Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Hallo
ich habe mir mal meine Vertragsunterlagen durch gelesen. Dort steht drin, dass ich mein HTC Hero nicht als Modem verwenden darf, obwohl es gut funktioniert :-).
Meine Fragen:
1. können die feststellen, dass ich mit dem Notebook übers Hero surfe?
2. kann man das irgendwie verheimlichen?
Nach 5 Gigs wird mein UMTS sowieso auf 64KB gedrosselt, da könnte es dem Anbieter doch egal sein, wie man surft.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Naja, das tut schon jeder und es gab nie Probleme. :top:
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Thanx, aber damit sind meine Fragen nicht wirklich beantwortet :-).
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Einige Seiten (oder alle) fragen deine Bildschirmauflösung ab um evtl. die Darstellung darauf anzupassen. Wenn dein Provider die Antwort abfängt, wird er feststellen, dass die Auflöung vom Laptop (oder PC) viel grösser ist als die von mobilen Geräten. Somit hätte er dich erwischt.
Vertuschen könntest du das, indem du auf dem Laptop einen WAP-Emulator laufen lässt, das sind programme, die ein Handy abbilden mit dem du dann surfen kannst. Dann hättest du aber weniger Komfort und ein kleineres bild, als wenn du direkt mit dem Hero surfen würdest.
Somit sind deine Fragen beantwortet. Nun zur Realität: Ich glaube kaum, dass dein Provider diese Daten abfängtum sie zu analysiern, da er es nicht darf. Er kann die Daten zwar speichern (Vorratsdatenspeicherung), darf sie aber ohne gerichtlichen Beschluss nicht auswerten.
trotzdem ist es Verboten und eine Straftat, wenn du Tethering gegen deinen Vertrag nutzt. Somit will ich dir auch nicht dazu raten. Auch wenn es viele machen und noch keiner dabei erwischt wurde!
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Danke, das ist doch wenigstens mal eine Antwort. Wie ich schon sagte, kann ich nicht nachvollziehen, warum das verboten sein soll, wenn die Bandbreite doch sowieso gedrosselt wird, ab einem bestimmten Volumen. Was macht so ein Verbot für einen Sinn?
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Das Verbot macht Sinn, da eine echte "Notebook-Flatrate" teurer ist und sie damit mehr Geld verdienen.
Die Drosselung ist sicherheitshalber verbaut, da sie halt leider nicht kontrollieren können (bzw. dürfen), ob sich wirklich alle an das Verbot halten. Daher wird dann ab einem bestimmten Volumen einfach gedrosselt.
Ich verstehe nicht, warum du dir so viel Gedanken darum machst. Entweder du bist so ehrlich und zahlst mehr für eine Notebook-Flat, oder du surfst halt nur mit dem Handy. Dafür hast du deine Vertragsvereinbarungen doch getroffen.
Und wenn du der Meinung bist pfuschen zu müssen, dann spar es dir doch auch noch andere mit hinein zu ziehen indem du nach Tipps, Sinn und Unsinn fragst...
In deinem Vertrag steht doch ganz klar was du darfst und was nicht. Alles weitere liegt an dir!
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
er kann auch anders rausfinden das du mit dem notebook surfst, browser identifakation usw, aber ich glaube er darf die daten nicht abfangen und auswerten deswegen kann er es technisch zwar erfahren, darf es aber nicht
so glaube ich wird es sein, aber obs stimmt keine ahnung
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Zitat:
Das Verbot macht Sinn, da eine echte "Notebook-Flatrate" teurer ist und sie damit mehr Geld verdienen.
Das ist nicht richtig. Die Notebookflate kostet genau das gleiche wie meine Datenflate. Also von daher macht das, was Du @Gast sagst keinen Sinn.
Ich verstehe die Logik meines ISP´s eben nicht. Wenn ich jeden Tag ein bisschen Online-Musik streame oder Youtube-Videos sehe, erzeuge ich nicht weniger Traffic als wenn ich das Notebook anschließe.
