Hallo
Wie bekomme ich das TMC im Navigon 7 mit meinem HD2 zum laufen ?
Druckbare Version
Hallo
Wie bekomme ich das TMC im Navigon 7 mit meinem HD2 zum laufen ?
Hallo, habe heute auch schon Stunden probiert, klappt irgendwie nicht.HTC HD2 zeigt nirgends bei Navigon TMC an.Kann nur Traffic Live auszuwählen, welche ich ja nicht habe.Habe in meinem Auto von GNS ein Modul Bluetoothverbindung für TMC.Hat mit ASUS 696 und Destinator 7 funktioniert mit dem HD2 und Navigon aber nicht.
Kann jemand helfen?? Danke im Voraus:)
Hallo, erstmal schöne Grüße, ich bin neu hier,weil ich seit einigen Tagen auch ein HD2 habe und Gleichgesinnte suche.
Bei mir funktioniert das HD2 mit MN7 und einer GNS5843-Mouse so einigermaßen. D.h. GPS läuft und die TMC-Anzeige steht auf Aktiv und sammelt Verkehrsmeldungen ein.
Habe das ganze aber noch nicht auf einer Fahrt ausprobiert.
Außerdem kommt nach jedem MN7-Start die Frage nach einem serial Port. Von dieser Anfrage habe ich in anderen Foren auch schon gelesen,
man arbeitet dran.
Grundsätzlich muß erst Bluetooth eingerichtet werden und ein serial Port benannt werden.
Gruß, Vaio106
hatte bluetooth eingerichtet und port.navigon ohne tmc funktioniert,auch wenn "sie" mich am donnertag im schwarzwald etwas in die irre führen wollte. nur tmc geht nicht.
Hi,
also ich habe jetzt MN 7.4 mit Traffic Live und bin sehr zufrieden.
Ich finde Traffic Live besser alsTMC...
Hallo,
es wäre interessant ob die TMC-Anzeige rot oder weiss ist, und wenn sie weiss ist ob Verkehrsmeldungen gespeichert wurden.
Gruß Vaio106
Alsoich habe seitem ich Traffic Live habe kein TMC Zeichen, da ich auf TRaffic Live gewitched habe unter den Einstellungen.
Dieses Zeichen wird mir in diesem grau angezeigt.
Sorry, habe kein Trafik-Live, kann dazu also nichts sagen.
Gruß
Hallo,
also ich benutze 7.4 mit einem GNS Trafficbox FM9BT-C und das funktioniert sehr gut. Ich habe erst mal das TMC über Bkuetooth mit dem HD2 verbunden und mir den angegebenen seriellen Port gemerkt, dann im Navigon den GPS-Assistent laufen lassen und dort GPS mit externem TMC gewählt. Anschließend habe ich noch in den manuellen Einstellungen das GPS Device ausgewählt und bei TMC den entsprechenden Port.
In der normalen Ansicht wird dann oben das TMC Symbol rot angezeigt, und wenn er einen TMC-Sender hat, dann wird das Symbol hellgrau.
Was mich von Traffic live abgehalten hat waren die Kosten. Außerdem ist ja eine Datenverbindung erforderlich, damit funktioniert es aber in Östereich oder der Schweiz nicht mehr oder ist von den Kosten unkalkulierbar.
Außerden sammelt wird werden ja über die Traffic live Geräte Bewegungsprofile erfasst, und das war ich mir nicht sicher, ob ich so etwas wirklich möchte.
In der Testphase hatte ich das Traffic live ausprobiert, funktioniert ebenfalls sehr gut, besonders schön ist die sofortige Vefügbarkeit der Daten, während das ja über normales TMC immer etwas dauert.
Gruß
ThommyS
Hi,
ich habe da noch ein Problem.
Ich kann nicht mehr den internen GPS-Empfänger nutzen, nachdem ich den Empfang mit der GPS-Mouse eingerichtet hatte.
Navigon versucht dann daúernd eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen und dies endet in einer Schleife.
Da ich die GPS7TMC Mouse nicht ständig bei mir habe, das Handy aber meist schon, kann es doch situationen geben, in denen ich auch ohne TMC-Unterstützung zum Ziel komme.
Wäre schhön wenn jemand da eine Lösung hat.
Gruß, Vaio106
Hallo,
ich habe normalerweise Bluetooth aus, und schalte es ohnehin vorher extra ein.
Wenn ich Navigon dann starte, dann kommt BT hoch und ich wähle das TMC aus.
Wäre schöner wenn es gleich automatisch ginge, wenn ich das Navi starte, aber eigentlich ist das kein Akt.
Was mich eher stört ist, wenn ich die Zündung ausschalte und das TMC dann weg ist, dass immer dieser BT requester hochkommt, falls ich nicht aus dem Navigon raus bin.
Und das auch noch im wenige Sekundentakt.
Deshalb gehe ich beim Ziel sofort aus dem Navi bevor ich die Zündung ausschalte.
