HTC HD2 verglichen mit Xperia
Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Ich möchte aber mal das HD2 mit dem Xperia vergleichen:
Bin einer der ersten Käufer des HD2, mit englischem Betriebssystem (was mich persönlich nicht weiter stört) und habe sehnsüchtig auf dieses Gerät gewartet. Zuvor hatte ich u.a. auch ein SE Xperia X1, was dann naturgemäß für die nächsten Wochen in der Ecke lag.
Was soll ich sagen: so besch... und langsam anfangs die Benutzeroberfläche des X1i war, seitdem ich mir als .cab (keine Änderung des ROM!) die Sense-Oberfläche von HTC installiert habe benutze ich wieder fast ausschließlich das X1. Warum? die Oberfläche ist nahezu identisch zum HD 2 - und mir ist es als Nutzer völlig egal ob darunter WM 6.1 oder 6.5 werkelt. Die installierte Software ist auch fast gleich. Sogar das Spiel Experiment 13 funktioniert ohne Einschränkungen - wie übrigens auch alles andere ohne deutlichen Geschwindigkeitsverlust. Die Software, die den Prozessor des HD2 ausreizt muss offensichtlich erst noch geschrieben werden.
Die Vorteile des X1 (und gleichzeitig die Nachteile des HD 2) sind jedoch eine - für WM-Geräte - extrem lange Akkulaufzeit und die seitlich ausklappbare QWERTZ-Tastatur. Ich bin Blackberry-geschädigt und kann mit diesem Gefrickel auf der Softtatstatur nichts anfangen. Hatte etliche alternative Keyboards installiert, inklusive drei verschiedener Layouts bei denen man über die Tastatur wischt, aber so richtig gut funktionieren tut keine.
Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Größe. Ich hatte es vorher nie für möglich gehalten, aber ich muss es jetzt schreiben: das HD2 ist zu groß und so ein großer Bildschirm ist nur dann nötig wenn man sich Filme ansehen will oder sich andauernd im Web bewegt. Und dann wäre aber ein stärkerer Akku mehr als sinnvoll. Da lobe ich mir die kompakten Abmessungen des X1, kaum größer als ein normales Handy und trotzdem mit dem vollen Funktionsumfang. Filme anschauen geht auch problemlos und fürs Internet nutze ich bei beiden Geräten onehinh Opera mini 5 beta, da dieser bei der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus ungeschlagen ist.
Man kann ja offensichtlich deutlich mehr aus dem HD2 rausholen, aber ich habe weder die Zeit, das Können noch die Lust ständig nachzusehen welche Custom ROMs nun was leisten können um wieder mein komplettes Gerät platt zu machen und dann zu testen und festzustellen, dass irgendetwas doch wieder nicht richtig funktioniert. Ich will das Gerät nutzen und und nicht an einem Beta-Test teilnehmen! Ich bin wirklich kein Apple-Fan und finde das iphone völlig überbewertet. Aber eines muss man den Jungs lassen: das System ist zwar in sich geschlossen, mit allen damit verbundenen Nachteilen, aber es funktioniert einfach und jeder Laie kann sofort damit arbeiten. Das ist auch eine Schwachstelle bei meinen WM-Geräten: es muss viel installiert werden, die Software ist auf zig verschiedenen Seiten verteilt und die der Marketplace von Microsoft ist ja, wie mehrfach angemerkt, eine teure Apotheke mit äußerst begrenztem Sortiment.
Mein Fazit: das HD2 ist eine nette Alternative zum iphone (was ich auch mal hatte), aber wirklich notwendig ist die Anschaffung nicht. Im Nachhinein hätte ich mir eher das HTC Touch Pro 2 gekauft, aber mit dem X1 fahre ich nur unwesentlich schlechter und somit kann man sich das wohl auch sparen. Plattformübergreifend bin ich aber trotzdem bei Windows Mobile hängen geblieben. Symbian ist einfach veraltet, Apples Plattform ist in sich abgeschlossen und WebOS ist ganz nett, aber es gibt dafür nicht mal Navigationssoftware, abgesehen auch von der mehr als schwachen Akkuleistung des Palm Pre. Im Vergleich dazu ist WM die bessere Alternative. Einzig Andoid kann ich nicht beurteilen: Ich mag den Gedanken nicht, dass ein Unternehmen über alle meine Daten verfügt, andererseits ist wohl der Umfang der Software schon recht ordentlich und wird wahrscheinlich auch rasant wachsen. Beim nächsten Kauf werde ich mir das mal näher ansehen.