AW: HD2 und Lexmark Drucker
... mich würde das auch interessieren. ich weiß leider nicht wie das gehen kann
grüße
hd2leo
AW: HD2 und Lexmark Drucker
Auch bei mir gibt es ein Problem, den Brother MFC-490CW ansprechen zu können.
JETCET unterstützt scheinbar nur Canon BJCs, Epson (reichliche Auswahl beim Druckermodell), HP (auch sehr viele Modelle) und PlanON.
Meinen Canon Pixma IP5200R finde ich auch nicht gelistet, habe also einfach einmal den vorhandenen Canon Pixma IP4000 ausgewählt. Und siehe da: Die Testeite wurde problemlos ausgedruckt.
Mein Brother bleibt stumm. Er wird schlicht nicht unterstützt. Auch ein direkt auf dem HD2 in JETCET durchgeführtes Update der Treiber (Verbindung zu dem Server wird hergestellt, und Daten werden übertragen) fügt den benötigten nicht hinzu.
Aktuelle Treiber für meinem Pixma IP5200R gibt es ja auch nicht. Es liegt also eine recht alte Datenbank vor, die scheinbar nicht weiter gepflegt wird; wohl auch mangels Nachfrage. Wer druckt schon über sein Handy, wird man sich sagen.
Ich wäre allerdings schon daran interessiert, ob ich hier richtig vermute oder es doch noch eine Lösung gibt.
Meine Recherchen soweit ergeben, dass zu den momentan unterstützten Drucker wohl kein weiterer verfügbar ist. Siehe auch: http://www.westtek.com/support/pocketpc/jetcet.html
AW: HD2 und Lexmark Drucker
Liebe Freunde des HD2,
ich habe mich mit dem gleichen Problem bzgl. meines WLAN-Druckers Brother dcp-375cw heute an den Support von HTC und Brother gewandt.
Mal sehen, ob und wie die Antworten.
Übrigens: Für das IPHONE gibts eine Lösung! Ich denke deshalb, daß es durchaus Bedarf für ein Drucken vom HD2 gibt.
LG
J.
AW: HD2 und Lexmark Drucker
@lx1cw: Was sagt denn der Support? Ich habe nämlich auch wie KarolusXXL das Problem mit meinem Brother MCF 490 CW... Daher interessiert mich das schon sehr...
Gruß,
Hard_Boiled
AW: HD2 und Lexmark Drucker
Hai,
also ich habe einen Lexmark CD530N und als Drucker habe ich auf dem HD2 den HP Office Laserjet ausgewählt, da mein Drucker "HP Kompatibel" ist und Postscript beherrscht. Ich habe einfach ein paar Drucker ausprobiert, bis ich den richtigen gefunden habe. Postscript sollten eure Drucker beherrschen, dann klappt es auch mit einem Laserjet Treiber von HP.