Gruß
Thommy
Hi,
ich habe das bei mir etwas anders verkabelt.
Habe zwei Autos und dort die Brodit-Halterungen.
Die GPS-Mouse mit TMC ist jeweils an einem anderen Ort und verständigt sich über BT mit dem PDA, jetzt HD2.
Da die Mouse einen Akku hat, gibt es da kein Unterbrechungsproblem.
An der Mouse ist zusätzlich Strom, separate GPS-Antenne und Verbindung zur Fahrzeugantenne für TMC angeschlossen.
Wenn ich BT einschalte passiert das gleiche, muß die Mouse auswählen und dann den Serial Port.
MN7 merkt sich nun, dass er GPS pp über Bluetooth erhält.
Will ich nun aber ohne die Mouse, sondern mit dem interen Empfänger arbeiten, dann fängt das Programm an zu spinnen und sucht in einer Schleife die BT-Verbindung.
Gruß, Vaio106
Hallo,
mittlerweile kann ich bei MN7 den GPS-Empfänger des HD2 und über BT den TMC-Empfänger des GNS-Mouse nehmen.
ABER:
Auch wenn ich die Mouse ausschalte und auch am HD2 BT ausschalte schaffe ich es nicht, nur den GPS des HD2 zu nutzen ( wohl gemerkt- wenn BT einmal eingerichtet war).
MN7 nervt dann ewig und öffnet BT mit der Bitte, den serial Port auszuwählen.
Hat da jeman eine Idee?
Gruß, Vaio106
Moin,
so ich bin kurz davor auf zu geben...
War in Millionen von Foren... evtl stell ich mich auch einfach zu blöd an -.-
Ich hab ein:
HTC HD2 Standart ROM
Navigon 7.4.1 mit Q1_2010 Karte
Diese Einstellungen:
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>4</GPSPort>
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>6</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
<Freq>876</Freq>
</TMC>
Ich habe astreinen GPS Empfang.
Mit HyperGPS habe ich die Einstellungen bei XDA-Developers vorgeschlagen eingestellt:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=512630
Mit dieser Version:
HyperGPS_WM6_HTC_V1.0.cab
Ich empfange unter TEST auch TMC daten...
So jetzt zu meinem Problem:
Das "Verkehr" Symbol bleibt trotz der Daten und dieser Einstellungen ausgegraut, als würde er meinen Empfänger nicht finden.
Ich habe in mehreren Foren gelesen wie das geht...
Nur beteiligen sich leider die Leute bei denen es geht nicht mehr wirklich an der Diskusion...
Kann mir einer sagen WO das Problem liegt?
LiveTMC hab ich nicht gekauft da ich oft im Ausland bin...
Gruß Takeoo111111
Hi,
von nichts kommt nichts!
Du kannst TMC nur empfangen, wenn Du einen Empfänger einbindest.
In meiner GPS-Maus ist ein UKW-Empfänger und bei den anderen, bei denen es geht, dürfte auch so ein Ding eingebunden sein.
Der UKW-Empfänger aus dem HD2 ist meines Wissens derzeit noch nicht für TMC zu gebrauchen. Es gibt da ein Programm, das bei anderen HTC´s hilft, beim HD2 aber nicht.
Gruß, Vaio106
Hi,
ich kann ja TMC nachrichten empfangen. Bzw. ich bekomme Daten wenn ich in HyperGPS auf Menü-> test geht... nur die kommen nicht beim Navi an... bzw TMC ist nicht Aktiviert!?
Sag ich doch, mit HyperGPD klappt es beim HD2 nicht oder noch nicht.
Geht momentan nur mit einem separaten Empfänger, der über BT verbunden ist.
So steht es in allen Foren seit geraumer Zeit und da tut sich offensichtlich auch nichts oder nicht viel.
Gruß
soweit ich weiß kann man den HD2 internen tcm Empfänger mit Hilfe von gpsgate in mn7 einbinden. dazu muß man in gpsgate nen eigenen port einstellen vom tmc und dann in navigon 7 einstellen, dass es ein kombinierter empfänger ist und dann bei tcm denn port von gpsgate angeben. sucht halt mal im Internet da gabs genaue anleitungen, auch funktioniert nicht jede mn7 version mit den tcm empfänger im hd2, darauf bitte auch achten.
Hi,
ich meine, glaube, dass da etwas "möglicherweise " nicht stimmt.
Soweit ich mich erinnere war das GPSGATE dafür da, um das GPS-Signal eines externen Empfänger in das HD2 einzuspielen.
Ist aber schon einige Monate her, als ich mich damit befasst habe.
Ende der Woche geht das HD2 mit einer US-Copilot8-Karte nach Kanada und USA.
Hatte mir die Karte besorgt, bzw. das Programm geladen, da Navigon 7 als Europa und US-Version auf gleichem Gerät nicht zu aktivieren war.
Gruß Vaio106