SK Tools - sollte man sie haben?
Ich habe in der letzten Zeit viel über das Programm SK Tools gelesen. Überwiegend liest man dazu eigentlich nur positives. Vereinzelt liest man aber auch von Usern, die mit SK Tools und dessen Bereinigungsfunktionen Probleme hatten. Mich würden hier nochmal Eure Erfahrungen mit SK Tools interessieren.
Speziell welche Funktionen man unbedenklich nutzen kann, ohne zu befürchten das SK Tools auch Dateien bereiningt, die besser nicht bereinigt worden wären...
Oder besteht die Gefahr da nur wenn man die Registry bereinigt?
Es wäre ja nicht sehr sinnvoll wenn man vor jeder Bereinigungsaktion ein Backup machen muß, falls hinterher nicht mehr alles läuft.
Kann man SK Tools so einstellen, das es von selber keine Funktionen ausführt, sondern nur wenn gewollt manuell eine Option gestartet wird?
Oder läuft SK Tools automatisch immer mit im Hintergrund?
Bin gespannt auf Eure Meinungen dazu :D
Würdet ihr SK Tools empfehlen?
AW: SK Tools - sollte man sie haben?
Zitat:
Oder besteht die Gefahr da nur wenn man die Registry bereinigt?
Wenn SKTools Registryeinträge löscht, wird für jeden gelöschten Registryeintrag unter \My Documents\registrybkp\ ein Sicherheitsbackup (kann über die Einstellungen abgeschaltet werden) angelegt. Sollte durch einen gelöschten Registryeintrag ein Problem auftreten, kann der Registryeintrag wiederhergestellt (SKTools Datensicherung) werden.
Ebenfalls kann dann dieser Registryeintrag über einen Filter (Einstellungen) ausgeschlossen werden.
Zitat:
Kann man SK Tools so einstellen, das es von selber keine Funktionen ausführt, sondern nur wenn gewollt manuell eine Option gestartet wird?
Ja, in den den Einstellungen für die Systembereinigung kann man festlegen, welche Aktionen durchgeführt werden sollen und welche nicht.
Zitat:
Oder läuft SK Tools automatisch immer mit im Hintergrund?
Nein