Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
http://bazonline.ch/digital/mobil/Go...story/25313542
http://www.20min.ch/digital/dossier/...story/19929372
Das blöde Geschnorr der schweizer Medien geht mir langsam auf den Senkel - keiner der Idioten hatte jemals ein Nexus One in der Hand, trotzdem scheinen alle munter drauf reinzuschlagen. Irgendwie seltsam - vor allem bei 20Minuten, die halt voll auf's i*plonk* setzen, hundertausende in die Entwicklung der eigenen iPhone Anwendung gesteckt haben und jetzt natülich versuchen, den Ball für Android flach zu halten.
Auch das dauernde Nachgeplapper bezüglich Verbindungsproblemen (die nachweislich mit dem Telefon nichts zu tun haben - sonst würden die in Europa auch auftreten, was nicht der Fall ist) tönt irgendwie alles nach gekaufter Anti-Android Propaganda.
Ist vermutlich wie mit dem Rauchen: in den Kantonen, wo die halbe Regierung raucht, will man vom Rauchverbot nichts wissen. Wenn halt alle ein Massenphone haben, kommt Android ungelegen. Man hört interessanterweise nie jemanden gegen den Hardcore-Monopolisten Apple wettern, auch wenn dessen Handys dauernd kaputtgehen (Risse im Gehäuse, defekte GPS Einheiten etc. - fast jeder muss sein iPhone in der Garantiezeit mindestens einmal austauschen lassen).
Und Apropos mieser Kundendienst von Google: in den USA mag Google wegen dem schlechten Kundenservice negativ auffallen. In der Servicewüste Schweiz hingegen reihen die sich nahtlos mit den übrigen hundsmiserablen Kundendienstabteilungen der übrigen Firmen ein.
dawiz
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Das unterschreibe ich!! Netter Beitrag mit viel Wahrheit.... :)
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Das sind ja nicht nur die Schweizer Medien sondern sicher auch noch die Deutschen und Österreichischen dazu.
Vor allem das Fazit bei 20min.ch ist sehr interessant: "20 Minuten Online konnte sich zwar nur einen kurzen Eindruck vom Nexus One verschaffen, doch für eine vorläufige Einschätzung reicht dieser aus....Denn der Suchmaschinenanbieter hat mit seinem Partner HTC ein solides Gerät abgeliefert, das dementsprechend nichts Überraschendes oder Beeindruckendes zu bieten hat." Zum Gerät wird also im Fazit über zwei Zeilen hinweg etwas gesagt, die restlichen 32(!) Zeilen sind über die unterstellten Absichten von Google, eine "mobile Werbemacht" zu werden.
Ohne jetzt die ganzen Zeilen des Texts abzählen zu wollen, wirklich übers Nexus One wird nicht berichtet, ausser dass die technischen Daten akribisch abgearbeitet werden. Ich würde jetzt mal annehmen, dass ich, ohne je in die Nähe eines Nexus One gekommen zu sein, einen viel genaueren, detaillierteren und aussagekräftigen Bericht übers Nexus One schreiben könnte. Der Titel des Beitrags "Google-Handy enttäuscht im Test" ist gelinde gesagt der Hammer!
Der Bericht der BaZ ist dann schon ein wenig objektiver - einfach vielleicht nicht allzu gut recherchiert, aber das sind wir uns ja gewohnt und ehrlich gesagt, ist es auch nicht ganz leicht, im Handy-Bereich wirklich top informiert zu sein, das ist alleine eine 100% Stelle wert. Ich denke "rek", der den Beitrag verfasst hat, ist kein Handy-Experte, sondern ein "normaler" Journalist, der heute über die Lauberhorn-Abfahrt berichten muss..
Und beim Kundendienst darf man schon ein bisschen Verständnis haben - das ist Googles erstes verkauftes Handy! Das wird sich bestimmt bessern..
Du kannst übrigens davon ausgehen, dass viele Medienvertreter "gesponsert" werden von Geräteherstellern! Da werden feine Essen abgehalten, Geräte en masse verschenkt (auch noch eins für die Ehefrau und das Kind), Weihnachtsgeschenke präsentiert, ..
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Ich kann euch da nur zu stimmen....grenzt wirklich schon an "Frechheit" oder "übeler Nachrede":D
Objektive Berichterstattung ist was anderes....
