AW: registry oder .cab Datei
Also mit Änderungen in der Registry beeinflußt Du Dein aktuelles System.
Eine Cab-Datei ist in den meißten Fällen eine neue Anwendung für Dein Gerät. Du fügst also neue Software hinzu. Sicherlich bekommst Du auch Cab-Dateien die eigentlich nur Änderungen an Deiner Registry vornehmen ohne neue Software aufzuspielen, hierbei handelt es sich eben dann um eine Erleichterung des Änderungsvorganges. Anstatt manuell Registry-einträge zu bearbeiten, macht die Cab-Datei das in einem Rutsch.
Soweit verstanden?
Einfluß auf den Arbeitsspeicher und damit auf die Arbeitsgeschwindigkeit können beide Wege habe. Natürlich verbraucht ein neues Programm Arbeitsspeicher und ein Registryeintrag kann den Speicher ebenfalls belasten, muss es aber zwangsläufig nicht....:confused:
AW: registry oder .cab Datei
O.K. Danke,
dass hilft mir doch schon ein Stück weiter.
Grundsätzlich ändere ich nämlich lieber die Einstellungen in der Registy (natürlich erst nach einer Sicherung), weil ich denke, da bleibt die Änderung dauerhaft, bis ich die Registry erneut ändere. Eine .cab Datei, soweit sie nicht auch Änderungen in der Registry vorgenommen hat, wird doch dann wie eine Software bei jedem Start wieder neu geladen oder ausgeführt, oder ist das auch nur eine einmalige Maßnahme?
Das meinte ich nämlich mit Einfluss auf meine Resourcen (Geschwindigkeit / Arbeitsspeicher pp.)
Otto