hallo leudde!
Ich hab zurzeit die firmware II9 auf meinem o2. Nun hab ich heute mitbekommen dass die aktuellste samsung rom die JA5 ist. Kann mir jemand sagen was sich da alles geändert hat, um einen überblick zu bekommen?
cheers max
Druckbare Version
hallo leudde!
Ich hab zurzeit die firmware II9 auf meinem o2. Nun hab ich heute mitbekommen dass die aktuellste samsung rom die JA5 ist. Kann mir jemand sagen was sich da alles geändert hat, um einen überblick zu bekommen?
cheers max
Die gleiche Frage habe ich ebenfalls schonmal gestellt. Da es aber von Samsung nicht gewünscht ist, die Updates selber zu machen, würde ich lieber zu einem Servicepoint aufschlagen und das dort kostenlos machen lassen.
Angeblich sind die Fehler mit dem abstürzen der Landscape SMS Tastatur und das nicht schließen des E-Mail Posteingangs behoben. Mehr weiß ich leider nicht.
Dumme Frage...aber wo gibt es den solche Samsung ServicePoints? Und kann man dort wirklich reinlatschen, das o2 auf die Theke legen und die machen das gleich - ok, vielleicht mir Voranmeldung ;-)
... und vor allem kostenlos? Ist das so? Bei Nokia ists nicht so...
In der Garantie-Zeit ist Firmware Update kostenlos.
Jedoch muß auch der Anbieter O2 diese Firmware zur Verfügung stellen,
und das Update machen, damit die Garantie nicht verloren geht.
o2 ist nicht der deutsch anbeiter sondern die kurzform von omnia 2....mein anbieter ist orange schweiz, gekauft wurde das gerät aber in einem sunrise shop...
Wo kann ich nun also hingehen um das Omnia 2 (= o2) auf die Theke zu legen und das Firmwareupdate einspielen zu lassen?
Ich habe Samsung Support angerufen (siehe Samsung Homepage)
und meinen Wohnort Telefonisch bekannt gegeben.
Der Support hat mir gesagt, wo ich das Gerät kostenlos updaten lassen kann.
kannst du ja selber machen. So schwer ist das nicht und du bekommst dann auch die aktuellste version + musst dein handy nicht für ne längere zeit abgeben. In den shops hauen sie dir eh nur die von vor 2 monaten drauf...
Das mit dem selber machen gefällt mir schon besser. Von HTC Diamond her, bin ich mich das eh gewöhnt....
Nun stellt sich also noch die Frage, wo bekommt man die offiziellen Samsung Firmwares? Weil auf der Homepage in der Supportsection habe ich nichts derartiges gefunden (nur PcStudio, Handbuch und ActiveSync).
thx
Officielle Update wie bei HTC gibt es nicht.
Laut Support wird diese Option noch nicht unterstützt.
Firmware Update daher nur auf eigene Gefahr. (www.modaco.com)
Meines hab ich bereits beim zweiten mal flashen zerschossen (EBoot Datei)
Reparatur € 250,- (Techniker hat festgestellt das bereit eine anderes ROM geflasht wurde)
Die ROMs von Secany sind die offiziellen, die man auch vom Samsung Service bekommt.
Probleme mit der Garantie gibt es also nicht, es sei den man zerschiesst sich den Eboot.
Dann ist das Handy ohne Spezialtools irreparabel und somit ist natürlich auch die Garantie weg, da selbstverschuldet.
Ist nicht richtig
laut Support gibt es noch kein JA1 bzw. JA5 zum Updaten bei Samsung.
ich hab erfolgreich JA1 upgedatet
danach JA5 und den Error erhalten, und Handy eingeschickt.
Service hat den EBoot repariert und gesehen das JA1 ROM am Handy ist,
Techniker sagte: JA1 wird noch nicht officiell von Samsung geflasht, daher Garantieverlust.
Jop, hab mich vielleicht etwas misverstädnlich ausgedrückt.
Die Januar Firmwares sind noch zu neu, der deutsche Support hängt immer hinterher, trotzdem sind es die offiziellen aus erster Hand direkt von Samsung in Asien.
Wenn du jetzt zum Support gehst, kriegst du meistens noch November, mit Glück Dezember Firmware.
Ändert nichts daran, dass Flashen generell auf eigene Gefahr geschieht, solange es noch keinen offiziellen Bezugspunkt gibt, z.B. über das Samsung New PC Studio.
Und wenn dabei was schiefgeht, ist nunmal die Garantie futsch.
Wenn man sich an die Anleitung hält und die aktuelle Flashsoftware mit WinXP benutzt, kann aber nichts schiefgehen.
Als wenn nichts beim Flashen schief gehen kann!
So ein schwachsinn, wieviele haben sich durch dieses schwachsinnige Jailbraken des iPhones das Ding zerschossen?!? Oder konnten sich bei Problemen nicht alleine weiter helfen.
Flashen sollte man nur, wenn man sich damit vorher auseinander gesetzt hat, was alles passiert, bzw. passieren kann.
Denn in vielen Fällen, kann einem keiner weiter helfen.
Leider kann bisher keiner Sagen, was es mir bringt eine neuere Version zu flashen!!!! Und was soll ich mit einer Version, wo niemand sagen kann, was sie für Fehler behebt?
Siemens hat das mal ganz toll gelößt in dem Sie neue Versionen angeboten haben und auch direkt dazu geschrieben habe, was für Probleme gelößt werden. So konnte man selbst entscheiden, ob man das Update wirklich braucht.