P.S.: Zum Thema Weltmacht und Verschwörungen: Etwas sehr unterhaltsames, was evtl zum nachdenken animieren könnte:confused::
http://www.computerbase.de/forum/sho...&postcount=105
http://www.computerbase.de/forum/sho...&postcount=107
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Scheiss Bestechungen ;) Ich finds gut, dass es scheinbar auch noch Leute gibt, die nicht nur die Meinung einer Zeitung oder Webseite aufgreifen und als Ihre eigene behandeln, sondern auch die Umstände um das Gerät abwägen und sich noch ihre eigene Meinung bilden. Danke ihr Anti-"Bild-Leser" :P
Ich denke, viele der Redakteure werden selber ein iPhone besitzen und schon alleine aus dem Grund keine anderes Gerät so einfach an die Spitze der Smartphoneliga kommen lassen. Man möchte doch selber immer das schönste, schnellste und fehlerfreiste Smartphone haben das es gibt, oder?
Ach, und hier noch ne ganz interessante Seite für euch: http://www.nexusoneblog.com/
Matze
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Ich finde den Schluss des zweiten von dir zitierten Artikels am besten: "Jeder sollte mit der Erfassung seiner Daten vorsichtig sein. Egal ob Google, VZ, Facebook, etc."
Denn das ist es nämlich: Schon längst werden Bewegungsprofile von Menschen aufgezeichnet, ganz ohne das wir es merken. Ein Provider in Europa hat unlängst das Verhalten seiner Handy-Nutzer über drei Monate hinweg einem "Marktforschungsinstitut" zur Verfügung gestellt. Damit wurden Telefonate, SMS sowie auch die Position der Benutzer gespeichert (wenn auch nur auf ca. 100m genau). Das ist halt das erschreckende heutzutage, aber das ist nicht primär ein Problem von Google sondern vom gläsernen Bürger allgemein.
Ich finde die Idee nicht so schlecht, Google auf den Weltmeeren anzusiedeln. Damit wären sie nämlich vor allem auch durch Zugriffe der Staaten GESCHÜTZT! Denn vor den Staaten habe ich viel mehr Angst, als vor einem Privatunternehmen wie Google.
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
M@tze
Ich denke, viele der Redakteure werden selber ein iPhone besitzen und schon alleine aus dem Grund keine anderes Gerät so einfach an die Spitze der Smartphoneliga kommen lassen. Man möchte doch selber immer das schönste, schnellste und fehlerfreiste Smartphone haben das es gibt, oder?
Vielleicht ist es auch gerade wegen der Umstellung, dass andere Geräte schlechter abschneiden. Bis man sich an ein neues Gerät, und auch an ein ganz neues OS gewöhnt hat, braucht es seine Zeit! Wenn nun ein Redaktor das Gerät fünf Minuten in der Hand hat, findet er halt nicht alle Funktionen, die er vom iPhone her kennt.
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
juelu
Denn das ist es nämlich: Schon längst werden Bewegungsprofile von Menschen aufgezeichnet, ganz ohne das wir es merken. Ein Provider in Europa hat unlängst das Verhalten seiner Handy-Nutzer über drei Monate hinweg einem "Marktforschungsinstitut" zur Verfügung gestellt. Damit wurden Telefonate, SMS sowie auch die Position der Benutzer gespeichert (wenn auch nur auf ca. 100m genau). Das ist halt das erschreckende heutzutage, aber das ist nicht primär ein Problem von Google sondern vom gläsernen Bürger allgemein.
Genau. Eigentlich sollten wir doch alle rechtlich vor so etwas geschützt sein - aber eben nur eigentlich. Vieles geschieht ohne unser Wissen und Zutun und bleibt uns für immer verborgen - aber vielleicht möchte man lieber gar nicht wissen, was mit den eigenen Daten passiert.
In dem Sinne: Wissen ist Macht.
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
juelu
Vielleicht ist es auch gerade wegen der Umstellung, dass andere Geräte schlechter abschneiden. Bis man sich an ein neues Gerät, und auch an ein ganz neues OS gewöhnt hat, braucht es seine Zeit! Wenn nun ein Redaktor das Gerät fünf Minuten in der Hand hat, findet er halt nicht alle Funktionen, die er vom iPhone her kennt.
Das ganze ist aber nicht nur, dass man sich komplett an ein neues OS gewöhnen muss sondern auch, dass man das Iphone halt anschaltet und jeder noch so anti Techniker kommt damit zu recht, weil z.B. das ganze ITunes Login usw schon vom verkaufsshop gemacht wird. Zusätzlich gibt es dann bei Problemen bzw. Fragen auch tausend Leute die dir direkt helfen können wenn du im geschäft bist oder im Zug überall hat es leute die Iphones haben...
