Active Sync und Birdie Sync
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab bisher mit ActiveSync und Outlook Adressen, Kalender und Aufgaben synchronisiert. Jetzt bin ich aber auf Birdiesync und Thunderbird mit Lightning umgestiegen, am selben PC.
Nun würde ich gerne die Häkchen aus dem ActiveSync rausnehmen, um die Synchronisation mit Outlook zu verhindern. Nur wird auf diese Weise ja alles auf dem Mobilgerät gelöscht... Genauso wenn man die Geräte Partnerschaft beendet. Und im Lightning wird damit im gleichen Atemzug das selbe gelöscht.
Gibts eine Möglichkeit dies auf eine andere Weise zu unterbinden?
Ohne dass auf dem Mobilgerät irgendwas gelöscht wird?
Was passiert wenn ich Outlook deinstalliere? Wie verhält sich dann active sync?
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Grüsse
AW: Active Sync und Birdie Sync
Öffne doch mal Activesync ohne das Gerät Verbunden zu haben und Lösche dann unter dem Reiter Datei -> Mobiles gerät Entfernen deins Raus und Lösche es.
Oder Brauchst du AS noch für irgend wa?
AW: Active Sync und Birdie Sync
Hi,
das hab ich ja versucht, aber dann kommt die Meldung:
"Durch das löschen der Synchronisierungspartnerschaft mit diesem Pocket PC werden bei der nächsten Verbindung mit dem Gerät sämtliche Email-, Kalender-, Kontakte- und Aufgabeninformationen auf Ihrem Pocket PC entfernt bla bla bla..."
Und genau das will ich ja nicht.
Und leider brauch ich das ActiveSync noch, um weiterhin Programme installieren zu können und so weiter.
Eine Andere Lösung, die Synchronisierungspartnerschaft zu lösen, ohne dass alles auf dem Pocket PC gelöscht wird wäre sehr hilfreich!
Danke und Gruss.
AW: Active Sync und Birdie Sync
Gehe doch mal Start (HTC nicht mit PC verbunden)-> ActiveSync -> Menü (unten Rechts Softkey) -> Optionen => Da dann alle Hacken raus.
Weiter unter Optionen unten rechts auf Einstellungen -> Bei Konflikten -> "immer auf dem Gerät behalten"
Bei mir kann ich nicht mal Hacken setzen bei Kontakten usw, das Passiert wohl wenn man kein Outlook hat.
AW: Active Sync und Birdie Sync
Hi,
das hat genau den selben Effekt, wenn ich die Häkchen entferne, kommt als Warnmeldung: "Um den Vorgang fortzusetzen, müssen alle mit Activesync synchronisierten Aufgaben (Kontakte, Kalendereinträge) auf dem Gerät entfernt werden. Wählen Sie "OK" um den Vorgang fortzusetzen" ...
Das Teilt scheint untrennbar mit Outlook verheiratet zu sein.
Ich verstehe nicht wieso man diese Partnerschaft nicht einfach trennen kann, ohne die Daten auf dem PocketPC zu löschen?!?!
Da haben die Microsoft'ler ein schönes Ei gelegt...
Grüsse!
AW: Active Sync und Birdie Sync
Mein Vorteil war warscheinlich, das ich nie mit Ausguck Gearbeitet habe ;)
Mach doch mal ne Datensicherung deiner wichtigen Kontakte usw und teste einfach mal.
Dann kann man ja gut sehen was Passiert :p
AW: Active Sync und Birdie Sync
Aaaalso,
falls noch jemand vor dem Problem steht:
Man kommt nicht umhin die Gerätepartnerschaft zu beenden. Am besten am Handy. Danach werden alle Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben (eben alles wo ein Haken gesetzt war) gelöscht.
Danach hab ich Activesync und Outlook deinstalliert.
Aber da man für Birdiesync Activesync auch brauch, hab ich Activesync wieder installiert.
Als nächstes Handy wieder mit dem PC verbunden.
Nun wollte mir der Birdiesync am Desktop PC alles löschen, da er auf dem Handy nichts mehr vorgefunden hat, und dachte diese wurde von mir Persönlich von Hand gelöscht. Das hab ich verneint.
Nun hab ich die Partnerschaft von Handy und Desktop PC am Birdiesync "resettet" (und das ist genau die Funktion die ich bei Activesync vermisse).
Dann war der Zustand wieder so als hätte ich das Handy noch nie mit Lightning synchronisiert.
Also: Handy platt, aber noch alle Daten auf Desktop (Thunderbird und Lightning).
Nun wieder Handy frisch mit Birdiesync verbunden, und siehe da, alle Daten wieder auf dem Handy.
Gruss
AW: Active Sync und Birdie Sync
Vielleicht hilft Dir meine Vorgehensweise.
1. Installation RescoBackup !!! Grund: Deine privaten Daten auf dem PDA kannst Du hinterher problemlos zurückspielen. = Nichts geht verloren.
2. Meine Erfahrung beim Herummuckeln in bereits installierten Programmen: oft kommst Du nicht weiter. Deshalb einfach ActiveSync deinstallieren. (Wichtig der Profilordner in DokumenteEinstellungen - User - Microsoft muß auch gelöscht sein (Verborgene Dateien anzeigen lassen)
WICHTIG: auf dem PDA: Startbildschirm untere Leiste auf Einstellungen gehen. Daten synchronisieren öffnen, Menü-Optionen: Das Profil Windwos PC löschen !!
3. In Thunderbird:a) das Profil sichern, b) jedes angelegte Adressbuch einzeln sichern, c) KalenderAddOn: AutomaticExport installieren und den Kalender sichern.
4. (Wenn das Fenster hier etwas größer wäre, könnte man auch vernünftig schreiben!! grummel)
6. ich gehe davon aus, dass Dein Outlookdaten mit denen auf dem PDA übereinstimmen, dann kannst Du Outlook löschen, WENN DU ZUVOR MIT RESCOBACKUP EINE SICHERUNG ANGELEGT HAST!
7. Installiere nun ActiveSync. Markiere die gewünschten Optionen. Möchtest Du auch Dateien synchronisieren, markiere das bei der Installation und ein Ordner "My Documents" wird auf dem Rechner angelegt.
8. Installiere Birdiesync. In Thunderbird - Birdiesync kannst Du alle Einstellungen zu Adressbüchern, Kalender usw. vornehmen.
9. Synchronisiere mit Birdiesync.
10. Tauchen jetzt Probleme auf:
a) z.B. Adressbücher:
- einfach den Inhalt des gewünschten Adressbuchs löschen!
- Synchronisieren, heißt das Adressbuch wird auf dem PDA auch gelöscht.
- Sicherungskopie auf dem Rechner in Thunderbird importieren. Meist ist dann das gleiche Adressbuch doppelt vorhanden (also das leere löschen) und in Thunderbird - Birdiesync unter Adressbücher das neue ABuch als zu synchronisieren markieren!
- Synchronisieren und die Daten sind wieder vollständig!
b) beim Kalender sinngemäß ebenso vorgehen. Birdiesync löschte doppelte Einträge.
Deshalb ist es für mich wichtig, nicht nur das Profil zu sichern. Siehe oben.
Hoffe, es hilft.
Gruß Astir