Mein DX900 in der Reparatur
Jungs, bald ist es soweit.
Nachdem ich am kommenden Freitag (also dem 05.02.2010) das Gerät vor genau 11 Wochen bei meinem Händler abgegeben habe, soll das Gerät wohl diese Woche den Weg zu mir zurück finden.
Schaun wir mal.
Was war geschehen?
Mehrere Probleme bei dem DX (alle, welch hier so bereits durch andere beschrieben wurden), und das Neu aufspielen der Software hatte nur eines gebracht; das Gerät fuhr hoch, sagte das ein SystemError (oder so ähnlich, bekomme das jetzt nicht mehr zusammen) wäre um dann runter zu fahren, danach wieder hoch fahren nebst Fehlermeldung, runter fahren...........usw.
Ich bin nun gespannt ob sich an dem Gerät etwas gravierend positiv geändert hat. Und vor allem, ob es die Woche wirklich wieder zu mir kommt.
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Will Deine Euphorie nicht bremsen - aber sei froh, wenn Du den DX900 wieder bekommst. Alles andere wie besser, schneller, höher weiter kannst Du sehr wahrscheinlich kicken!
Gruss Acer DX900
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Ich habe ja noch darauf gehofft das Acer doch an den DX900 etwas modifiziert hat. Flüssig laufendes Betriebssystem, kein Engpass an freiem RAM mehr, keine ungewollte Weiterschaltung an den AB, einfach ein funktionierendes Handy.
Ansonsten geht das Gerät in die Bucht.
Und die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Warum sich Acer aber das antut, das man den Ruf versaut, das verstehen wohl auch nur Insider.
Viele Grüsse
Andi
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Jungs, ich muss mir vor Rührung erstmal die Tränen aus meinen Augen wischen. Heute vor 3 Monaten (ja, richtig gelesen, kein Verschreiber von mir) hatte ich mein DX900 bei meinem Handyverkäufer zwecks Reparatur abgegeben.
Heute nun mal meine sporadische Frage nach 3 Monaten (wobei Anfang letzter Woche meinen Verkäufer seitens Acer gesagt wurde "das handy ist heile und geht nun in den Versand!" kommt heute eine neue Version.
Da Acer wohl nur Computer repariert, hat man nun das Handy am 22.01.2010 nach Frankreich geschickt. Mmh, so langsam kommen mir bei Acer immer mehr Zweifel auf.
Wenn Acer noch Zeit braucht um mich als Kunden absolut zufrieden zu stellen und ein Top-Handy zurück geben will, dann finde ich das ja richtig kundenorientiert. Aber dann möge man bitte die Geschichten des Lügenbarons Münchhausen mir nicht auftischen, sondern Klartext reden.
Ohne Worte!:(
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Andi,
so richtig schlau bin ich aus Deiner Nachricht nicht geworden - hast Du Dein Dx900 wieder zurück oder nicht!:confused:
Übrigens habe ich bei mir in der Firma unseren Computer- und Netzwerk spezi auf Acer angesprochen! Er sagte, das Acer beim Kundenservice auch bei Computersachen die absolute Katastrophe ist!:(
Also ich würde beim nächsten Kauf auf gar keinen Fall mehr auf Acer setzen!!!
Gruß Occi
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Andi,
vielleicht sollten wir uns verbünden, denn mir geht es genauso. Habe mein DX900 am 10.12.09 zur Reparatur eingeschickt. Nach 4 Tagen war das Reparaturticket schon geschlossen, aber nicht weil es repariert wurde, sondern weil es nach Frankreich zur Reparatur weitergeleitet wurde. Die haben aber keine Statusauskunft und so weiss ich seit dem nicht mehr, was mit meinem Gerät passiert und wann ich es zurückerwarten kann.
Es war gerade mal 4 Wochen alt, inzwischen sinds schon 3 Monate ohne dass ich es nutzen kann. Deshalb habe ich heute erst mal ein Mahnschreiben an Acer versendet u. eine Frist bis 1.3.10 zur Rückgabe gesetzt. Wenn ich Dich aber richtig verstehe, ist es auch in den nächsten 4 Wochen nicht zurückzuerwarten. Bei mir ist das Display gerissen, also wahrscheinlich obwohl während der Garantiezeit auch noch ein hohe Reparaturrechnung zu erwarten.
Bitte halte mich auf dem Laufenden, wenn sich bei Dir was tut. Werd ich ebenso tun.
Gruß Evi
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Evi!
Dann scheint die Sache mit Frankreich ja zu stimmen, wenigstens etwas.
Ich halte Dich auf dem Laufenden, wann, wie und ob ich das Handy wieder bekomme.
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Andy,
es gibt überraschende Neuigkeiten: Habe heute Antwort von Acer bekommen. Ich zitiere:"Derzeit befindet sich ein vom Techniker benötigtes Ersatzteil leider im Lieferrückstand. Einen verbindlichen Liefertermin können wir Ihnen daher noch nicht mitteilen.
