Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
[Update 09.02.2010] GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Mit dem nach anfänglichen Schwierigkeiten nun frisch erschienenen GekoNewCal 3.1 ist den Entwicklern ein graphisch ansprechendes, fingerfreundliches Tool zum Erstellen von Terminen im normalen Kalender des Gerätes gelungen.
GekoNewCal bietet neben dem Erstellen von Terminen auch die Möglichkeit, Kontakte per SMS einzuladen. Unterstützt wird Windows Mobile 5/6/6.1/6.5 in WVGA, VGA, QVGA, WQVGA.
Verbessert gegenüber Version 3.0:
- Nun 4 unterstützte Auflösungen
- Verbessertes Design
- Mehr Einstellmöglichkeiten für Alarm
- Tastatur öffnet sich automatisch beim Tippen in ein Textfeld
- Hinzufügen von Notizen
- Bessere Darstellung ganztägiger Termine bei der Erstellung
- Bestätigung beim Speichern eines Termins
- Nach dem Speichern wird das Tool nicht direkt geschlossen, so dass man weitere Termine eingeben kann
- Neu in Version 3.1.3800 (09.02.2010): Beenden-Button im Hauptfenster und 6 Farb-Skins zum Download auf der Webseite
Screenshots:
Anhang 20819 Anhang 20820 Anhang 20821 Anhang 20822
Anhang 20823 Anhang 20824 Anhang 20825 Anhang 20826
Wem wie mir das grelle Grün nicht gefällt, kann eigene Skins erstellen und einfach in den gleichnamigen Ordner schieben. Hier ein von mir umgefärbter BlueGeko-Skin (--> zum Download neue Version für GekoNewCal 3.1.3800):
Anhang 20827 Anhang 20828
Im Gegensatz zur früheren Version 2 ist GekoNewCal keine Freeware mehr, sondern kostet 3,99 €. Das ist das nach meiner Meinung empfehlenswerte Progamm auch durchaus wert. Man darf gespannt sein, wie sich das kommende GekoTask für Aufgaben machen wird.
Mehr gibt es auch beim Hersteller: www.gekonewmobile.com (Englisch)
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Sieht sehr interessant aus. Nur leider erkenne ich keinen Mehrwert zum Manila Kalender. Allerdings würde mich das SMS Feature interessieren. Würde gerne wissen wie die Termine in der SMS angezeigt werden und der Gegenüber diese speichern kann.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Das SMS-Feature habe ich bisher nur mal an mich selbst getestet, blicke es noch nicht ganz vollständig ;). Wichtig ist aber, dass der Empfänger ebenfalls über GekoNewCal verfügen muss, was die Sache natürlich unattraktiver macht.
Laut Website:
Zitat:
With GekoNewCal you can forward your invitation via SMS. You can invite your friends or colleagues simply by selecting their name from the contact list in your smartphone; they will accept or decline and the date will be automatically created in their agenda. You will receive a reply notification. (This option is possible only if GekoNewCal is installed also in the addressee's smarphone).
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Sieht gut aus, bin auf der Suche nach einem Kalender, da ich mit dem shell mobile Kalender nicht so glücklich bin. Hab´zwar jetzt thumbcal drauf, probiere aber wenn möglich (Testversion?) diesen auch mal aus.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Cool, gekauft. Hab immer was gesucht womit ich wegen meines löchrigen Hirns ganz schnell Termine anlegen kann und der WM Kalender ist dafür zu fummelig.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
@mararu: Bei dem Tool hier handelt es sich nicht um eine Kalenderoberfläche (wenngleich der Autor Überlegungen in diese Richtung anstellt), sondern um die Eingabe von Terminen, die für die Finger oft einen schwierigen Teil darstellen ;). Die Termine werden anschließend in deinem normalen Kalender angezeigt.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Ja, das lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man kein Manila nutzt, oder Manila 2.1 hat.
Bei Manila 2.5 ist die Termineingabe imo schon so komfortabel, dass es rausgeschmissenes Geld ist.
Gut das Gimmick mit dem SMS verschicken ist sicherlich ganz nett, für mich persönlich aber nicht wichtig.
LG
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
@Justin
Habe ich das richtig verstanden, dass man dieses Tool mit installierten Kalendar verwenden kann, wie z.B SBSH Kalendar?
gruss
timsah
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Ja, die Termine werden wie bei anderen Programmen normal in die Outlook-Datenbank von Windows Mobile eingetragen. Daher kannst du weiter gleichzeitig den normalen integrierten Kalender oder eben auch den SBSH Calendar Touch oder einen anderen verwenden.
