Directory links auf der Startseite -> Wie?
Hallo,
da mir hier schon öfter geholfen wurde, hoffe ich auf Hilfe für mein letztes verbleibende Problem mit dem HD2.
Ich habe schon die Cab installiert, die mir statt der 3 (9 aufgeklappt), die 5 (25 aufgeklappt) Icons auf dem Startschirm zeigt.
Nur, damit komme ich aber auch nicht klar, ist mir noch zu wenig. Was mir sehr helfen würde wäre:
- entweder ein Trick, wie ich Directories oder .lnk's dazu, in den Directlinks unterbringen könnte oder, falls das nicht geht,
- ein Programm (ich kenne sowas z.B. von den PortableApps auf dem PC), in dem ich eine Applikation z.B. Apps.exe nenne und diese, bei Start, einfach nur ein Explorerfenster aufmacht im Verzeichnis 'Apps'. Kopiere ich die gleiche Exe unter dem Namen 'Spiele.exe' würde mir das Verzeichnis 'Spiele' im Explorer geöffnet. (natürlich muss der Ordner auch in dem Verzeichnis, in dem die Exe gestartet wird vorhanden sein)
Das wäre natürlich der Bringer schlechthin für die Direktlinks.
Kennt jemand so ein Program oder weiss, wie ich mit tricks Directory-Links in den Directlinks unterbringen kann?
vielen Dank im voraus,
Dietmar
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
einfach nen ordnet als shortcut in windows/startmenü kopiereb dann kannst du ihn doch bei den quicklinks hinzufügen. oder hab ich dich falsch verstanden?
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
Hallo!
@elBurna:
Na, wenn das ginge, wäre es mir peinlich :). Genau das wollte ich ja ursprünglich, aber das geht nicht (ok, ich bekomme es nicht hin. Auch mit den .lnks, die ich aus den Directories erzeuge, kann ich nichts anfangen, weil bei der späteren Auswahl bei den Direktlinks, diese in keinem Fall zur Verfügung stehen. sonst wäre das genau das, was ich wollte.
@snok:
Oder So! :)
Im Ernst, im Kopf hatte ich mich mit Directorylinks angefreundet, aber so ginge es auch, damit käme ich dann auf jeden Fall hin. Jetzt hoffe ich blos, dass das Tool auch den zusammengeklappten Zustand akzeptiert, weil ich auf die Uhr natürlich auch nicht verzichten möchte! Man ist ja eigen :). Danke für den Tip, wenn sich nicht noch was bei (siehe unten) ergibt, werde ich damit auf jeden Fall schonmal klar kommen!
----------------------
Falls ein Programmierer mitliest: Ich finde meinen Gedanken aber auch nicht schlecht, das wäre noch ne Nette Alternativlösung. Es gibt für den PC wie gesagt ein Programm (leider weiss ich den Originalnamen nicht mehr), das nichts anderes macht, als den Eigennamen _aus sich selbst_ zu lesen und dann ein Explorerfenster mit genau dem gleichen Namen wie die Anwendung aufmacht. (gestartet als 'Apps.exe' macht die also den Folder 'Apps' auf) Damit wären auch über die Direktlinks tolle Ordnerstrukturen möglich. Das sollte echt ein einfaches sein, sowas zu realisieren. Wer kann's, wer macht's? :)
viele Grüße,
Dietmar
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann mache folgendes:
- Im File-Explorer Ordner gedrückt halten zu dem du einen Quicklink möchtest
- Kopieren auswählen
- zum Ordner Startmenü navigieren und öffnen (!)
- dort auf eine leere Fläche gedrückt halten (Pop-Up-Menü erscheint)
- Verknüpfung einfügen auswählen
- Jetzt kannst du bei den Quicklinks diesen Ordner unter Programme finden
Und hab ichs richtig verstanden ? :)
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
@elburna:
Du hast das _vollkommen_ richtig verstanden! :)
Aber, dann stimmt bei meiner Mühle was nicht, wenn _der_ Weg (wie ich mir den auch vorgestellt hätte) generell funktioniert.
Denn: Wen ich es so mache, erscheinen auch die .lnk Dateien _im richtigen Ordner, also Startmenü.
