Win Apps optic wie Game Boy Spiele
habe mal ne frage hatt jemand eine erklärung dafür das 99% der verfügbaren
windows apps aussehen als hätte man sie mit win98/paint gemahlt? erinnert mich manchmal an einen c64 oder amiga 500 wo die spielfiguren noch eckige köpfe usw hatten wenn ich mir das bsb tweak tool ansehe die kein geld dafür nehmen aber eine ansprechende oberfläche hingezaubert haben andere utopische summen verlangen für ein prog das aussieht wie eine dos oberfläche frage ich mich ob das alles hardcore programmierer sind die nur an funktionalität denken verstehe das ehrlich nicht selbst wenn win7 eine revolution einläutet die programm entwickler der apps weiter das graphic design der programme zurückstellen ist der kampf verloren apple und android
sind sowieso dahingehend schon weit vorraus
AW: Win Apps optic wie Game Boy Spiele
Wenn aber WM7 erfolgreich ist, werden die Leute merken, dass es sich auch da lohnt sich mal Mühe zu geben. ;)
AW: Win Apps optic wie Game Boy Spiele
das liegt vermute ich daran, das die früheren Geräte erheblich Leistungsärmer waren als der HD2.
Aber schau dir mal z.B. Arvale an, ist das auch nix?
AW: Win Apps optic wie Game Boy Spiele
und http://www.pocketpc.ch/games/37917-b...-templars.html
http://www.pocketpc.ch/games/37905-a...vigilance.html
oder meinst du ausschliesslich Nutz-Programme?
also das rührt auch von der Schmalbrüstigkeit der alten Geräte. Und der Tradion, aus der Windows Mobile kommt. Mit WinCe 2.11, Windows for Palm Sized damals, war das Credo: Sieh aus wie Windows. Aber da die Kisten wirklich langsam waren, musste auf alles verzichtet werden was die Optik angeht.
Und es sieht zumindest so aus, als würde mit Windows Phone 7 auf die Entwickler/innen einiges an Neuerung was das Design angeht, zu kommen. Schau dir mal das Forum dafür an: http://www.pocketpc.ch/windows-phone-7/
AW: Win Apps optic wie Game Boy Spiele
meinte eigentlich nutz programme wobei spiele auch hinterher hinken wenn ich assasins creed ansehe bei apple über 100mb groß für win 8mb die möglichkeiten der letzten jahre waren bestimmt nicht hardware technisch so eingeschränkt das da nichts zu machen gewesen sei die oberflächen der nutzprogramme erreicht nichtmal 20 % vom möglichen meistens das 2g von apple sah ja auch schon ansehnlicher aus da war auch kein superprozessor usw drinn