Dort findest du die Termine dann ganz normal wieder, die du mit GekoNewCal eingetragen hast.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Ich hab mal versucht ein schwarzes Skin passend zum Manilakalender hinzubekommen. Ich scheitere aber an der erkennbarkeit der Symbole. Hat dazu jemand einen Tip?
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Die Symbole liegen als Bild-Datei im Format png vor, da kannst du ja selbst mal mit herumspielen.
An der Schriftfarbe jedoch kannst du nichts ändern. Da musst du aufpassen, dass du da mit schwarz nicht etwas unsichtbar machst.
Relativ einfach ginge es, wenn man nur die grüne Farbe in grau färbt (wie bei mir in blau bzw. rot). Dann hätte man einen schwarz/grauen Skin.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Moin,
habe es mal getestet :confused:
- ich habe keine Möglichkeit gefunden (ausser TM) das Programm zu beenden?
- von bis Termine kann man nicht "einfach" erstellen.
- Das Programm ist (für die Funktion) zu Speicherhungrig und startet auch dementsprechend langsam.
- wenn ich einen Termin eingeben will muss ich erst im normalen Kalender schauen, ob dort überhaupt ein Zeitraum frei ist.
Ich habe es wieder deinstalliert.
Gruß
Thomas
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Hab´s auch probiert. Finde es ziemlich umständlich, leider sehe ich keine freien Termine, sondern muss mir im Kalender einen freien Termin suchen, dann mit Geko eintragen. Bis es gestartet ist, habe ich meine Termine auch schon eingetragen. Sieht zwar recht interessant aus aber für viele Termine einzutragen eher ungeeignet. Hab´s auch wieder runter geworfen. Ich finde auch, das es ziemlich viel Speicher braucht, für das was es mir bringt.
@thxyz:
beenden geht über "Einstellungen" unten rechts, erst save, anschließend nochmal und dann exit ohne save. Fand ich auch etwas merkwürdig.
AW: GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
In der vorigen Version war man nach dem Speichern eines Termin aus dem Programm raus. Auf Wunsch von Usern nun nicht mehr, so dass man mehrere Termine eingeben kann ohne neuzustarten.
Direkt auf das Hauptfenster wollte der Autor den Button aber nicht, um versehentliches Schließen zu verhinern. Habe ihm vorgeschlagen, doch noch einen Exit-Button mit Bestätigungsnachfrage zu erstellen. Sind zwar auch 2 Klicks, aber intuitiver.
Dass man keine Termin von-bis eingeben kann, macht mir nix. Das mit der Dauer ist in den meisten Fällen für mich viel einfacher. Eh ich ein Ende eingegeben hätte, hab ich schnell mal am Rad eingestellt.
Zitat:
- wenn ich einen Termin eingeben will muss ich erst im normalen Kalender schauen, ob dort überhaupt ein Zeitraum frei ist.
Klar, das ist ja der Sinn eines Kalenders. Wenn das Tool hier diese Funktion bieten würde, wäre es ja schon fast ein vollwertiger Kalender. :) Das ist halt nicht der Zweck.
Bin sehr gespannt auf GekoTask, da gibt es diesen Aspekt ja eh nicht.
AW: [Update 09.02.2010] GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Erster Beitrag aktualisiert (09.02.2010):
- Neue Version GekoNewCal 3.1.3800 hat nun einen Beenden-Button im Hauptfenster :) (plus 6 Farbenskins auf der Webseite des Anbieters plus kleinere optische Verbesserungen)
- Blauer Skin BlueGeko musste aktualisiert werden, Link im ersten Beitrag geändert (auch hier für GekoNewCal 3.1.3800: Downloadseite )
AW: [Update 09.02.2010] GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Hallo,
habt ihr auch das Problem, das jeder mit GekoNewCal angelegte Termin eine leere Notiz hat?
Im PI9 (Pocket Informant) zeigt er immer dieses Notizicon an.
Öffne ich den Termin und speichere ihn wieder, ist das Icon weg.
Die Notiz ist immer leer.
Das Problem habe ich nur mit Terminen, die ich über GekoNewCal anlege.
Etwas unschön. Gibt es eine Lösung?
Christian
AW: [Update 09.02.2010] GekoNewCal 3.1 - fingerfreundlich Termine eingeben
Hi, habe ich gerade mal getestet mit neuester Version 3.1.3810.
Dein Problem habe ich nicht, kontrolliert mit SBSH Calendar Touch. Es ist keine Notiz vorhanden (auch keine leere Notiz). Auch das Notiz-Icon wird nicht angezeigt.