Standort für Wetter komplett falsch
Hallo liebe Hero-Gemeinde !
Seit einigen Tagen ärgert mich mein Held mit seinem Wetter-Standort.
Als Standort wird jetzt immer Kovachevtsi in Bulgarien angegeben. :confused:
Solange der Standort per WLAN und GSM festgestellt wird befinde ich mich in Bulgarien.
Es ist zwar nett, immer über das Wetter in Bulgarien informiert zu sein ;), allerdings interessiert mich das Ganze nicht wirklich. :rolleyes:
Sobald der Standort per GPS festgestellt wird ist wieder alles in Ordnung.
GPS aus -> ab nach Bulgarien :confused:
Bis vor ein paar Tagen trat dieses Problem nicht auf.
Hat viellcht jemand eine Erklärung dafür oder das gleiche Problem ?
Provider ist in diesem Falle E-Plus.
AW: Standort für Wetter komplett falsch
ich hab auch eplus, bei mir funktioniert die standortbestimmung über gsm zumindest ungefähr. also hier in bad salzuflen so auf 100-1000m genau, in bielefeld auch so ungefähr. ins ausland hatter mich noch nie gesetz, bloß einmal in den nachbarort...
wenn ich fragen darf, wo wohnste denn?
AW: Standort für Wetter komplett falsch
Ich wohne ca. 5 Kilometer von Frankfurt entfernt.
Bisher hat die Anzeige immer tadellos funktioniert.
Auch die Standortbestimmung per WLAN/GSM war bisher auf ca. 150 Meter genau.
Deswegen wundert mich ja mein plötzlicher "Umzug" nach Bulgarien so
AW: Standort für Wetter komplett falsch
hm - findet dein hero seit einigen tagen vielleicht ein wlan-netz, welches vorher nicht da war und von google in bulgarien lokalisiert wird? nur ne vermutung hab keine ahnung was google da macht...
AW: Standort für Wetter komplett falsch
http://www.skyhookwireless.com/howitworks/submit_ap.php
Da mal die Router, die du reinbekommst eingeben. Kann z.B sein, dass ein Router in Bulgarien war und dieser dann über Google eingetragen wurde (wird ja mit Android Handys automatisch gemacht, wenn man dem zugestimmt hat). Dann ist jemand in deine nähe gezogen und hat den Router mitgenommen. Der alte Standort steht aber noch drin. Auf der Seite oben kannst du das korrigieren.
AW: Standort für Wetter komplett falsch
Hast du das Problem bei der Wetter-Applikation oder dem Uhren-Widget?
Hast du überprüft, dass der Ort in der Wetter-Applikation und dem Uhren-Widget auf "aktueller Ort" eingestellt ist?
AW: Standort für Wetter komplett falsch
das es um cirka 1000m daneben ist, also im nachbardorf, oder was auch immer ist normal, vor allem an orten mit wenigen antennen, aber ich denke, dass die wetterstationen eh nur ein wetter pro region angeben ;-)
weiss nicht wie genau diese wirklich das wetter aktualisieren, die google anzieht
AW: Standort für Wetter komplett falsch
hallo zusammen !
ersteinmal danke für die vielen antworten.
Leider noch immer keine lösung :D
neue router habe ich keine in der nähe feststellen können.
aller so, wie es bisher auch war.
sobald ich die meine straße verlasse wird der ort korrekt angezeigt.
das gilt sowohl für die wetter-aplikation, als auch das uhren-widget.
auf dem heimweg war ich dann wieder in bulgarien :D
naja, vielleicht behebt sich das problem in den nächsten tage ja von selbst.
ich werde das ganze mal im auge behalten und mich wieder melden, wenn sich das problem gelöst hat.
danke für eure unterstützung ! :respekt:
AW: Standort für Wetter komplett falsch
Wenn dein WLAN aus ist, wechselt der dann auch, wenn du in deine Straße fährst?
AW: Standort für Wetter komplett falsch
schau mal mit der app "wifi analyzer" ob er doch irgendwo nen anderen wlan-accesspoint findet. zeigt an welche accesspoints in deiner nähe gefunden wurden... vielleicht stand einer davon ja mal in bulgarien.
gerade wenn es sich nur auf deine straße beschränkt (wlan-reichweite) ist diese idee naheliegend... falsche funkmast-daten würden sich auf größere gebiete auswirken.
AW: Standort für Wetter komplett falsch
hallo,
also bei mir ist es seit einigen tagen so das mein htc beim wetter immer öfters berlin anzeigt obwohl ich in der nähe von stuttgart lebe ganz komische geschichte...
vielleicht weiß ja mittlerweile jemand was dazu.
gruß
AW: Standort für Wetter komplett falsch
selbe fragen auch an dich:
wlan an?
nur bei dir in der gegend oder generell?
GPS an?
AW: Standort für Wetter komplett falsch
Hallo,
die Wetter-App von HTC nimmt keine Standortbestimmung über GPS vor. Die Einstellung unter "Ort" gilt nur für z.B. Google Maps.
Lässt sich ganz einfach nachvollziehen: In den Standortquellen Wireless aus und GPS ein, danach alle Wetter-Standorte in der Wetter-App löschen und ein Soft-Reset des Hero. Die Wetter-App bleibt dann leer. Erst wenn man den Standort manuell über "Standort hinzufügen --> Mein Standort" hinzufügt und in Google Maps seinen aktuellen Standort sieht (blinkendes GPS-Symbol in der Statusleiste), hat man wieder eine Wetteranzeige. Dies hat den Nachteil, dass der Standort allerdings nicht mehr automatisch aktualisiert wird.
Nur Standorte mit "(Aktuell)" hinter dem Ortsnamen werden auch automatisch aktualisiert (was den Ort angeht).
Macht man das ganze Spiel anders herum und aktiviert unter Standortquellen Wireless aber nicht GPS holt sich das Hero nach einem Soft-Reset sofort die Wetterdaten über WLAN oder oder GSM automatisch. Dieser Standort wird dann auch aktualisiert. Allerdings kann man mit der Schaltfläche "Aktualisieren" in der Wetter-App nicht zwingend eine Standortneubestimmung erzwingen!
Ich wohne ebenfalls in Frankfurt und bei mir wird immer Rouvroy in Frankreich als aktueller Ort angezeigt. Ob das an dem "Frank" in Frankfurt und Frankreich liegt? Wer weiß. Der falsche Standort wird mir aber nur angezeigt, wenn sich das Hero ihn über GSM holt (bei mir e-plus).
Schalte ich GSM in den Netzwerkeinstellungen ab und nur WLAN ein, ist der Standort bis auf wenige hundert Meter genau korrekt.
Schalte ich jedoch WLAN ab und nur GSM an, ist sofort wieder der falsche Ort drin. Natürlich jeweils nach einem Soft-Reset.
Ich denke also, hier baut e-plus Mist (oder wie auch immer, jedenfalls liegt es an der Ortsbestimmung über das Mobilfunknetz). Leider habe ich keine SIM-Karte eines anderen Anbieters um dies zu verifizieren.
Nachtrag: Ich habe eben doch noch eine funktionierende Vodafone-Karte gefunden. Damit wird der Standort fürs Wetter korrekt angezeigt.