bitte um hilfe beim remote desktop
hi,ich habe riesen probs mit dem remote desktop programm ich bekomme es einfach nicht verbunden habe schon überal rumgeschaut aber ich bekomme es nicht hin.
vileicht könnt ihr mir eine kleine anleitung schreiben,damit ich das auch kapiere. ich danke euch im voraus.
AW: bitte um hilfe beim remote desktop
Hallo!
Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber da ich das Programm bei mir zum Laufen gebracht habe, ein paar Infos geben.
Ich musste unter WindowsXP SP3:
* die "Remoteunterstützung" aktivieren
* bei "Remotedesktop" die Option "Benutzer erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen" aktivieren
* im selben Fenster den Windows Benutzer hinzufügen, auf dem man zugreifen möchte (diesem Benutzer muss ein Passwort zugewiesen sein)
Ansonsten ist die Windows Firewall Dienst ist komplett deaktiviert (eigentlich immer und generell) und verwende Norton Internet Security 2010.
An meinem Router musste ich nichts spezielles konfigurieren.
Allerdings funktioniert diese Remoteverbindung nur über (W)LAN, nicht übers Internet und ist sehr unkomfortabel!!!
Pro:
----
* kostenlos
kontra:
-------
* geht (bei mir nur) per (W)LAN (im privaten Bereich/LAN ist man auch schnell zu Fuss bei dem entsprechenden Rechner)
* der Benutzer am, zu steuernden, Windows PC wird abgemeldet, da du Dich ja über dein PocketPC anmeldest
* die Ansicht auf deinem PocketPC ist stark eingeschränkt, da die Windows Fenster auf 800x480 verkleinert werden (u.a. bei Browser mit vielen Tabs, vielen Desktopicons und einer Iconreichen Startleiste sehr ungünstig)
* kein doppelklick möglich
* keine Tastaturbefehle wie ALT, STRG, WINDOWS, Kontextmenü, etc. möglich
Nach etwas suchen bin ich auf folgendes Programm gestoßen:
RDM+ (einfach google'n)
pro:
----
* Verbindung per Internet (weltweit) möglich (lediglich eine kleine Software muss auf dem fernzusteuernden PC installieren werden und eine spezielle "Computernummer", welchem man vom Softwarehersteller zugewiesen bekommt, per email bestätigen)
* dank einer pfiffigen art zu zoomen, hat man exakt die gleiche Ansicht auf dem PocketPC wie auf dem Windows Rechner
* Tastaturbefehle wie ALT, STRG, WINDOWS, Kontextmenü, etc. möglich
* doppelklick möglich
* linksklicken und ziehen möglich
* kompletter Zugriff auf die Festplatte möglich (up- und download)
* mit 40,- US$ recht günstig (1. guenstiger Dollarkurs, 2. habe ich 4 PC zu warten und somit trägt jeder dieser PC Besitzer 1/4 des Preises - diese Software ist ja nicht zu spielen da)
* Die Benutzer vom Windows PC sieht was auf dem PC passiert (bis auf den Zugriff auf die Festplatte)
kontra:
-------
* mir ist keiner in der Testphase (3x unterschiedlichste WindowsXP SP3 32bit Rechner und 1x Windows VISTA SP1 64bit) Aufgefallen
Gruss
Lars
AW: bitte um hilfe beim remote desktop
was auch sehr schön ist und funktioniert ist Remote Touch. Schau mal bei dem Programm-Thread hier.
Gibt ne kostenlose Version davon.
Hier muss man eine kleine Software auf den Pc installiern und auf dem HD2. Danach hast du kompletten zugriff uaf den Pc.
AW: bitte um hilfe beim remote desktop
Zitat:
Zitat von
stu0r
was auch sehr schön ist und funktioniert ist Remote Touch. Schau mal bei dem Programm-Thread hier.
Gibt ne kostenlose Version davon.
Hier muss man eine kleine Software auf den Pc installiern und auf dem HD2. Danach hast du kompletten zugriff uaf den Pc.
Kann es sein, das dieses Programm nur über LAN und nicht übers Internet funktioniert?
AW: bitte um hilfe beim remote desktop
hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber laut hersteller gehts auch über internet.
einzig die schnelleren qualitätseinstellungen von wegen schwarz weiss usw. gibts nicht in der kostenlosten. also könnt das übers internet evtl etwas langsam sein.
AW: bitte um hilfe beim remote desktop
Zitat:
Zitat von
skyDriverX
Kann es sein, das dieses Programm nur über LAN und nicht übers Internet funktioniert?
Moin.
Worin sollte da der Unterschied bestehen?
Du musst natürlich dem Router sagen, auf welchen PC er die entsprechenden Ports umleiten soll, bzw. diese freischalten.
Und deine netzwerkadresse solltest Du auch kennen... ;)
Axel