Befehl für Freigabe von "Löschen"
Mir wurde gesagt, das ich folgenden Befehl für die Freigabe zum Löschen und zum Löschen allg benutzen muss:
#mount -o remount,rw -t yaffs2 /dev/block/mtdblock6 /system
#rm /system/app/Motonav.apk
rm failed for motonav.apk, Read-Only file system
Ergebnis, es ließ sich nicht löschen!
anderer Befehl:
#mount -o rw,remount -t yaffs2 /dev/block/mtdblock6 /system
#rm -r /system/app/Motonav.apk
und siehe da, es geht.
Das dumme daran ist bloß, das ich die Logik nicht verstehe, da es ja hier im Forum anscheinend jeder mit der ersten Variante macht und dabei Erfolg hat. Wie kann das sein?
Quelle:
http://www.android-hilfe.de/root-hac...tml#post156548
AW: Befehl für Freigabe von "Löschen"
das ist schnell erklärt.
mount ist dazu da, das Dateisystem einzuhängen. Ohne das kannst du es nicht verwenden. die optionen sind zu erst ja remount,rw gewesen, also für mount der befehl:
- entlade das ensprechende Gerät mtdblock6 auf /system
- lade es neu
- setze es auf lesen und schreiben (readwrite)
das geht nicht, da die Reihenfolge falsch ist. mount hängt bei -o remount das Gerät standardmässig gleich ein wie es vorher war, also nur lesbar, nicht schreibbar und somit auch nicht löschbar. Deswegen musst du rw,remount benutzen, also die Reihenfolge umdrehen.
Du könntest auch
Code:
umount /dev/block/mtdblock6
mount -o rw -t yaffs2 /dev/block/mtdblock6 /system
benutzen. Tut genau das gleiche.
Anschliessend löschst du das Packet rekursiv. rm ist der Befehl zum löschen. Die Option -r benutzt man eigentlich für Verzeichnisse (da normalerweise nur leere Verzeichnise gelöscht werden können).
Da du aber eine Datei löschst, ist das wurst, es würde auch ohne -r gehen (zumindest glaub ich das. Es kann auch sein, dass dies ein Ordner ist, ich kenne das Milestone ROM nicht, aber etwas Unix).
AW: Befehl für Freigabe von "Löschen"
Danke für die Erklärung, aber warum gehts dann mit dem ersten befehl bei den anderen?
AW: Befehl für Freigabe von "Löschen"
vielleicht ist die fstab anders? darin werden die standard-mount-werte festgelegt.