probleme - weder über Kabel, noch über Bluetooth...
Und zum Surfen, wie oben bereits empfohlen, die Router Funktion. Über DUN muss ich erst noch testen...
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
alles klar, hab per sync mate über wlan hingekriegt das reicht mir ;)
-
AW: HD2 und MacOS X 10.6
Hallo,
habe auch das Problem, dass nach dem Update auf Mac OSX 10.6.5 die Internetweitergabe zum Mac gar nicht mehr funktioniert.
Es kommt immer die Meldung, dass der Mac nur den NAP-Modus kann. Die Bluetooth Modemverbindung (DUN) funktioniert auch nur noch extrem unzuverlässig.
Der WLAN-Router im HTC ist zwar voll funktionsfähig, verschlüsselt aber nur mit WEP. WEP ist seit langem genackt und innerhalb weniger Sekunden kann jeder hinein. Fällt also für längeres Surfen aus. Im Akkubetrieb ist der WLAN-Router ohnehin zu stromhungrig.
Kennt jemand einen Trick, wie man auch mit Mac OSX 10.6.5 über das HTC HD2 über Bluetooth im Internet surfen kann?
Habe testhalber auf meinem Macbook Air Windows installiert, dann klappt alles reibungslos. Nur würde ich gern wieder Mac-OSX benutzen.
Hat schon jemand das Problem geschaft zu lösen?