[SOLVED] HSDPA unglaublich langsam?
Moin,
Habe bei klarmobile eine HSDPA flatrate mit 500mb im o2 netz!
Also.. bei mir im HD2 wird das "H" für hsdpa angezeigt...
Die Geschwindigkeit liegt so ca. bei 15kb/s... woran liegt das?
Der Empfang spielt ja für die Geschwindkeit keine Rolle !!?
Habt ihr Erklärungen? Bitte dringend um Hilfe!
//edit:
laut LINK GELÖSCHT 43kb/s, also schneller als gefühlt dennoch zu langsam für hsdpa?!
Danke!!
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Sicher spielt der Empfang beim Daten übertragen eine Rolle. Das Problem ist halt, auch wenn er im GSM Netz höhere Sende/Empfangsleistung hätte bleibt er im UMTS Netz. Es kann allerdings auch sein, dass der Server voll ausgelastet war oder zuviele UMTS User in deiner Umgebung auch gesendet und empfangen haben... schmälert alles die Bandbreite.
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Zitat:
Zitat von
evel
Sicher spielt der Empfang beim Daten übertragen eine Rolle. Das Problem ist halt, auch wenn er im GSM Netz höhere Sende/Empfangsleistung hätte bleibt er im UMTS Netz. Es kann allerdings auch sein, dass der Server voll ausgelastet war oder zuviele UMTS User in deiner Umgebung auch gesendet und empfangen haben... schmälert alles die Bandbreite.
Jop das mit den Nutzern leuchtet mir ein, ist aber eher unwarscheinlich in meiner Region... ausserdem ist die Übertragungsrate Nachts um 4 auch nicht viel besser, was auch dagegen spricht!
Habe mit dem hd2 vollen Empfang laut Anzeige bzw. 3/4 balken (vll. auch skin spezifisch?)
Wieso sollte der Empfang die Geschwindigkeit beinflussen? ist doch digital dh. alles oder nix?!
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Ich darf mal zitieren.
Zitat:
Der Eindruck, ein Hochgeschwindigkeitsnetz für den mobilen Empfang wäre fast überall verfügbar, täuscht allerdings. In der Praxis sind akzeptable Datenraten nur in größeren Städten verfügbar und der Empfang reisst zwischen ihnen häufig ganz ab. Dazu kommen noch hohe Latenzzeiten, die mit etwa 100 ms, für Anwendungen wie
Online-Spiele nicht gerade geeignet sind. Der Grund ist nicht nur in der Übertragungsgeschwindigkeit zu suchen, sondern auch in der Anbindung der Mobilfunknetze. Die Daten müssen oftmals zu viele Stationen durchlaufen, bis sie das
Internet erreichen. Eine Verbesserung wird erst mit der Einführung von
LTE (Long Term Evolution) ab 2010 erwartet.
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Moin,
Mir ist klar das die geschwindikeit auch vom gebiet abhängt..
Dennoch Wilhelmshaven ist so klein auch wieder nicht?
Bin bis jetzt nie über 62kb/s gekommen! ein freund hat mit dem iphone(3g) meist so 100kb/s (nur als vergleich, gleiches netz)
Der empfang ist bei mir laut anzeige besser/gleich..
Auch wenn ich unter den einstellungen die verbindungs eigenschaften umstelle von "Auto" auf iwas anderes und er sich dann anstatt hdpda mit gprs verbindet bleiben die 62kb/s ... das finde ich echt merkwürdig?!
Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da hatte ich wesentlich besseres erwartet! lediglich die latenz von 300ms ist anehmbar..
Das kann irgendwie nicht hinkommen..
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Hallo,
ich wohne aufm Land, aber auch hier gibt es stellenweise HSDPA, wir haben hier im Schnitt 250 KB/s.
MfG
starbase64
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Zitat:
Zitat von
starbase64
Hallo,
ich wohne aufm Land, aber auch hier gibt es stellenweise HSDPA, wir haben hier im Schnitt 250 KB/s.
MfG
starbase64
wäre vll noch ganz interessant zu wissen,
was du als "auf dem land" bezeichnest und welches netz du hast ;)
werde demnächst mal mit der vodafone karte von einem freund testen, mal gucken ob das besser ist..
Bis dann
primenotes
AW: HSDPA unglaublich langsam?
In Österreich bei A1 komme ich laut Speedtest auf 5-6Mbit/s :D:D:D!
Und wenn ich das HD2 am Laptop anschließe war ich bis jetzt mit HSDPA immer schneller als 400kbyte/s unterwegs!
Am HD2 selbst konnte ich die Downloadgeschwindigkeit bis jetzt noch nicht feststellen, da es nirgends angezeigt wird.
Also ich schätze es liegt an deinem Netz, nicht am HD2.
Laut einem Test schneidet Deutschland auch sehr schlecht ab und Österreich is nicht umsonst Platz 1 im DACH (oder wars sogar Europa?) vergleich.
Bei euch hat man ja angeblich stellenweiße mitten in der Stadt keinen Handy empfang.
Also mein HSDPA ist im Browser gefühlt gleich schnell als wenn ich WLAN verwende (30Mbit Leitung).
