Voice Commander mit Bluetooth Headset benutzen
Hallo,
ich würde gern den voice Commander mit meinem Bluetooth Headset benutzen. Leider funktioniert das nicht so.
Wenn ich am DX900 den Voice Commander starte, dann kann ich Kontakte per Sprache wählen. Aber wenn ich am Bluetooth Gerät die entsprechende Taste drücke kommt nur ein kurzer Piep und der Voice Commander reagiert überhaupt nicht. Ich habe das mit bestimmt 10 verschiedenen Bluetooth Headsets probiert; das Problem trat bei allen auf.
Gibt es da ne Möglichkeit, das entsprechend umzustellen? Evtl. über eine Änderung in der Registry?
AW: Voice Commander mit Bluetooth Headset benutzen
Ja,kann man umstellen.
Klick auf Start/Einstellungen und Voice Command.
Dann rechts auf Benachrichtigung.
Du hast dann 4 Auswahlmöglichkeiten,wovon du
die unterste ausser Acht lässt.Die anderen 3 musst
du halt ausprobieren.
Viel Glück
Achim
AW: Voice Commander mit Bluetooth Headset benutzen
Hm - unter Start/Einstellungen gibts nix für den Voice Commander. Die Einstellungen fr den Voice Commander finde ich nur unter Programme/Voice Commander wo es dann Einstellungen gibt.
Ich habe nicht den MS Voice Command (den hatte ich mal auf nem anderen PPC - evtl. meintest du den?), sondern den Cyberon Voice Commander 2.5.2, der bei dem Acer DX900 (jedenfalls bei meinem) standardmäßig dabei ist.
Also wie gesagt, ich kann an der Taste 1 (ist bei mir die, wo man unterscheiden kann zwischen langem drücken und einmaligem kurzen drücken) per einmaldruck den Voice Commander starten. Aber das nützt mir z.B. beim Autofahren nichts, da ich dann erst das Handy rauskramen müsste... dafür hab ich ja zum Beispiel das BT Headset.
AW: Voice Commander mit Bluetooth Headset benutzen
Hallo Forum!
Habe hier lange gesucht, aber es scheint es gibt keine Lösung. Habe MSVC letzlich installiert bekommen, läuft prima, Stimme richtig vom Tempo. Das Problem wie bei vielen: Es lässt sich zwar üner das Bluetooth-Headset aktivieren, aber es scheint so als würde es keine Commandos so annehmen. Habe schon gelesen es gäbe Probleme mit dem im HD2 verwendeten widcom bluetooth stack. Hat denn jemand etwas von einer funktionierenden Lösung mittlerweile gehört? Wäre wirklich klasse wenns klappen würde.
Danke fües evtl. antworten
Walve