KFZ Adapter mit USB Anschluss
Hallo zusammen, hab mir in der Bucht einen Mini KFZ Adapter mit USB Anschluss gekauft und zwar den da
http://cgi.ebay.de/mini-USB-Ladeadap...item3357830a2c
Jetzt hab ich gelesen das der 5V Ausgangsspannung hat was ja die STandard USB Stromversorgung ist. Was mich etwas verwirrt sind die 1200mA max Strombelastung. Ist das evtl zuviel für das Milestone bzw. hat der Stein so ne Art Lademanager der nur soviel Strom durchlässt bzw zieht, wie er auch braucht und verträgt? Nicht das mein Stein dan gebraten wird beim anschließen oder der Akku geschrottet wird.
Vllt kann mich ja jemand beruhigen...
Schönen Abend noch
Z01dberg
AW: KFZ Adapter mit USB Anschluss
ja das zieht nur soviel wies maximal braucht...
AW: KFZ Adapter mit USB Anschluss
danke für den link ^^
genau sowas hab ich gesucht da es ja bisher nicht absehbar ist wann es das original zubehör von motorola nach deutschland kommt...
AW: KFZ Adapter mit USB Anschluss
Zitat:
Zitat von
Z01dberg
Die meisten Geräte funktionieren heutzutage mit einer Konstant-Spannungsquelle, in dem Fall 5V. Wie schon oben erwähnt ist die Spannung konstant und der Strom wird entsprechend dem Widerstand des Handys angepasst. Bei diesem Ladegerät ist ein maximaler Strom von 1200mA zuässig. Das einzige was geschrottet werden könnte, wäre das Ladegeät, falls das Milestone mehr als 1200mA Strom ziehen würde. Da aber USB2.0 nur einen Maximalstrom von 1A = 1000mA zulässt, wird sich auch das Milestone mit maximal 1000mA begnügen.
Das ganze passt ja auch, wenn ich z.B. meine Ladezeiten anschaue: Mein Handy hat ca 1.5 Stunden, bis es voll geladen ist. Der Akku hat 1400mAh Kapazität (in 1h wäre er theoretisch geladen, wenn das Ladegerät 1400mA liefert). Da der Akku aber in 1.5 h geladen ist, muss das Original-Ladegerät so ziemlich genau 1A = 1000mA liefern (1.5h x 1000mA = 1500mAh).