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Hallo,
ich nutze T-Mobile, aber Vodafone soll auch ganz gut sein.
O² und Eplus sind hier unbrauchbar.
MfG
starbase64
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Zitat:
Zitat von
regi7
In Österreich bei A1 komme ich laut Speedtest auf 5-6Mbit/s :D:D:D!
Und wenn ich das HD2 am Laptop anschließe war ich bis jetzt mit HSDPA immer schneller als 400kbyte/s unterwegs!
Am HD2 selbst konnte ich die Downloadgeschwindigkeit bis jetzt noch nicht feststellen, da es nirgends angezeigt wird.
Also ich schätze es liegt an deinem Netz, nicht am HD2.
Laut einem Test schneidet Deutschland auch sehr schlecht ab und Österreich is nicht umsonst Platz 1 im DACH (oder wars sogar Europa?) vergleich.
Bei euch hat man ja angeblich stellenweiße mitten in der Stadt keinen Handy empfang.
Also mein HSDPA ist im Browser gefühlt gleich schnell als wenn ich WLAN verwende (30Mbit Leitung).
In Post Nr 1 steht ein Link, wo du deine Geschwindigkeit testen kannst
mfg Maestrocool :cool:
AW: HSDPA unglaublich langsam?
43 kbits mit HSDPA??? ROFL
Also bei mir zuhause (aufm Land) mit ohnenhin schon schlechtem Netz
hab ich mit EDGE 123kbps
wenn ich das nächste mal HSDPA habe werde ich mal schauen wie viel kbps ich habe! aber es sind mit sicherheit c.a 400
PS: hab o2!
PS: bei mir wars am anfang auch extrem Langsam, da ich vergessen habe im Commanager ''Dateiverbindung'' einzuschalten!! xD ^^
EDIT: das Teil zeigt bei jedem durchlauf was anderes an! (werte zwischen 50-123)!^^
an meinem iMac zeigts werte zwischen 850-1200 an! ROFL
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Zitat:
Zitat von
xXxTimmyxXx
43 kbits mit HSDPA??? ROFL
Also bei mir zuhause (aufm Land) mit ohnenhin schon schlechtem Netz
hab ich mit EDGE 123kbps
wenn ich das nächste mal HSDPA habe werde ich mal schauen wie viel kbps ich habe! aber es sind mit sicherheit c.a 400
PS: hab o2!
PS: bei mir wars am anfang auch extrem Langsam, da ich vergessen habe im Commanager ''Dateiverbindung'' einzuschalten!! xD ^^
EDIT: das Teil zeigt bei jedem durchlauf was anderes an! (werte zwischen 50-123)!^^
an meinem iMac zeigts werte zwischen 850-1200 an! ROFL
Bei mir gings bis jetzt nie über 62kb/s, datenverbindung ist natürlich eingeschaltet.. nutze eine custom rom: xannytech evolution/radio 2.05
kanns daran liegen? habe mit stock rom noch keinen test gemacht, jedoch hat sich das browsen da auch nicht schneller angefühlt!
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Moin moin,
habs gestern auch mal gestest.
Bin bei O² und im Herzen des Ruhrgebiet (Bochum) und habe mit 2 Strichen HSDPA nen Speed von 960Kb/s erreicht.
Mal so Nice to know.
so long,
Yannick
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Hab jetzt 1200kb/s.. teilweise mehr
würde jedem raten radio 2.07 zu versuchen der problem mit dem HSDPA speed hat.. der einzige wos so schnell ist soweit! :D
Habe nun noch ein kleines problem.. er verbindet sich nun immer mit hsdpa auch wenn ich datenverbindung deaktiviere.. lösungen dafür?
THX
AW: HSDPA unglaublich langsam?
Hallo, sind deine 500MB verbraucht, und ist deshalb dann die Geschwindigkeit gedrooselt?
AW: [SOLVED] HSDPA unglaublich langsam?
habe das eben auch mal getestet ( mobilespeedtest.com)
also ich traue dem test nicht ,..
Anfang mit HSDPA und der 500kb Version hatte ich rund 600kb
beim zweiten versuch 350kb
hatte mich schon stark gewundert , also ins wlan eingeloggt ( router steht bei mir im zimmer )
1.Test 500kb = 870kb
2.Test 1MB = 750kb
2.Test 1MB = 540kb
für mich sagt der test somit keine relevanten daten ,...!?
AW: [SOLVED] HSDPA unglaublich langsam?
aufpassen mit mobilespeedtest.com!
scheint malware zu beinhalten!
WOT Bewertungen
edit:
hier eine alternative:
http://www.dslreports.com/mspeed?jisok=1
AW: [SOLVED] HSDPA unglaublich langsam?
._. okay ,... was kann man da jetzt machen?einen virenscan von meinem pc aus laufen lassen?
AW: [SOLVED] HSDPA unglaublich langsam?
habe jetzt mehrmals den test mit 1 MB gemacht, komme immer nur auf werte zwischen 320-610kb/s
ist doch sehr mager, oder?
in das in einer großstadt :( :( :(