Problem nach wecken mit GAlarm unter MiriV33
Hallo zusammen..
Habe am Wochenende Miris V33 geflasht..Programme blieben gleich (G-Alarm 2.3).
Momentan habe ich folgendes PRoblem:
Am morgen läutet der Wecker. Anschliessend kann ich die Lautstärke des Geräts nicht mehr ändern. (bzw. die Lautstärketaste links ist einfach hoch & runter). weiter habe ich keinen OK-Button bzw. Task-Manager. Weiter kann ich wenn ich eine SMS schreiben möchte bloss Zahlen tippen..Buchstaben kommen keine..egal was ich mache..
Danke euch..
AW: Problem nach wecken mit GAlarm unter MiriV33
habe mal einen neuen Wecker in G-Alarm definiert - klappte nicht. Selber Phänomen..
halte euch auf dem laufenden..
AW: Problem nach wecken mit GAlarm unter MiriV33
Komisch, bei mir funktioniert der Wecker problemlos...
Allerdings verwende ich eine andere Version!
Miri V32 und G-Alarm V1.5.1
AW: Problem nach wecken mit GAlarm unter MiriV33
evtl. kannst du mal auf V33 flashen - und dann nochmals testen ;)..
Die 2.3 habe ich ja auch extra gekauft..komisch finde ich - bei miri's V31 klappte alles Problemlos..bloss hier machts Probleme..strange..
AW: Problem nach wecken mit GAlarm unter MiriV33
Bin dem Problem soeben näher gekommen..
Wenn S2U2 am laufen ist sprich das Gerät gelockt ist hängt es sich auf. Wenn S2U2 nicht läuft bzw. das Gerät nicht gelockt ist hängt es sich nicht auf..
Mal weitersuchen..