Der Passus im Vertrag, der es verbietet das Handy als Modem für PC oder Notebook zu verwenden, macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, zumal nicht gesagt wird, was passiert, wenn man dagegen verstößt. Ich habe 5 Gigs Fullspeed, danach nur noch 64 KB/Sek Bandbreite. Damit ist doch eigentlich alles geregelt.
Diese Diskussion halte ich deswegen für sinnvoll, weil sie eben den Sinn dieser Maßnahme ergründen soll.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Wenn es das gleiche kostet, dann lass den Vertrag doch einfach umschreiben. Am besten wäre es wohl mal bei deinem Provider vorbei zu schauen, oder anzurufen. Was erwartest du denn von der Diskussion hier? Glaubst du irgendwer sagt "mach es doch..." und damit ist es dann legal? Wenn im Vertrag steht, dass du es nicht darfst, dann darfst du es auch nicht. Eine zuwiederhandlung ist dann ein Vertragsbruch und du kannst rechtlich belangt werden. (welche Konsequenzen das hat, müsste im Zweifelsfalle gar ein Richter entscheiden). Ob es nun auffällt oder nicht, ist die andere Sache. Aber wenn du soetwas vorhast, dann solltest du dich damit nicht an ein öffentliches Forum wenden. Hier bekommst du auch keine Tipps zum Bankraub oder zur Flugzeugentführung.... Eben weil das alles illegal ist.
Ich hoffe nun hast du es verstanden. Wenn du den Vertrag ändern lassen willst, dann wirst du das nur durch die Kontaktaufnahme mit dem Provider erreichen.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Ich hab meinen Swisscom Vertrag nicht gelesen, aber an der Hotline hat man mir gesagt, es spiele keine Rolle, mit der Fr. 10.- Data Option habe ich die Möglichkeit, 250MB Daten zu beziehen, egal wie ...
Ich geh auch mit dem Notebook via WLAN rein, was an meinem 250MB Guthaben knabbert, ich geb beim Login ja meine Handynummer an ...
250MB reichen bei mir locker für einen Monat
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Ist das mit der Tathering Beschränkung in Deutschland üblich?
In Österreich hab ich davon noch nie was gehört das es da Beschränkungen gibt. Bin bei 3 und sogar mein unterm 3 Vertrag gekauften Samsung F480 konnte ich Problemlos als Modem nutzen. Da ich nur 3 GB frei habe kanns dem Netzbetreiber ja egal sein wie ich die verbrauche.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Bei 3 ist es Gratis aber bei Orange musst du 2 Euro im Monat für tethering zahlen.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
trotzdem ist es Verboten und eine Straftat, wenn du Tethering gegen deinen Vertrag nutzt. Somit will ich dir auch nicht dazu raten. Auch wenn es viele machen und noch keiner dabei erwischt wurde!
Wenn ich das schon lese... Straftat!
Jemandem mit nem Knüppel auf den Kopf hauen ist ne Straftat. Thetering ist keine Straftat sondern Vertragsbruch. Nicht mehr nicht weniger.
Bitte bitte achtet auf eure Wortwahl... Ihr macht hier noch die Kühe scheu
Und erwischt sind schon genug worden! So schwierig ist es nämlich gar nicht mehr für den Provider das zu kontrollieren.
Und wenn man sich dabei erwischen lässt passiert nur eins:
Euer Mobilfunkvertrag wird aufgelöst und ihr müsst eine "Strafe" zahlen, die allerdings vom Prvider und nicht vom Gesetzgeber vorgegeben wird.
Für die habt ihr euch einverstanden erklärt, als ihr den Vertrag abgeschlossen habt.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Und Vertragsbruch ist keine Straftat?
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Und Vertragsbruch ist keine Straftat?
Bin kein Jurist und kann dir keine umfassende Erklärung liefern aber in diesem Fall: Nein, ist keine Straftat.
AW: Laut Vertrag ist mein Hero nicht als Modem erlaubt
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Und Vertragsbruch ist keine Straftat?
Vertragsbruch ist eine Zivilrechtliche Klage, da hat die Polizei und der Staat kein Interesse dran und nichts mit zu tun. Daher auch keine Straftat.