@Güni_1
Wie ist denn das gelaufen? Habe jetztz die JA1 drauf und überlege auf JA5 zu gehen... (JB1 scheint ja nicht so doll zu sein.)
@Alpnich
Von Samsung wirst du keine Infos erhalten, da nicht unterstützte ROMs eben nicht unterstützt werden...
Ein guter Anlaufpunkt ist Modaco, der secany ROM thread. Um sich ein Bild von einem neuen ROM zu machen, reicht es die posts seit Erscheinen des ROMs durchzulesen und im Zweifel noch ein bissl zu warten.
Wie du schon selbst schreibst...
-BP-
Hallo Alpnich,
solange man sich beim Flashen nicht die Eboot zerschiesst, kriegt man das Handy durch erneutes Flashen jederzeit wieder zum laufen.Zitat:
Als wenn nichts beim Flashen schief gehen kann!
So ein schwachsinn, wieviele haben sich durch dieses schwachsinnige Jailbraken des iPhones das Ding zerschossen?!? Oder konnten sich bei Problemen nicht alleine weiter helfen.
Das Flashen des Eboot dauert nur wenige Sekunden, da muss man schon extrem viel Pech haben, dass dabei etwas wie ein Stromausfall passiert.
Davon mal abgesehen, ist der durchschnittliche Iphone Benutzer nicht gerade ein Technik-As, eben darum besitzt er ja auch ein Iphone. ;)
Als Windows Mobile Benutzer hingegen, sollte man auf diesem Gebiet durchaus ein gewisses Maß an Verständnis und Fitness mitbringen, in erster Linie um das Potenzial seines Gerätes entfalten zu können.
Wer diese Vorraussetzung erfüllt, wird auch keine Probleme mit dem Flashen haben.
Wer diese Vorraussetzung nicht erfüllt, hat eine schlechte Gerätewahl getroffen oder wurde schlecht beraten.
In jedem Fall muss man sich mit seinem Gerät befassen, vor allem muss eine Bereitschaft dazu vorhanden sein.Zitat:
Flashen sollte man nur, wenn man sich damit vorher auseinander gesetzt hat, was alles passiert, bzw. passieren kann.
Denn in vielen Fällen, kann einem keiner weiter helfen.
Leider kann bisher keiner Sagen, was es mir bringt eine neuere Version zu flashen!!!! Und was soll ich mit einer Version, wo niemand sagen kann, was sie für Fehler behebt?
Dass einem niemand helfen kann, ist Unsinn. Die (internationale) Community ist groß und es gibt genug Enthusiasten, die praktisch jeden Winkel des Gerätes in- und auswendig kennen.
Und als letzter Ausweg bleibt immer noch der Samsung Support, der selbst beim Flashvorgang geschrottetes Gerät wieder zum Laufen kriegt (kostet allerdings).
Die Vorteile des Flashens werden in den Community Foren lang und ausführlich diskutiert, allem voran Modaco . com (Englische Community), Handy-Faq . de (Deutsche Community) und seit neuestem auch xda-developers . com (Englische Community).
Dass du so etwas behauptest, lässt in mir die Vermutung aufkommen, dass du dich noch zuwenig mit der Materie befasst hast.
Wenn du es in ein paar Schlagworte zusammenfassen willst, könnte man grob sagen:
Weniger Bugs, schneller und stabiler, ausgereifter.
Einige behaupten sogar, dass sie nach dem Flashen das Gefühl hatten, ein vollkommen neues Gerät in den Händen zu halten.
Den Funktions- und Softwareumfang der alten Siemens Geräte konnte man auch an wenigen Händen abzählen. ;)Zitat:
Siemens hat das mal ganz toll gelößt in dem Sie neue Versionen angeboten haben und auch direkt dazu geschrieben habe, was für Probleme gelößt werden. So konnte man selbst entscheiden, ob man das Update wirklich braucht.
Ein Windows Mobile Gerät ist ein vollwertiger Computer, die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.
Ein Community Mitglied hat mal versucht, diese Gedanken in einem Bild zusammenzufassen und ich finde, er hat es sehr gut getroffen:
http://img403.imageshack.us/img403/6569/mythoughts.png
Hi,
das Flashen ist wirklich kein Hexenwerk. Das Einrichten von Active Sync oder dem Mobile Gerätecenter ist zum Beispiel komplizierter. ;-)
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich von der JA5 auf meinem Omnia II im Vergleich zur original installierten IB6 doch etwas enttäuscht bin. Geschwindigkeitszuwächse konnte ich bisher nicht feststellen. Statt dessen dreht sich mein Bildschirm aus dem Querformat selbsttätig wieder zurück ins Hochformat, wenn ich zum Beispiel die Einstellungen im Internet Explorer öffne. Und auch mit dem Mobile Navigator 7.4 ist das Starten im Hoch- und Querformat gelegentlich fehlerhaft. Weiterhin wird der Windows-Standard-Bildschirm im Querformat fehlerhaft angezeigt. Unter der IB6 klappte das alles problemlos.
Gut, mein Smart Reader hat jetzt endlich das korrekte DEU-ENG-Wörterbuch enthalten, und ich bin nicht mehr auf DEU-FRA angewiesen. Manche SMS-Bugs wurden zudem behoben. Aber wie gesagt, dafür habe ich mir nun andere Bugs eingefangen, die mich mehr stören.
Gruß,
Thorsten