Roaming abschalten (via Bordmittel) - wie sicher ist das?
Meine Frau geht für ein paar Tage nach England und nimmt ihr Milestone mit. Um die horrenden Kosten beim Daten-Roaming zu vermeiden, habe ich sichergestellt, dass die Option "Daten Roaming" in den Settings abgeschaltet ist.
Wie seht Ihr das - kann man sich da drauf verlassen? Früher gab's doch mal mit Android Handys Probleme (beim G1 war das, glaube ich, der Fall), dass irgendwelche Apps das ganze ignorieren und trotzdem auf's Netz zugreifen können. Wurde das gefixt?
dawiz
AW: Roaming abschalten (via Bordmittel) - wie sicher ist das?
installier ihr doch für die zeit apndroid
das blockt alle datenverbindungen zuverlässig
AW: Roaming abschalten (via Bordmittel) - wie sicher ist das?
Ich besitze ein Android Dev Phone 1 (=G1) seit mittlerweile 14 Monaten und bin öfters mal im Ausland. Es gab bis jetzt ein einziges mit Roaming verbundenes Problem. Im Frühling waren wir in Paris und eines Morgens, am 2. oder 3. Tag, musste ich feststellen, dass alle meine Emails angekommen sind! Datenroaming war die ganze Zeit abgeschaltet, irgendwie sind die Daten aber trotzdem durchgerutscht. Folglich hat es etwa 7 EUR gekostet. Das war aber schon vor 10 Monaten, noch mit Android 1.2, und seitdem hält die Option bombensicher. Mit ist auch nicht bekannt, dass es Probleme mit irgendeinen Applikationen geben sollte. Dies ist eine systemweite Einstellung und sollte alle Dienste blockieren.
Um sicher zu gehen kann man auch mit "Toggle Settings" alle Datenverbindungen kappen.
AW: Roaming abschalten (via Bordmittel) - wie sicher ist das?
War mit dem Milestone auch schon diverse Male im Ausland. Roaming off funktioniert absolut zuverlässig, es wird kein Bit übertragen.