Um Ihnen weitere Wartezeiten zu ersparen würden wir Ihnen gerne das Smartphone zum vollen Preis gutschreiben."
Das Angebot nehme ich natürlich an, in 1-2 Wochen soll das Geld auf meinem Konto sein. Ob ich mir dann wieder ein DX900 kaufe oder vielleicht doch lieber auf Dual-Sim verzichte, grüble ich noch...
Servus,
Evi
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Evi!
Das hört sich ja interessant an. Wenigstens etwas erfreuliches.
Ich habe da bisher noch nichts gehört, würde aber bei dem selben Angebot auch lieber das Geld nehmen als ein unausgereiftes Handy.
Naja, schaun wir mal.
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Mein DX900 ist mitlerweile auch seit Mitte Dezember in der Reparatur.
Ich habe allerdings auf all meine Fragen noch keine wirkliche Antwort bekommen: Immer nur keine Info wann sie fertig sind.
Ich habe nächste Woche einen Termin bei der Rechtsberatung.
Problem bei mir war das es die SD Karte nicht mehr erkannt hat. austauschen der Karte usw hat auch nichts gebracht. Jetzt warte ich seit mehr als 3 Monaten auf mein Telefon ohne eine Info wie es ihm denn geht :S
Ich hoffe ich krieg das Geld auch zurück erstattet. Oder ne Garantei verlängerung oder sonnst was... Ich werde euch auf dem laufenden halten wenn ich von der Rechtsberatung zurück bin.
Auf jeden Fall ist der Support unter aller Sau... auch wenn ich mit dem Gerät ganz zufrieden war...
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Na da bin ich ja in besten Kreisen.......
Also...mein Handy am 30.12.2009 nach Acer geschickt, Problem SIM-Slot1 erkennt keine Karte mehr, egal welche. Dan warten, warten, warten. Onlineauskunft (telefonisch oder per Datenbank) sagt das mein Gerät seit dem 16.01. fertig ist, telefonisch sogar "befindet sich auf dem Postweg"....Aber nicht zu mir sondern nach Frankreich. Für die Info habe ich 2,12€ berappt, tolle Kundenorientierung. Dann nochmal angeschrieben, 1,5 Wochen kein Feedback, habe die Adresse des Management erfragt die mir auch mitgeteilt wurde.
Dann Brief an ***** (Acer Deutschland) und warten, warten, warten.
Nun ein Standardschreiben "wir erstatten den vollen Kaufpreis zurück", Gegenvorschlag von mir....schickt mir ein Neues. Und was mache ich jetzt?????
Dreimal dürft ihr raten.....richtig...warten, warten, warten.
Acer ist der letzte Laden!!!!!
Hatte vorher das Glofiish von e-ten war zufrieden, hatte es aber leider verloren und musste dann das Acer nehmen.....leider gibt es KEINE Alternative mit der Ausstattung.
we will see......(kotz)
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Be back....früher als gedacht. Leider mit einer entäuschenden Absage seitens Acer. Man habe zZ keine DX900 in einer überarbeiteten Version. Für mich übersetzt heisst das:
Acer hat eten gekauft, ein bisschen dran rumgefummelt (VGA Kamera raus, etc) hat es versaut und bietet dem Kunden großzügiger Weise die Erstattung an.
Ich kann das leider nur noch annehmen, auf eine Reparatur zu bestehen macht keinen Sinn. Wer weiss wann die den Bockmist ausgebügelt bekommen.
Zum Schluss habe ich mir erlaubt: "Sie werden sicher verstehen das der nächste Hersteller meines Handys nicht mehr Acer sein wird". Das gilt auch für alle anderen Produkte aus diesem Hause.
Meine neues Handy hat zwar kein Dual-Sim mehr, ist aber noch das kleinste Übel. Dafür freue ich mich nun auf mein HTC HD2.
Euch alles Gute und ich hoffe das eure Probleme mit Acer und dem DX900 bald gelöst werden.
VG Ralf
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Ralf!
Gestern habe ich auch den Acer-Service angerufen und nach meinem Handy gefragt. Man konnte mir keine Antwort geben, wann ich mit dem Handy wieder rechnen könnte.
Könntest Du mir mal die Adresse des Management nennen, damit ich auch mal meinem Unmut kundtun kann.
Danke !
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hi Andi,
na klar, hier kommt die Adresse:
Acer Computer GmbH
Kornkamp4
22926 Ahrensburg
Trotzdem möchte ich noch eine Info dazu geben. Bis heute hat sich der Geschäftsführer, den ich persönlich mit Einschreiben/Rückschein anschrieb, nicht gemeldet.......
Von daher, ein guter Rat. Spar Dir das Porto, verlange die Erstattung des Kaufpreises und kauf Dir ein anderes Handy ohne Dual-Sim.
Ich habe den Eindruck, Acer sammelt den Schrott still und heimlich ein und nimmt das DX900 vom Markt. Eine aktuelle Version gibt es ja laut Acer nicht und der Rest trudelt bei denen im Repair-Center ein.
