Datenbank/eigenes Wiki für HTC HD2
Hallo an Alle
Die Versuchung war zu groß und ich habe mir auch ein HTC HD2 gekauft und es wird die Tage bei mir eintreffen.
Obwohl ich überhaupt kein Technik-Freak bin habe ich mich dafür entschieden weil es mir einfach besser gefiel.
Vorher hatte ich immer alte, klapprige Handys aus dem Mittelalter und sie dienten nur einem Zweck - gelegentlich mal telefonieren. Und bevor mir Oma noch lange erzählt ich würde hinterm Mond leben, war ich doch soooo gezwungen mir ein besseres iPhone als Oma zuzulegen.
Mal im Ernst, ich werde wohl anfangs etwas mit soviel neuer Technik überfordert sein.
Aber ich habe mir auch deshalb ein gescheites Phone zugelegt weil ich es noch für eine weitere wichtige Sache brauche.
Ich beginne einen neuen Job in einem Fachhandel und möchte mir genau dafür ein eigenes Wiki bzw. eine eigene (gaaanz simple) Datenbank anlegen. Nehmen wir z.B. Tiere.
Dann würde ich gern ein Icon auf dem Bildschirm des HTCs liegen haben der da TIERE heißt.
Wenn man den klickt würde ich gern zu meinem eigenen WIKI kommen wollen, welches ich ganz klar nach und nach selbst anlege.
Ich brauche eine kleine Such-Maske mit der ich dann nach allen Fachbegriffen suchen kann.
Es wäre mir ganz recht wenn dann hinter Tiere die Definition für das Wort steht und ebenso für alle weiteren Begriffe z.B. Boxer=Farbe, Höhe, Eigenschaften, Geschichte etc.
Leider habe ich echt keine Ahnung wie ich das umsetzen soll, denn ich will es selbst erstellen und kein fertiges haben.
Ich habe mich mal an "bLADE Wiki" gewagt, aber ich komme gar nicht klar, leider kann ich kein Englisch und zweitens ist es zu kompliziert für mich und ob Mircrosoft Access das Richtige ist weiß ich auch nicht und mal ganz davon abgesehen dass ich damit auch noch nicht klar komme.
Daher wäre mir eine Software, ein Tool oder was auch immer Recht womit ich meine Idee umsetzen kann, es muss auch nicht kostenlos sein.
Ich würde gern überwiegend an meinem PC arbeiten und das Wiki (Datenbank) erstellen und dann die Daten auf das Phone in das betreffende Wiki (Datenbank) einspielen.
Und eigentlich bräuchte ich blos "2 Felder" - 1. wo ich den Begriff eingebe und das 2. wo ich immer die Definition bzw. die Erklärung eintrage.
Hat irgendjemand eine Ahnung ob es sowas irgendwie gibt ohne dass ich dafür mega technisches Verständnis brauche?
Betriebssystem vom Phone wäre ganz klar Windows Mobile 6.5 und aufm PC Vista.
Für alle Ratschläge wäre ich euch echt dankbar.
Viele Grüße
loreena
AW: Datenbank/eigenes Wiki für HTC HD2
Mit Excek kannst du zwei Spalten machen. Eine Suchfunktion gibt es auch. Und Schlussendlich kann man auch sortieren.
AW: Datenbank/eigenes Wiki für HTC HD2
Danke Kapitän...
Heute habe ich mal etwas dieses Forum genauer gelesen und bin auf zwei Tipps gestossen und werde es mal ausprobieren wenn mein HTC HD2 dann da ist.
1. mit "PortaPlus Private Notes" und
2. mit "Noterrific v0.53"
Und gekauft habe ich mir heute noch "Database 4 All 2.5 (Deutsche Version)".
Was sich am besten für meine Wünsche umsetzten lässt und womit ich besser arbeiten kann werde ich dann ja sehen. Es wird wohl einige Zeit dauern aber wenn ich mehr weiß werde ich mal was zu schreiben.
Hat jemand schon mehr Erfahrungen mit "PortaPlus Private Notes", "Noterrific v0.53" oder "Database 4 All 2.5 (Deutsche Version)" oder eine bessere Alternative gefunden?
Denn ich finde diese Option sehr gut dass man sich eine eigenes Wiki (Datenbank) anlegen kann denn wie man ja weiß sind auch nicht immer alle Infos bei Wikipedia kurz oder richtig verfasst. Wenn man sich aber mit Fachthemen beschäftigt und schon mehr Fachliteratur lesen muss dann kann man sich aus dem gewonnen Wissen ja ein eigenes Wiki erstellen.
Und es wird sich in der Praxis auch als sehr hilfreich erweisen, wenn man Kunden mit mehr Fachwissen und weiter gehenden Fragen hat schaut man einfach in seinem HTC HD2 Wiki nach und kann schneller die Fragen der Kunden beantworten. Und man muss nicht immer zu einem PC mit Internet rennen und stundenlang nach Infos suchen...
Mal eben im eigenen Wiki nachzuschlagen finde ich eben besser als keine Antworten zu haben, rumzueiern oder irgendwas zu erzählen.
Die Idee lässt sich sogar super für Leute die mit elektronischen Geräten arbeiten umsetzen z.B. Pcs, Handys usw.
Man pflegt einmal alle technischen Daten der Geräte in sein Wiki (Datenbank) und kann von jedem Ort aus ohne einen PC nutzen zu müssen eine Produktberatung durchführen - einfach toll.
Im medizinischen Bereich, besonders für Notärzte, pflegt man einfach die Dosierungsvorschriften für Notfallmedikamente ein. Man ist von keiner Internetverbindung, besonders im ländlichen Bereich, mehr abhängig und muss nicht ewig lange in Beipackzetteln oder Anleitungen rumsuchen - einfach genial.
Also wenn es mal schnell gehen soll ist ein eigenes Wiki eine tolle Sache und man kann es zu so viel Themen anlegen.
Ich bin auch noch auf eine tolle Webseite bei meiner Suche gestossen auf der ich schon gut umgesetzte Wikis/Apps gesehen habe. Wen es interessiert http://www.pocketkai.net
Na dann mal vielen Dank....