Das ist bei allen anderen Geräten einfach nicht so ausgeprägt. Die Presse muss versuchen die grosse öffentlichkeit anzusprechen warum soll sie also leute wütend machen und Ihnen mitteilen, dass sie einen schrott gekauft haben?
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
M@tze
In dem Sinne: Wissen ist Macht.
Aber ganz wichtig:
Nichts wissen macht auch nichts! ;)
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Muss euch auch zustimmen, ist leider immer wieder dasselbe, aber dafür kommt dann halt von uns ein guter Testbericht in Deutsch ;)
MfG Moritz
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
naja habe 20 min schon mehrmals angeschrieben und ihnen vorgeworfen, dass sie unlauter über Dinge berichten von denen sie keine Ahnung haben und bei dem Iphone jeden noch so kleinen Furz zum Hype hochsterilisieren
letztes mal hatten sie sogar einen Bericht verfasst wonach man das Nexus für 615 Franken in der Schweiz (samt importkosten etc) kaufen kann
habe sie dann mal darauf hingewiesen dass 560 $ schon alleine 615 Franken sind und die Transportkosten auch nochmals 50 Franken und ob sie schon mal was von MwSt gehört hätten die dann auch noch dazukäme
alleine schon daran sie man wie inkompetent die Leute bei 20 minuten sind
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
http://www.blick.ch/life/digital/nex...ummer-1-138179
hier wäre dann mal ein beitrag, der etwas euphorischer ist (und wir haben ein Nexus importiert, sprich schreiben aus Erfahrung). Umgekehrt kam inzwischen natürlich auch der Vorwurf, wir seien von Google gekauft ;-)
Ich denke, was man als Tester machen kann. Eigene Erfahrungen machen, darüber schreiben und mit Name und ev. Bild dazu stehen. Dann ist es für die Leute klar, das ist ein Testbericht, der immer auch z.T. subjektiv ist. Und der prinzipiell, nur weil er in einem grossen Medium steht, nicht mehr "wert" ist, wie Berichte in diesem Forum oder anderswo.
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Lustig sind die vier mageren Kommentare dazu :D
Ich freue mich jetzt auf mein Nexus welches spätestens Donnerstag eintreffen sollte und werde dann auch mal nen Testbericht posten :D
mfg M0rph
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Der Blick-Artikel ist ja wirklich ein kompletter Gegensatz zu den Berichten von 20min etc :D Aber ganz ehrlich - in dem Bericht ist einfach alles zu anders als bei den restlichen Berichten. Es wird nicht einmal etwas bemängelt (was ich mir beim allerbesten Gerät niemals vorstellen kann) sondern alles als "perfekt" dargestellt. Aber das beste am Artikel: die Kommentare - herrlich!
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Man muss natürlich noch dazu sagen, bei all den Testberichten: Die heutigen Smartphones bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, ich kenne keinen User, der alle Möglichkeiten eines Smartphones ausschöpfen kann...
Daher fallen auch die Testberichte immer ein wenig anders aus, weil User A die Funktion X unbedingt braucht, für User B ist die Funktion X hingegen belanglos (z.B. beim Nexus One die Kalendersynchronisation mit Microsoft Exchange Server). Das sind halt immer Punkte, die dem einen, der Exchange täglich braucht, sehr einschneidend in Erinnerung bleiben, dem anderen, der voll auf GMail setzt, aber gänzlich egal sind.
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
scheinen wirklich von Apple gesponsert zu sein. Wer heute den blick am abend liest überkommt das schauern. Steven Jobs wird unter anderem als Messias betitelt
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
M0rph
scheinen wirklich von Apple gesponsert zu sein. Wer heute den blick am abend liest überkommt das schauern. Steven Jobs wird unter anderem als Messias betitelt
Ja. Mal schauen ob er was tolles vorstellt. Bin dann vorallem auf die "Testberichte" von 20min gespannt^^
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
den "testbericht" kann ich dir auch jetzt schon liefern ;)
AW: Schweizer Medien von Apple "gesponsert"?
Zitat:
Zitat von
juelu
den "testbericht" kann ich dir auch jetzt schon liefern ;)
ja, allerdings :-) Wobei bei den 20min Redakteuren gerade der Frust gross ist, dass ihr Jesus-Pad erst im Juli in der Schweiz erhältlich sein wird, daher ziehen sie jetzt noch ein paar Monate drüber runter, um dann im Juli in allgemeine Euphorie auszubrechen.