-
google maps cache
mein google maps cache auf dem internen speicher beträgt rund 35mb. kann man den irgendwie auslagern? oder kann man google maps komplett auf der storage card installieren? das problem müsste aber sein, dass es ja in die rom eingebaut ist und sich immer wieder auf dem internen speicher installieren würde oder?
weiß jemand rat?
-
AW: google maps cache
ja kannst du auslagern indem du in google maps von m.googlemaps.com
herunterlädsts, installierst aber auf deine speicherkarte, dann ist auch dein Cachespeicher von maps auf der speicherkarte und bekommst nen schönen
standortpfeil in maps umsonst ;) (dank des Kompass)
-
AW: google maps cache
kann ich dann den cacheordner auf dem telefonspeicher einfach löschen?
-
AW: google maps cache
hallo,
hänge mich hier mal ran, da mir der interne datenspeicher des hd2 kontinuierlich von 125 mb auf 46 mb zusammengesackt sind - und das nur vom normalen surfen, youtube und googlemaps.
hab mich nun mit dem resco explorer auf die suche nach den größten speicherfressern gemacht und wieder erwarten war es nicht opera (hier nur 4 mb - wie auch im cache eingestellt) und auch nicht youtube (trotz 600 dateien), sondern tatsächlich goolemaps.
unter gerät/application data/googlemaps/cache befand sich eine 43 mb fette datei cache-glm.dat.
die habe ich kopiert und dann gelöscht.
wird von googlemaps wieder neu angelegt, ist aber nun erst mal wieder entsprechend klein mit nun 98 mb freien datenspeicher auf dem gerät.
den cacheordner hab ich mir zu den favoriten gepackt und wird so ein mal im monat mit zwei klicks geleert - fertisch :-)
das soweit für all diejenigen, die sich nicht zig tools zur datenkontolle auf das hd2 packen wollen ;-)
-
AW: google maps cache
Du kannst mit ClearTemp einen Haken beim google Cache setzen; das wird dann mitgelöscht.