Kann mal jemand einem unwissenden schreiben wie das "over the air" überhaupt funktioniert. Woher wissen die denn über welchen Provider das gehen muss damit wir "importierten" überhaupt ein Pop up bekommen.
...ich brauche Input.....
Druckbare Version
Kann mal jemand einem unwissenden schreiben wie das "over the air" überhaupt funktioniert. Woher wissen die denn über welchen Provider das gehen muss damit wir "importierten" überhaupt ein Pop up bekommen.
...ich brauche Input.....
Ich habe es nur vom T-Mobile G1 gehört: Man erhält wohl eine Popup-Meldung beim Nexus One, dass es ein neues Update fürs Gerät gäbe. Dann kann man klicken, ob man direkt herunterladen will oder ob man warten will. Am besten wählt man sich dann ins W-LAN Netz ein und saugt und installiert das Update so :)
Ich glaube das hängt nicht mit dem Provider sondern wohl mit den Seriennummern / Google Account oder was weiss ich zusammen..
Danke fürs verschieben!
Also auch nichts genaues, weil wer kein Google Konto hat bekommt nichts? Ich habe da aber auch keine Seriennummer oder IMEI eingegeben, muss man das?
Hmm.. ich weiss es nicht genau, ist mein erstes Update :(
Seriennummer und IMEI habe ich auch nichts eingegeben :)
Zitat: "Das Firmware-Update wird über die Provider verteilt, allerdings erst nach und nach.
Wer das Update trotzdem sofort haben möchte kann dies auch manuell einspielen, auch ohne sein Telefon zu rooten und damit die Garantie zu verlieren…"
Ich habs getan!!
Wäre interessant zu wissen welche Members mit welchen Providern das Update via OTA schon bekommen haben.
Wenns das N1 nur in UK, USA, usw. gibt warum sollten die Provider in CH, O, DE das Update via OTA versenden?
Ich habe es von hier: LINK einfach auf INTERNET klicken und Anleitung beachten.