VG Ralf
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo Ralf!
Na dann passt es bei mir ja doch; letzte Woche ging dort ein Fax von mir hin.
Hier die FaxNr:
04102/488176
Nun bin ich mal gespannt was da tatsächlich passiert.
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Hallo
ich glaub ich muss mich hier auch mal mit einreihen.
Hatte mir im Oktober ein DX 900 gekauft.
Dann festgestellt das ich keine Telefonate über Slot 1 führen kann.
Das Gerät am 23.10.2009 nach Acer Deutschland zur Reparatur geschickt.
Nach diversen Telefonaten und Email´s habe ich insgesamt 3 oder 4 verschiedene RMA bekommen.
Aussage ausserdem, das Teil wäre zur Reparatur nach Frankreich verschickt.
Letzter Stand einer Email von Acer ( Stand 01.03.2010) ist: Ersatzgeräte sind im Lieferrückstand, genauer Liefertermin kan nicht genannt werden.
Ich kann als Alternative aber auch vollen Kaufpreis erstattet bekommen.
Rückerstattung würde bis 2 Wochen dauern.
Nach den ganzen Querelen bin ich darauf eingegangen.
Mal schauen ob das wenigstens klappt.
So macht sich Acer jedenfalls keine Freunde bzw schafft sich zufriedene Kunden.
Aber scheint denen ja egal.
Das Lustige ausserdem ist ja noch...
Ich hab noch nen Acer Aspire 8930G Laptop inklusive Blu-Ray Laufwerk.
Und das Laufwerk erkennt keine DVD und CD mehr.
Trau mich gar nicht das Teil zur Reparatur einzuschicken , nach meinen jetzigen Erfahrungen.
Allen Anderen Viel Glück
Nachtrag: Hatte ebenfalls am 18.02.2010 ein Einschreiben per Rückantwort an die Geschäftsführung geschrieben und meinen Unmut kundgetan.
Da kam bisher auch keine Antwort drauf.
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Und nun geht es in die nächste Runde mit Acer und meinem DX900.
Am Anfang der Woche hatte ich mit Acer in Ahrensburg telefoniert und wollte nun wissen wie es weiter geht. Erst war nichts zu bewegen, aber ich hatte dann darauf hingewiesen das ich auch gerne mal an die Zeitschrift Connect einen Leserbrief mit meinen Erfahrungen bezügliche Acer und dem DX900 schicke.
Dann sagte man mir das ich mein Geld wiederbekommen würde. Mein Händler müsste lediglich seine Kontodaten und den Kaufbeleg von mir an Acer faxen.
Heute hatte ich meinen Händler bezüglich meines Geldes angesprochen. Er hatte es noch nicht bekommen. Also hat mein Händler sich wieder mit Acer in Verbindung gesetzt und fragte nach. Antwort von Acer "der Händler hätte seinen Grosshändler angeben sollen und auch eine Quittung von dem Kauf der DX900, welcher mein Händler vom Grosshändler bekommen hat!":confused:
Irgendwie habe ich hier immer mehr das Gefühl das es eine reine Hinhaltetaktik ist. Ich könnte bezüglich Acer so richtig.k.........!.. :???:
Man kann seine Erfahrungen eigentlich nur noch immer und immer wieder im Internet wiederholen. Anders will es Acer wohl nicht:mad:
Viele Grüsse
Andi:D
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Wir schlagen nun das nächste Kapitel in dieser Geschichte auf.
Heute bekam ich eine E-Mail von meinem Händler. Oh Freude, Oh Freude!
Mein Handy ist da und kann abgeholt werden!?!?!?
Äh, wie Handy?
Acer D, hier namentlich in Ahrensburg, sagte doch selber das es das Geld zurück gibt, welches auch meinem Händler mehrfach bestätigt wurde.
Also mein verwirrter Anruf nun bei meinem Händler hat noch mehr für Verwirrung geführt.
Ich bin nun gespannt wie es weiter geht.
Viele Grüsse
Andi:D
PS: oder gibt es nun doch schon eine überarbeitete Softwareversion des DX900?
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Es geht weiter, ein neues Kapitel!
Heute habe ich das DX900 abgeholt. Das Innenleben hat man wohl gewechselt, zumindest habe ich nun eine neue IMEI bekommen.
Karten rein gesteckt (SIM 1 T-Mobile; SIM 2 Tchibo (o2)), SIM 1 wurde erkannt, und bei SIM 2 steht "keine SIM-Karte".
Nur zur Erinnerung; bei meinem alten DX900 hatte das zumindest mit der selben Karte funktioniert.
Ich habe einen Hals!
Seit 5 Monaten habe ich das DX900, 4 Wochen in Gebrauch und 4 Monate in Reparatur.....................................
Viele Grüsse
Andi
AW: Mein DX900 in der Reparatur
Heute habe ich es endlich geschafft mir eine RMA-Nr von Acer zu holen und nun ist das Ding wieder auf dem Weg zu Acer.
:motz:
Viele Grüsse
Andi