Name der Verknüpfungen in Sense ändern
Nabend,
ich habe hier schonmal danach gefragt, wie man die Beschriftung der Verknüpfungen die man auf dem Startbildschirm "HTC Sense" erstellt ändern kann.
Da diese Frage unter den anderen allerdings wohl untergegangen ist, möchte ich sie nochmal in einem separaten Thread stellen und hoffe, dass es den Mods genehm ist.
Bisher habe ich probiert, mithilfe von BetterCut probiert dies zu ändern, doch hatte ich damit keinen Erfolg, so wie ich das Programm verstehe kann es dies nur bei dem standard Android Home Screen.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich suche nun schon sehr lange, aber niemanden scheint dieses Problem zu stören. :(
AW: Name der Verknüpfungen in Sense ändern
Ja,wozu auch? Ich hatte noch nie das Bedürfnis, da was umzubenennen, tut mir leid.
AW: Name der Verknüpfungen in Sense ändern
Ich finde es einfach "unschön", wenn zB. schon auf dem Home-Screen "Nachrichten" zu "Nachrich..." wird. Auch wenn eine App dann "Super-Mega-Power-Ding" heißt, und ich den Name dann vielleicht einfach in "Kalender" (sollte es denn einer sein :D ) ändern könnte, fände ich das nützlich.
Ich hatte vorher ein WindowsMobile Handy, und hatte darauf einen Home-Screen installiert (SPB Shell), und da konnte man zB. das Icon, die Beschriftung, die Größe ändern. Und das vermisse ich bisher an Android, bzw. in diesem Fall Sense.
AW: Name der Verknüpfungen in Sense ändern
Mit AnyCut aus den Market kannst du Verknüpfungen zu allen Programmen auf deinem Hero machen und diese dann beliebig benennen. Hab damit zB aus Handcent SMS nur noch SMS gemacht, oder aus Meebo IM -> ICQ.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Name der Verknüpfungen in Sense ändern
Wenn ich mit BetterCut versuche, die Verknüpfungen zu ändern, erscheinen nur 6 zur Auswahl:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1264338048
Darunter sind zwei Verknüpfungen, die ich auf meinem Home-Screen gar nicht mehr sehe (Dolphin Browser und die MP3-Datei).
Außerdem heißt die Nachrichten Verknüpfung hier schon "SMS", obwohl sie eigentlich noch als "Nachricht..." angezeigt wird.