Empfang gegenüber X1 und iPhone
Hi,
ich habe in den Erfahrungsberichten gelesen das das HD2 gute aber nicht perfekten Empfang hat. Da ich hier im büru nur sehr mässigen Empfang habe und mein X1 ständig ins D1 Netz ein und aus bucht, stell sich mir die Frage ob es mit dem HD2 besser wäre. hat da jemand einen vergleich?
Gruß Aki
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Habe keinen Vergleich, aber durch die verschiedenen Updates hat sich die Empfangsqualität und Verfügbarkeit nochmal deutlich gesteigert. Das war mit meinen vorherigen Mobiltelefonen (Nokia, SE) teilweise deutlich schlechter. Und ich habe E-Plus...
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Zitat:
Zitat von
Aki66
Hi,
ich habe in den Erfahrungsberichten gelesen das das HD2 gute aber nicht perfekten Empfang hat. Da ich hier im büru nur sehr mässigen Empfang habe und mein X1 ständig ins D1 Netz ein und aus bucht, stell sich mir die Frage ob es mit dem HD2 besser wäre. hat da jemand einen vergleich?
Gruß Aki
Ich habe im Büro wie auch zu Hause (sehr, sehr dickes Gemäuer eines alten Hauses...) schwierige Empfangsbedingungen.
Mit meinem X1 hatte ich auch Probleme, bis ich mir ein neues Radio ROM draufgeflasht hatte - das gab es aber leider nicht von SE, sondern war nur über Foren wie dieses hier möglich...
Das iPhone wiederum war von Anfang an ok, wenn auch nicht so gut, wie ich es am Ende mit dem X1 hinbekommen hatte - was ich hauptsächlich am Umschalten zwischen 2G und 3G bemerken konnte. Oder an abgebrochenen Gesprächen.
HD2 in seiner Auslieferungsform hatte mich direkt an die eher schlechten Erfahrungen mit dem X1 erinnert, seit ich aber das neue Radio ROM drauf habe, ist der Empfang hervorragend.
Trotzdem wird das Ganze wohl eher individuell sein - je nach Standort und Netzbetreiber. Da, wo viele Smartphone Benutzer sind, sind einige Netze (auch in Deutschland) oft überlastet, nur wird das nicht so offiziell zugegeben.
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Hi,
danke für Eure berichte.
TicTac Deine beschrieben Situation ist mit meiner fast identisch! Mein Büro liegt in einer 200 Jahre alten Hofreite mit 80 cm Bruchsteinwänden. Netz ist D1. mein Kollege hat ein Nokia und fast Vollausschlag!
Mein X1 geht so gur wie gar nicht, d.h. nur in manchen Ecken!
Darf ich fragen welches radiorom Du verwendet hast?
Ich habe schon mehrere probiert aber noch keines gefunden welches guten Empfang hat. Eines war etwas besser verlor aber immer wieder die verbindung worauf es geresetet werden musste!
Aki
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Zitat:
Zitat von
Aki66
Hi,
danke für Eure berichte.
TicTac Deine beschrieben Situation ist mit meiner fast identisch! Mein Büro liegt in einer 200 Jahre alten Hofreite mit 80 cm Bruchsteinwänden. Netz ist D1. mein Kollege hat ein Nokia und fast Vollausschlag!
Mein X1 geht so gur wie gar nicht, d.h. nur in manchen Ecken!
Darf ich fragen welches radiorom Du verwendet hast?
Ich habe schon mehrere probiert aber noch keines gefunden welches guten Empfang hat. Eines war etwas besser verlor aber immer wieder die verbindung worauf es geresetet werden musste!
Aki
Ich habe eigentlich alle, die man bei den xda´s bekommen kann, durchgetestet... Die besten Ergebnisse brachte dann Version 1.14.25.55, die noch höhere Version aus Asien war gar nicht gut.
Empfehlenswert kann auch sein, die rilphone.dll auf den gleichen Stand zu bringen, aber zwingend ist das nicht.
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Hi TicTac,
danke für die Antwort!
Das ist das gleiche Radiorom was ich aktuell verwende. Damit habe ich zumindest an bestimmten ecken Empfang!
Den Tausch der DLL habe ich noch nicht gemacht muss ich mir mal ansehen ob das was bringt!
Ich frage mich warum das Nokia meines Kollegen so problemlos arbeitet und das X1 so schwach ist?
Das ist mit einer der Hauptgründe mich frühzeitig (nach 14 monaten) wieder vom X1 zu trennen!
Gruß Aki
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Wenn noch die "Ur"-rilphone drauf ist, kann das Update unter Umständen noch etwas bringen, weil da neue Befehlssätze drin sind. In meiner Verzweiflung hatte ich auch verschiedene Kombinationen ausgetestet, wie viele andere User bei den xda´s auch.
Die Folgerung ist meistens, dass es sehr individuell sein kann, welche Kombination am besten passt... seltsam. In einigen Fällen war letztlich die asiatische Version 1.16 mit rilphone 1.14 das Beste, in anderen Fällen war genau das ein Akkukiller (so auch bei mir).
Das Xperia X1 ist voll gepimpt bei uns immer noch im Einsatz, weil die "echte" Tastatur meiner Frau dann doch besser gefällt.
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Hi,
Danke nochmal für die Infos. Ich habe mal die Rilphone.DLL geprüft. Sie hat ein Datum vom 29.09.2009, scheint also weitesgehend aktuell zu sein.
gruß Aki
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Empfang ist definitiv besser als beim X1. Bei mir zuhause ist der Empfang eher schlecht und mit dem X1 konnte ich kein Gespräch ohne Abbruch führen (d.h. nur mit Headset, und Handy bleibt liegen). Mit dem Touch HD ging das schon besser und die Gesprächsabbrüche waren fast komplett weg. Mit dem HD2 ist ähnlich wie beim Touch HD, d.h. ab und zu is das Gespräch weg, aber die meiste Zeit funktioniert es. Also im direkten Vergleich definitiv besser als das X1. Das iPhone hat hier garkeinen Empfang ...
AW: Empfang gegenüber X1 und iPhone
Habe hier ein iPhone 3G zum Direktvergleich.
Das HD2 schneidet sowohl beim Empfang das Mobilfunknetzes, als auch beim GPS Empfang klar besser ab.
Bisher kam es auch unter schwierigen Bedigungen (Wände, Störquellen usw.) zu keinen Probleme.