ABER: Will ich nun Direktlinks einfügen werden mir links zu den Ordnern schlicht nicht angeboten. Es sind alle vorhandenen _file_-links vorhanden, aber _kein einziger_ Ornderlink. Nur deshalb war ich ja mit meiner Eingangsfrage überhaupt angekommen, in der Annahme, das wäre bei jedem so. Du kannst also Links von Orndern im Startmenü bei den Directlinks auswählen?
Hm, schräg...
viele Grüße,
Dietmar
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
Guckst Du mal hier...
Aber das scheint nur mit WWE ROMs zu funzen... vielleicht die andere dort verlinkte Version auch mit was anderem...
Zumindest in diesem Fall scheint es sich zu lohnen, den Thread ganz durchzulesen, smaberg hat da einen Tipp parat, was man in der Registry machen kann.
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
@TicTac0566:
So! Genau das war es, was mir mit meiner ersten Frage vorschwebte. Ich wusste, das es nicht ganz einfach ist, aber ich habe schon an mir gezweifelt.
Das werde ich jetzt mal ausprobieren, aber, so es denn läuft, ist es auf den Screenshots schon zu sehen, das es genau das ist, was ich wollte (wobei mir die hin- und her-swipe-baren Directpanels mittlerweile auch gut gefallen :)).
Vielen Dank an alle! Problem gelöst :)
viel Grüße,
Dietmar
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
Hallo,
schlussendlich habe ich es selber mit der hier empfohlenden Beta der 'IPhone-Emulation' gelöst.
Das reicht mir zwar auch noch nicht ganz (bisher nur 3 Panel, für Gruppierungen ist mir das zu wenig) und es stürzt auch ab und an noch ab, aber schlussendlich ist das schon der richtige Weg. Das wird noch eine gute Sache.
Da mich meine eigene Idee aber auch nicht losgelassen hat, habe ich das kurzerhand selber programmiert. Der unten stehende Code (es sind wirklich nur die paar Zeilen) liest seinen eigenen ExeNamen (z.B. "Spiele.exe") und extrahiert das '.EXE' heraus, so dass nur noch 'Spiele' übrig bleibt.
Dann liest das Programm den Pfad zum internationalisierten
/windows/startmenu/programs - Verzeichnis
aus (sollte also auch auf lokalisierten PDAs und smartphones funktionieren) und startet damit den FileExplorer.
(den FileExplorer hätte ich mir gerne geschenkt, viel lieber wäre mir die Ansicht gewesen, die das HD2 selbst bringt wenn man z.B. auf 'Start' klickt. Leider kenne ich den Aufruf nicht)
Beispiel:
Sagen wir, im Verzeichnis '/windows/startmenü/programme/' gäbe es die Unterverzeichnisse 'Spiele' und 'Anwendungen'. Ich kopiere das Programm ModDir.Exe nun auf die Speicherkarte und zwar 2 mal. Einmal als 'Spiele.exe' und einmal als 'Anwendungen.exe'. Zu den beiden Anwendungen erstelle ich mir 2 .LNKs im startmenü-folder, die ich dann auch direkt bei den Direktlinks ansprechen kann.
Klicke ich nun das Icon von Anwendungen an, geht der Fileexplorer in dem Verzeichnis aus und ich kann sofort alles starten, was der Ordner her gibt. Klicke ich auf 'Spiele' geht entsprechend der Spiele Ornder auf.
Ich hätte auch gerne die Exe hochgeschoben (240 kb), aber das erlaubt die Forensoftware nicht (verständlicherweise). Deshalb hier nur der Code.
PS: Die Links kann man sich sparen, wenn man die Programme direkt ins startmenü- oder windows-Verzeichnis kopiert. Ich wollte mir halt den Platz sparen und hab's deshalb auf die Speicherkarte gepackt und mit links dazu gearbeitet.
Keine wirklich elegante Lösung, aber funzt schonmal auf breiter Basis.
Ah so, die Voraussetzungen:
Das Programm ist in C# und erfordert entsprechend das Compact Framework 3.5.
viele Grüße,
Dietmar
Code:
using System;
namespace MobDir
{
static class Program
{
[MTAThread]
static void Main()
{
string cFileNameSelf="Use this Base-Code as a sample. Written in '2010 bei D.Bos";
try
{
//read out own filename and strip out ".EXE"
cFileNameSelf = AppDomain.CurrentDomain.FriendlyName.ToUpper().Replace(".EXE", "");
//start File-Explorer, given the path to /windows/startmenu/programs/ + <NameSelf>
System.Diagnostics.Process p = System.Diagnostics.Process.Start("fexplore.exe", ReadSpecialFolder("Programs") + "\\" + cFileNameSelf + "\\");
p.WaitForExit();
}
catch (System.Exception e)
{
System.Windows.Forms.MessageBox.Show("Problem with <" + cFileNameSelf + ">!\n" + e.Message);
}
}
public static string ReadSpecialFolder(string cVarName)
{
return Environment.GetFolderPath((Environment.SpecialFolder)Enum.Parse(typeof(Environment.SpecialFolder), cVarName, true));
}
}
}
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Directory links auf der Startseite -> Wie?
So, letzter Kommentar zu dem Ding :).
Ich habe gestern noch eine Seite gefunden, die Programme in eine CAB verpacken, speziell für PDAs:
http://nedge2k.com/cab-o-matic
Damit habe ich das Programm nun verpackt und kann es auch hochladen.
Voraussetzung: Microsoft Compact Framework 3.5.
Beschreibung:
MobDir.Cab installiert die Datei MobDir.Exe ins 'Programme' Verzeichnis.
Es ist WICHTIG, das die Datei umbenannt wird in einen gewünschten Pfad des Verzeichnisses: /windows/Startmenü/programme
Beispiel: Es befindet sich ein Verzeichnis 'Spiele' in dem 'Programme' Verzeichnis mit allen links zu Spielen. Nun benennt man MobDir.Exe in Spiele.Exe um. Je nach Speicherort der Exe muss noch ein Link auf Spiele.exe im /windows/Startmenü/Programme verzeichnis erzeugt werden.
Nun kann dieser Link oder das Programm 'Spiele.lnk' oder 'Spiele.exe' in den Directlinks angesprochen werden. Es wird ein Folder-Icon in den Directlinks angezeigt. ein Klick darauf öffnet den File-Explorer im Spiele-Verzeichnis. Probiert es aus, es ist einfacher, als es sich liest.
So, direkt noch in Englisch hinterher und das wars dann für mich :).
viele Grüße,
Dietmar
PS: Ich habe jetzt selbst die IPhone-like Lösung am Start, mir aber auf der ersten Seite eine Zeile Directlinks nur mit entsprechenden Verzeichnissen eingerichtet. Die MobDir-Exes habe ich alle auf der Speicherkarte, obwohl es bei der Filegröße auch nix gemacht hätte, wenn die auf dem Gerätespeicher gelandet wären. Für mich klappt das jetzt so prima und vielleicht hilfts ja jemandem, der genau die gleichen Schwierigkeiten hatte, directory-links hinzubekommen, wie ich :)
----------------------------------------------------------------
Prerequisites: Microsoft Compact Framework 3.5.
Install and usage description:
MobDir.Cab installs the file MobDir.exe into your 'prorams' directory.
Since MobDir reads in its very own name to function, it is of utmost importance to RENAME MobDir.exe to a directory name, that fits for your environment!
MobDir starts a File-Explorer directly in a directory that resides in your /windows/start menu/programs
directory.
e.g.: There is a dir called 'games' in your 'programs' directory of 'start menu', that contains all the links to your games on the device. Rename MobDir.Exe accordingly into 'games.exe'. If the program is already installed in your 'start menu/programs' directory, there is not much more to do for you. Simply select games.exe in your directlinks. There you have a directory-icon labeled 'games' then wich, when clicked, opens the file-explorer in your games directory. If games.exe resides on your starage card, you have to create a games.lnk into the 'start menu/programs' directory first.
Of course, if you have more subdirectories in your 'start menu/programs' folder, which is most likely the case ('apps', 'tools' for instance), just copy the file MobDir.Exe under these names to your device. In this example as apps.exe and tools.exe. The rest is the same as written beforehand.
Sounds more complicated as it is, just try it, it's simple.
Note: The way it works can be followed by watching the source code some posts above. It first reads in its own filename (e.g.: 'games.exe'). Then it extracts the '.exe' out of the name (leaving a 'games'). Right after it looks for your current localized '/windows/start menu/programs/' path and adds the string to it, which we extracted beforehand. So we have a path 'windows/start menu/programs/games'. Finally the file-explorer is called with that path as a parameter.